Translation of "Wet cooling" in German
Water
losses
due
to
evaporation
occur
in
a
cooling
circulation
through
a
wet
cooling
tower.
In
einem
Kühlumlauf
durch
einen
Nasskühlturm
entstehen
Wasserverluste
durch
Verdunstung.
EuroPat v2
Wet
cooling
towers
are
a
proven
method
of
closed-circuit
cooling
and
heat
dissipation.
Beschreibung
Nasskühltürme
sind
eine
bewährte
Art
der
Rückkühlung
und
Wärmeabfuhr.
ParaCrawl v7.1
The
coaction
between
wet
and
dry
cooling
is
the
basis
for
a
high
efficiency.
Das
Zusammenwirken
von
Nass-
und
Trockenkühlung
bildet
die
Basis
für
das
hohe
Leistungspotential.
ParaCrawl v7.1
The
outstanding
performance
potential
of
the
unit
is
based
on
the
interaction
between
wet
and
dry
cooling.
Das
hervorragende
Leistungspotential
des
Gerätes
basiert
auf
dem
Zusammenwirken
von
Nass-
und
Trockenkühlung.
ParaCrawl v7.1
Such
an
exchange
surface
can
be
used
e.g.
for
the
heat
transfer
in
wet
cooling
towers.
Eine
solche
Austauschfläche
kann
beispielsweise
für
den
Wärmeübergang
in
Nasskühltürmen
genutzt
werden.
EuroPat v2
The
F100
Waterproofing-Agent
offers
extra
strong
protection
against
wet
and
evaporative
cooling.
Der
Imprägnierer
bietet
extra
starken
Schutz
vor
Nässe
und
Verdunstungskälte.
ParaCrawl v7.1
The
'worked
off'
steam
then
condenses
with
the
help
of
cooling
water
in
a
wet
cooling
tower.
Der
„abgearbeitete“
Dampf
kondensiert
anschließend
durch
Kühlwasser
in
einem
Nasskühlturm.
ParaCrawl v7.1
Here,
a
distinction
is
drawn
between
dry
and
wet
cooling
towers.
Hier
unterscheidet
man
zwischen
Trocken-
und
Nasskühltürmen.
ParaCrawl v7.1
During
the
wet
cooling,
the
air
heats
up
in
direct
contact
between
air
and
water.
Bei
der
Nasskühlung
erwärmt
sich
die
Luft
in
direktem
Kontakt
zwischen
Luft
und
Wasser.
EuroPat v2
Due
to
the
reduced
pressure
losses,
however,
use
in
wet-type
cooling
towers
is
now
also
conceivable.
Aufgrund
des
verminderten
Druckverlustes
kommt
jedoch
nun
auch
eine
Anwendung
in
Naßkühltürmen
in
Betracht.
EuroPat v2
From
DE
197
33
480
A
1,
an
in-built
packing
for
wet
cooling
towers
is
furthermore
known.
Aus
der
DE
197
33
480
A1
ist
ferner
eine
Einbaupackung
für
Nasskühltürme
bekannt.
EuroPat v2
Andasol
1:
The
Spanish
solar
power
plant
uses
wet
cooling
and
is
equipped
with
500,000
square
metres
of
mirrors.
Andasol
1:
Das
spanische
Solarkraftwerk
arbeitet
mit
Nasskühlung
und
verfügt
über
500.000
Quadratmeter
Spiegelfläche.
ParaCrawl v7.1
Different
relevant
technological
options
include
direct
cooling
with
flow-through
colder
outside
air,
free
dry
cooling
where
a
water
cycle
is
cooled
with
outside
air
and
free
wet
cooling
(cooling
tower).
Andere
entsprechende
technische
Optionen
sind
direkte
Kühlung
mittels
Durchfluss
kühlerer
Außenluft,
freie
Trockenkühlung,
bei
der
ein
Wasserkreislauf
über
die
Außenluft
gekühlt
wird,
sowie
Nasskühlung
(Kühlturm).
DGT v2019
BAT
for
pelletisation
plants
is
to
minimise
the
water
consumption
and
discharge
of
scrubbing,
wet
rinsing
and
cooling
water
and
reuse
it
as
much
as
possible.
Die
BVT
für
Pelletieranlagen
besteht
darin,
den
Wasserverbrauch
und
das
Abwasser
aus
der
Gaswäsche,
dem
Nassspülen
und
dem
Kühlwasser
zu
verringern
und
es
weitestgehend
wiederzuverwenden.
DGT v2019
Dry
cool
ing
towers,
on
the
other
hand,
although
they
do
not
give
rise
to
the
make-up
water
consumption
problems,
are
far
larger
than
wet
cooling
towers
(and
therefore
more
expensive)
and
reduce
the
total
output
of
the
electric
power
station
quite
considerably.
Die
Trockenkühltürme
führen
zwar
nicht
zu
dem
Problem
der
Wasserdampfbildung,
sind
jedoch
viel
größer
als
nasse
Kühltürme
(und
daher
teurer)
und
führen
zu
einer
recht
beträchtlichen
Verringerung
der
Gesamterzeugung
des
Elektrokraftwerks.
EUbookshop v2
Finally,
it
has
to
be
taken
into
consideration
that
the
saws
with
a
saw
blade
of
steel
and
a
cutting
coating
of
diamond
or
cubic
crystalline
boron
nitride
which
is
generally
comparable
with
diamonds
has
the
high
danger
of
rusting
the
reason
is
that
they
operate
in
a
wet
environment
for
cooling
of
the
diamond
coating,
supply
cooling
water
which
is
distributed
on
the
saw
blade.
Schließlich
ist
zu
berücksichtigen,
daß
Sägen
mit
einem
Sägeblatt
aus
Stahl
und
einem
Schneidbelag
aus
Diamant
bzw.
kubisch
kristallinem
Bornitrid,
welches
hier
allgemein
gleichgesetzt
wird
mit
Diamant,
einer
hohen
Gefahr
eines
Rostbefalles
ausgesetzt
sind,
weil
mit
ihnen
aus
Gründen
der
Kühlung
des
Diamantbelages
im
allgemeinen
naß
gearbeitet
wird,
in
dem
ihnen
fortlaufend
Kühlwasser
zugeführt
wird,
welches
sich
auf
dem
Sägeblatt
verteilt.
EuroPat v2