Translation of "Wear bushing" in German
The
extremely
wear-resistant
grooved
bushing
thus
is
removable
and
replaceable.
Bevorzugt
ist
die
absolut
verschleißfeste
Nutenbuchse
zusammen
mit
der
Armierung
demontierbar
und
austauschbar.
EuroPat v2
The
resistance
to
wear
of
the
bushing
38
is
advantageously
improved
by
adequate
treatment
methods.
Die
Verschleißfestigkeit
der
Laufbuchse
38
ist
in
vorteilhafter
Weise
durch
geeignete
Behandlungsverfahren
gesteigert.
EuroPat v2
Here,
a
wear-protection
bushing
12
can
be
also
inserted
directly
in
the
cover
2
.
Eine
Verschleißschutzbuchse
12
kann
hierbei
ebenfalls
direkt
in
die
Abdeckung
2
eingesetzt
sein.
EuroPat v2
The
wear
bushing
can
be
fastened
to
the
cylinder
housing
as
well
as
in
the
movable
upper
holder.
Die
Verschleißbuchse
kann
sowohl
am
Zylindergehäuse
als
auch
in
der
beweglichen
oberen
Aufnahme
befestigt
sein.
EuroPat v2
If
there
is
any
wear
here,
the
bushing
or
sleeve
are
easily
replaced.
Sollte
sich
hier
ein
Verschleiß
einstellen,
kann
diese
Buchse
bzw.
Hülse
leicht
ausgetauscht
werden.
EuroPat v2
In
the
example,
the
respirator
duct
8
is
also
axially
covered,
with
spacing,
by
a
special
wear-resistant
bushing
35
so
that
dust
and
dirt
cannot
directly
reach
the
respirator
duct
8.
Im
Beispiel
wird
der
Atmungskanal
8
noch
von
einer
besonderen
verschleißfesten
Laufbuchse
35
axial
mit
Abstand
überdeckt,
so
daß
Staub
und
Schmutz
nicht
unmittelbar
an
den
Atmungskanal
8
gelangen
können.
EuroPat v2
In
this
connection
it
is
likewise
advantageous
to
increase
the
resistance
to
wear
of
the
bushing
by
adequate
treatment
methods.
In
diesem
Zusammenhang
ist
es
ebenfalls
vorteilhaft,
die
Verschleißfestigkeit
der
Laufbuchse
durch
geeignete
Behandlungsverfahren
zu
steigern.
EuroPat v2
The
wear-protection
bushing
can,
however,
also
be
made
conveniently
of
a
hardened
steel
part
or
one
with
a
wear
protective
coating.
Die
Verschleißschutzbuchse
kann
jedoch
auch
als
gehärtetes
Stahlteil
oder
mit
einer
Verschleißschutzbeschichtung
versehendes
Stahlteil
in
günstiger
Weise
ausgeführt
werden.
EuroPat v2
At
the
same
time,
the
ceramic
insert
9
defined
a
wear-protective
bushing
12
that
connects
to
the
draw-off
nozzle
funnel
6
inside
the
draw-off
nozzle
1
.
Der
Keramikeinsatz
9
beinhaltet
zugleich
eine
Verschleißschutzbuchse
12,
welche
im
Inneren
der
Abzugsdüse
1
an
den
Abzugsdüsentrichter
6
anschließt.
EuroPat v2
The
340D2
L
track
links
are
assembled
and
sealed
with
grease
to
decrease
internal
bushing
wear,
reduce
travel
noise
and
extend
service
life
lowering
operating
costs.
Die
340D2
L-Kettenglieder
sind
zusammengebaut
und
mit
Fett
abgedichtet,
um
den
inneren
Verschleiß
der
Laufbuchsen
zu
reduzieren,
das
Fahrgeräusch
zu
reduzieren
und
die
Lebensdauer
zu
verlängern,
wodurch
die
Betriebskosten
gesenkt
werden.
ParaCrawl v7.1
In
a
particularly
preferred
embodiment,
a
replaceable
wear
bushing
is
introduced
between
the
cylinder
housing,
which
serves
as
shaft,
and
the
inner
side
of
the
upper
holder
of
the
load-bearing
support.
Zwischen
dem
als
Welle
dienenden
Zylindergehäuse
und
Innenseite
der
oberen
Aufnahme
des
Lastaufnahmeträgers
ist
in
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
eine
wechselbare
Verschleißbuchse
eingebracht.
EuroPat v2
Through
the
more
precise
positioning
of
the
mounting
boreholes
30
a
-
c
and
thus
also
the
bearing
bushings
20,
the
bushing
wear
is
reduced.
Durch
die
genauere
Positionierung
der
Montagebohrungen
30a-c
und
damit
auch
der
Lagerbuchsen
20
wird
der
Buchsenverschleiß
reduziert.
EuroPat v2
The
more
precise
positioning
and
a
lower
bushing
wear
also
lead
to
an
improved
positioning
of
the
guide
vanes
16
during
operation
and
hence
to
improved
aerodynamics.
Die
genauere
Positionierung
und
ein
geringerer
Buchsenverschleiß
führt
auch
zu
einer
verbesserten
Positionierung
der
Leitschaufeln
16
im
Betreib
und
somit
zu
einer
verbesserten
Aerodynamik.
EuroPat v2
On
its
underside
that
is
arranged
in
the
interior
of
the
upper
wall
of
the
duct
of
the
discharge
arrangement
26
that
conducts
the
harvested
crop,
the
bushing
64
is
equipped
with
a
ceramic
coating
in
order
to
avoid
the
wear
of
the
bushing
64
brought
about
by
the
abrasion
from
the
harvested
crop.
Die
Buchse
64
ist
an
ihrer
Unterseite,
die
im
Erntegut
führenden
Innenraum
der
Austrageinrichtung
26
angeordnet
ist,
mit
einer
Keramikbeschichtung
ausgestattet,
um
den
durch
Abrieb
bedingten
Verschleiß
der
Buchse
64
durch
Erntegut
zu
vermindern.
EuroPat v2
Especially
advantageous
is
also
if
a
wear-protection
bushing
made
of
steel
or
ceramic
is
arranged
on
the
draw-off
nozzle
funnel
in
the
thread
draw-off
nozzle
because
comparatively
little
heat
is
generated
in
this
internal
area
of
the
draw-off
nozzle
so
that
the
latter
can
also
be
made
from
a
relatively
poor
heat
conducting
ceramic
material.
Besonders
vorteilhaft
ist
es
weiterhin,
wenn
in
der
Fadenabzugsdüse
an
den
Abzugsdüsentrichter
anschließend
eine
Verschleißschutzbuchse
aus
Stahl
oder
Keramik
angeordnet
ist.
In
diesem
inneren
Bereich
der
Abzugsdüse
ist
die
Wärmeentwicklung
vergleichsweise
gering,
so
dass
dieser
auch
aus
einem
vergleichsweise
schlecht
wärmeleitenden
Keramikmaterial
hergestellt
werden
kann.
EuroPat v2
According
to
an
especially
advantageous
execution
of
the
invention,
the
ceramic
insert
is
made
as
one
single
piece
with
the
wear-protective
bushing
for
simplifying
the
manufacturing
of
the
draw-off
nozzle
because
now
only
one
part
must
be
operated.
Nach
einer
besonders
vorteilhaften
Ausführung
der
Erfindung
ist
der
Keramikeinsatz
einteilig
mit
der
Verschleißschutzbuchse
ausgebildet.
Die
Herstellung
der
Abzugsdüse
ist
hierdurch
vereinfacht,
da
nur
mehr
ein
Teil
zu
handhaben
ist.
EuroPat v2
All
pivot
points
are
equipped
with
wide
bearings
and
high-strength
wear
bushings.
Sämtliche
Drehpunkte
sind
mit
breiten
Lagern
und
hochfesten
Verschleißbüchsen
ausgestattet.
ParaCrawl v7.1
Throat
bush
-
wear
is
reduced
and
maintenance
simplified
by
the
use
of
tapered.
Halsbüchse
-
Verschleiß
wird
reduziert
und
Wartung
durch
die
Verwendung
von
konischen
vereinfacht.
ParaCrawl v7.1
The
opening
43
of
the
casting
chamber
24
is
designed
as
a
replaceable
bushing
42
(wearing
bushing).
Die
Öffnung
43
der
Giesskammer
24
ist
als
austauschbare
Buchse
42
(Verschweissbuchse)
ausgeführt.
EuroPat v2
The
valve
body
itself
is
preferably
movably
mounted
in
a
valve
piston
guide
having
an
internal
replaceable
wear
bush
interacting
with
the
valve
body.
Der
Ventilkörper
selbst
ist
vorzugsweise
in
einer
Ventilkolbenführung
verschiebbar
gelagert,
die
eine
innenliegende
mit
dem
Ventilkörper
wechselwirkende
austauschbare
Verschleißbuchse
aufweist.
EuroPat v2
The
sealing
effect
in
the
first
working
chamber
containing
the
medium
and
situated
between
the
valve
seat
and
the
valve
body
is
achieved
by
an
all-round
seal
provided
in
the
area
of
the
wear
bush
in
the
wall
of
the
valve
body.
Die
Abdichtung
zwischen
der
ersten,
das
Medium
aufweisenden
zwischen
dem
Ventilsitz
und
dem
Ventilkörper
verlaufenden
Arbeitskammer
erfolgt
durch
eine
im
Bereich
der
Verschleißbuchse
in
der
Wandung
des
Ventilkörpers
vorgesehene
umlaufende
Dichtung.
EuroPat v2
If
then,
after
a
fairly
long
operating
time,
play
has
occurred
again
because
of
wear
between
the
bushes
15
and
the
guiding
columns
4,
this
play
can
be
compensated
again
after
the
release
of
the
clamping
screws
18
by
a
further
rotating
of
the
bushes.
Wenn
dann
nach
längerer
Betriebszeit
sich
durch
Verschleiß
wieder
ein
Spiel
zwischen
den
Buchsen
15
und
den
Führungssäulen
4
eingestellt
hat,
kann
dieses
Spiel
nach
Lösen
der
Klemmschrauben
18
durch
weiteres
Verdrehen
der
Buchsen
wieder
ausgeglichen
werden.
EuroPat v2
The
bearings
usually
designed
as
bearing
bushings
wear
out
very
quickly
at
the
edges,
which
are
subjected
to
excessive
stress,
when
due
to
deformation
or
tolerances,
the
median
of
the
bearing
bushing
and
the
axle
are
not
coaxial
with
respect
to
each
other.
Die
üblicherweise
als
Lagerbuchsen
ausgebildeten
Lager
verschleißen
besonders
schnell
an
den
Kanten,
an
denen
überhöhte
Beanspruchungen
auftreten,
wenn
durch
Verformungen
oder
Toleranzen
die
Mittellinie
von
Lagerbuchse
und
Achse
nicht
koaxial
zueinander
gerichtet
sind.
EuroPat v2
Finally,
a
weapon
barrel
for
machine
guns
is
known
from
German
laid
open
patent
application
No.
DE-OS
2
045
738
in
which
a
protective
layer
or
coating
of
the
weapon
barrel
is
omitted,
and
instead
at
least
two
exchangeable,
wear-resistant
bushings
are
used
in
the
region
under
the
highest
thermal
stress
(chamber
and
initial
caliber
region
of
the
barrel).
Aus
der
DE-OS
2
045
738
ist
schließlich
ein
Waffenrohr
für
Maschinenwaffen
bekannt,
bei
dem
auf
eine
Schutzschicht
des
Waffenrohres
selbst
verzichtet
wird
und
bei
dem
stattdessen
in
dem
thermisch
hochbelasteten
Bereich
(Ladungsraum,
Kaliberanfangsbereich
des
Rohres)
mindestens
zwei
auswechselbare
verschleißfeste
Buchsen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
valve
piston
(205)
is
arranged
axially
movable
in
a
valve
piston
guide
(207)
enclosing
a
wear
bush
(20)
and
along
which
the
valve
piston
(205)
is
movable.
Der
Ventilkolben
(205)
ist
axial
in
einer
Ventilkolbenführung
(207)
verschiebbar
angeordnet,
die
eine
Verschleißbuchse
(206)
umfaßt,
entlang
der
der
Ventilkolben
(205)
bewegbar
ist.
EuroPat v2
The
sealing
action
between
the
valve
piston
(205)
and
the
wear
bush
(206)
is
achieved
by
a
seal
(215)
placed
in
a
groove
(214).
Die
Abdichtung
zwischen
dem
Ventilkolben
(205)
und
der
Verschleißbuchse
(206)
erfolgt
über
in
einer
Nut
(214)
eingelassene
Dichtung
(215).
EuroPat v2
Substantial
parts
of
the
valve
arrangement
such
as
valve
body,
valve
piston
guide,
wear
bush
and
a
spring
plate
interacting
with
the
spring
element
are
only
fitted.
Wesentliche
Teile
der
Ventileinrichtung
wie
Ventilkörper,
Ventilkolbenführung,
Verschleißbuchse
und
ein
mit
dem
Federelement
wechselwirkender
Federteller
sind
nur
gesteckt.
EuroPat v2
Excellent
operation
even
with
mud
or
with
liquids
having
non-abrasive
suspended
solids,
even
when
running
with
wear
bushings.
Perfekter
Betrieb
auch
mit
Schlamm
oder
Flüssigkeiten
mit
aufgeschwemmten,
nicht
abrasiven
Feststoffen,
auch
bei
Ausführung
mit
Verschleißbüchsen.
ParaCrawl v7.1