Translation of "Wear particles" in German
A
consequence
is
the
formation
of
relatively
large
wear
particles
and
small
pits
on
the
surface.
Folge
ist
die
Bildung
von
relativ
großen
Verschleißteilchen
und
Grübchen
auf
der
Oberfläche.
EuroPat v2
The
wear
particles
that
cause
this
rust
effect
can
be
prevented
by
using
stainless
steel
tools.
Durch
den
Einsatz
von
Edelstahl-Werkzeug
kann
dieser
Fremdrost
verursachende
Abrieb
verhindert
werden.
ParaCrawl v7.1
One
example
of
such
wear-resistant
particles
are
corundum
particles.
Ein
Beispiel
für
solche
verschleißhemdenden
Partikel
sind
Korund-Partikel.
EuroPat v2
From
a
certain
thickness,
these
layers
start
to
break
up,
thereby
creating
wear
particles.
Ab
einer
gewissen
Dichte
brechen
die
Schichten
auf
und
verursachen
Verschleißpartikel.
ParaCrawl v7.1
Wear
particles,
dirt
or
cleaning
solutions
have
no
chance
to
adhere.
Auch
Abrieb,
Schmutz
oder
Reinigungslösungen
haben
keine
Chance,
anzuhaften.
ParaCrawl v7.1
A
pump
transports
wear
particles
to
the
radiation
detector
via
the
lubricant
circuit.
Über
den
Schmierstoffkreislauf
transportiert
eine
Pumpe
die
Verschleißpartikel
zum
Strahlungsdetektor.
ParaCrawl v7.1
By
these
means,
the
size
of
the
wear
particles
and,
with
that,
the
possible
rate
of
wear
is
reduced
(14).
Dadurch
wird
die
Größe
der
Verschleißteilchen
und
damit
die
mögliche
Vershleißgeschwindigkeit
erniedrigt
(14).
EuroPat v2
Preferably
silicon
carbide
particles
are
used
as
wear-reducing
solid
particles
if
aluminum
is
provided
as
base
material.
Als
verschleißvermindernde
Feststoffpartikel
werden
bevorzugt
Siliziumkarbide
verwendet,
wenn
als
Grundmaterial
Aluminium
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
In
order
to
improve
the
wear
resistance
the
wear
protection
layer
can
include
wear-resistant
particles,
such
as
hard
material
particles.
Zur
Verbesserung
der
Verschleißbeständigkeit
kann
die
Verschleißschutzschicht
verschleißhemmende
Partikel,
wie
beispielsweise
Hartstoffpartikel
aufweisen.
EuroPat v2
Samples
2
and
3
here
therefore
differ
in
the
quantity
of
the
wear-inhibiting
particles.
Die
Proben
2
und
3
unterscheiden
sich
dabei
demnach
in
der
Menge
der
Verschleißhemmenden
Partikel.
EuroPat v2
The
grain
size
K
h
of
the
wear-inhibiting
particles
5
is
again
between
250
?m
and
600
?m.
Die
Korngröße
K
h
der
verschleißhemmenden
Partikel
5
liegt
wiederum
zwischen
250
µm
und
600
µm.
EuroPat v2
The
ionizing
radiation
is
measured,
which
allows
correlation
of
the
number
of
counted
radioisotopes
to
the
total
number
of
wear
particles.
Die
Messung
der
ionisierenden
Strahlung
erlaubt
eine
Korrelation
der
gezählten
Radioisotope
mit
der
Gesamtzahl
der
Verschleißpartikel.
ParaCrawl v7.1
In
order
to
reduce
this
wear,
one
could
provide
by
means
of
the
known
process
an
increased
build-up
rate
of
the
wear-preventing
solid
particles
over
the
entire
cylinder
contact
or
slide
surfaces.
Um
diesen
Verschleiß
zu
verringern,
könnte
man
nun
mit
der
bekannten
Vorrichtung
auf
die
gesamte
Zylinderlauffläche
eine
erhöhte
Einbaurate
der
verschleißverhindernden
Feststoffpartikel
vorsehen.
EuroPat v2
In
case
of
large
series
and/or
multi-cylinder
large-volume
internal
combustion
engines,
this
represents
a
very
uneconomical
procedure
because
correspondingly
many
wear-reducing
solid
particles
would
have
to
be
deposited
at
surfaces,
and
more
particularly
in
such
a
thickness
as
is
not
necessary.
Bei
Großserien
und/oder
vielzylindrigen
großvolumigen
Brennkraftmaschinen
bedeutet
dies
jedoch
eine
sehr
unwirtschaftliche
Vorgehensweise,
da
entsprechend
viele
verschleißvermindernde
Festkörper
an
Flächen
angelagert
werden
müßten,
und
zwar
in
einer
solchen
Stärke,
die
nicht
notwendig
ist.
EuroPat v2
It
is
the
object
of
the
present
invention
to
further
develop
an
arrangement
of
the
aforementioned
type
to
the
effect
that
deliberately
controlled
differently
dense
build-up
rates
of
the
wear-reducing
solid
particles
is
made
possible
in
a
single
operating
step.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es,
eine
Vorrichtung
der
eingangs
genannten
Art
dahingehend
weiterzubilden,
daß
in
einem
einzigen
Bearbeitungsgang
gezielt
gesteuert
unterschiedlich
dichte
Einbauraten
der
verschleißvermindernden
Festkörperpartikel
ermöglicht
wird.
EuroPat v2
The
present
invention
is
based
on
the
recognition
that
with
the
aid
of
a
turbulent
flow
an
increased
build-up
rate
of
the
wear-reducing
solid
particles
can
be
achieved.
Der
Erfindung
liegt
die
Erkenntnis
zugrunde,
daß
die
Einbaurate
der
verschleißvermindernden
Feststoffpartikel
bei
Vorliegen
einer
turbulenten
Strömung
wesentlich
erhöht
werden
kann.
EuroPat v2
An
important
advantage
of
the
invention,
given
the
spherical
form
of
the
polysiloxane
carrier,
both
in
the
case
of
small
particle
diameters
and
also
rather
large
particle
diameters,
is
the
lesser
flow
resistance
and
negligible
wear
of
the
particles
in
accordance
with
the
invention.
Ein
wichtiger
Vorteil
ist
dabei
die
vorgegebene
Kugelform
des
Polysiloxanträgers,
welche
sowohl
bei
kleinem
wie
auch
größerem
Teilchendurchmesser
gegeben
ist
und
mit
einem
geringeren
Strömungswiderstand
und
vernachlässigbarem
Abrieb
verbunden
ist.
EuroPat v2
A
paste
of
the
wear-resistant
particles
and
the
PVA-water
binder
solution
is
made
by
mixing
the
particles
into
the
binder
solution.
Eine
Masse
aus
den
abriebsbeständigen
Teilchen
und
der
Bindemittellösung,
die
aus
einem
Gemisch
aus
Wasser
und
PVA
besteht,
wird
durch
Einmischen
der
Teilchen
in
die
Bindemittellösung
hergestellt.
EuroPat v2
The
wire
has
a
solid
core
made
of
conducting
metal
and
a
jacket
in
which
solid
lubricant
particles
and
wear-resistant
particles
are
suspended
homogeneously
in
a
conducting
metal
that
corresponds
to
the
solid
core.
Der
Draht
weist
einen
festen
Kern
aus
leitfähigen
Metall
und
eine
Ummantelung
auf,
in
der
feste
Schmiermittelpartikel
und
verschleißfeste
Partikel
homogen
in
einem
dem
festen
Kern
entsprechenden
leitfähigen
Metall
suspendiert
sind.
EuroPat v2
Furthermore,
wear-reducing
particles,
that
is,
particles
which
are
harder
or
more
resistant
to
abrasion
in
relation
to
the
material
of
the
component,
of
a
metallic
or
ceramic
type
and/or
filling
metal
bodies,
can
be
admixed
for
reducing
the
amount
of
soldering
powder.
Weiterhin
können
verschleißmindernde,
d.h.
in
Relation
zum
Bauteilwerkstoff
härtere
bzw.
abriebfestere
Partikel
metallischer
bzw.
keramischer
Art
und/oder
füllende
Metallkörper
zur
Reduzierung
der
Lotpulvermenge
zugemischt
sein.
EuroPat v2