Translation of "Water blasting" in German

Water abrasive suspension blasting is used for example in degrading technology below and above water.
Das Wasserabrasivsuspensionsstrahlen wird beispielsweise eingesetzt in der Zerlegetechnik unter und über Wasser.
EuroPat v2

This may take place by means of knurling, laser ablation, hammer brushing, high-pressure water jetting, sand blasting or similar processes.
Dies kann erfolgen mittels Rändelung, Laserabtrag, Hammerschlagbürsten, Hochdruckwasserstrahlen, Sandstrahlen oder ähnlicher Verfahren.
EuroPat v2

Thus, more than simply the draining concept of creating wave motion in the water surface by blasting a plurality of jets of displacing material or fluid across the felt width in front of, or in, the convex deflection zone may be utilized to remove as much fluid from the felt as possible.
Es wird somit nicht lediglich ein Entwässerungskonzept verwirklicht, sondern die durch die erfindungsgemäß erzeugte Welligkeit der Wasseroberfläche durch Aufblasen vieler über die Filzbreite verteilter Verdrängermedium- bzw. -fluidstrahlen vor oder in der konvexen Umlenkzone genutzt wird, um möglichst viel Flüssigkeit aus dem Filz abzuführen.
EuroPat v2

If the abrasive medium located in the pressure container is used up the pressure container must be filled and the water abrasive suspension blasting must be interrupted during this time.
Wenn das im Druckbehälter befindliche Abrasivmittel verbraucht ist, muss der Druckbehälter gefüllt und das Wasserabrasivsuspensionsstrahlen während dieser Zeit unterbrochen werden.
EuroPat v2

The nozzle array or the individual nozzle entails thick supply lines, which are difficult to move, in conventional high-pressure water blasting installations.
Das Düsenfeld oder die einzelne Düse ist bei herkömmlichen Anlagen zum Hochdruckwasserstrahlen mit dicken und schwer beweglichen Versorgungsleitungen verbunden.
EuroPat v2

The high-pressure water blasting cleans the surface and produces undercuts on the surface of the insert, leading to, e.g., good securing of the casting metal after it has solidified.
Durch das Hochdruckwasserstrahlen wird die Oberfläche gereinigt und es werden vorteilhafte Hinterschnitte auf der Oberfläche des Einlegeteils erzeugt, die zu einer guten Verklammerung des Gießmetalls nach dessen Erstarrung führen.
EuroPat v2

The hard, silicon-rich phases are torn out by the water-blasting and leave behind the desired undercuts at the surface.
Die harten, siliziumreichen Phasen werden durch das Wasserstrahlen herausgerissen und hinterlassen die gewünschten Hinterschnitte an der Oberfläche.
EuroPat v2

They believe that the "hard" methods (high-pressure water, sand blasting, hydro sand blasting), which are frequently used because of the low cost (ECU 15/m2), are too hard on both the building and the envi ronment.
Meinung nach können die „harten" Techniken (Wasser unter Druck, Sandstrahlen, Hydrostrahlen), die aufgrund ihrer niedrigen Kosten (15 ECU/m2) oft benutzt werden, die Baustoffe und die Umwelt schädigen.
EUbookshop v2

As in the pre­vious case, there remained a cavity which apparently had to be "filled with water" before blasting into the seam in order to preclude the possibility of a firedamp explosion.
Wie im obigen Falle blieb ein Hohlraum zurück, der vor dem Abtun des Abschlags zum Anfahren des Flözes zur Vermeidung einer eventuellen Grubengasexplosion mit "Wasser gefüllt" werden mußte.
EUbookshop v2

The front wing anhedral also helps to keep the wing tips away from the water surface while blasting upwind or carving a hard turn.
Der vordere Wing hilft in negativer V-Stellung auch dabei, beim Upwind-fahren oder harten Turns die Wingtips von der Wasseroberfläche fern zu halten.
ParaCrawl v7.1

The removal of the mold material of the lost mold occurs, conventionally, by means of knocking the material off, vibration, use of pressurized air, water or sand blasting, ultrasound or through rinsing with acids or alkaline solutions.
Das Entfernen des Formstoffs der verlorenen Form erfolgt herkömmlicherweise mittels Abklopfen, Vibration, unter Einsatz von Druckluft, Wasser- oder Sandstrahlen, Ultraschall oder durch Spülen mit Säuren oder Laugen.
EuroPat v2

The reaction layer 43 may also be removed by water blasting, in which case once again a small amount of energy is introduced.
Die Reaktionsschicht 43 kann auch durch Wasserstrahlen entfernt werden, wobei da noch ein kleiner Energieeintrag vorhanden ist.
EuroPat v2

Hitherto, components which have been coated with coatings of type MCrAlY or ZrO 2 have had the coating removed, for example, by acid stripping in combination with sand blasting or by high-pressure water blasting.
Bislang werden Bauteile, die mit Beschichtungen des Typs MCrAlY oder ZrO 2 beschichtet sind, beispielsweise durch Säurestrippen in Kombination mit Sandstrahlen oder durch Hochdruckwasserstrahlen entschichtet.
EuroPat v2

A drawback of the currently usual methods of core production is the fact that the removal of the cores from the molded part is possible only with an extremely high expenditure (e.g., combustion, high-pressure water blasting), the distribution of the sands within the core is inhomogeneous, and crack nuclei exist which may lead to breaking under thermal/mechanical loads, inter alia.
Nachteil der heute üblichen Verfahren zur Kernherstellung ist, dass die Entfernung der Kerne aus dem Gussstück nur mit extrem hohen Aufwand möglich ist (z.B. Verbrennung, Hochdruckwasserstrahlen), die Verteilung der Sande im Kern inhomogen ist und Risskeime existieren, die unter anderem zum Bruch unter thermisch-mechanischer Belastung führen können.
EuroPat v2

With equipment, systems and tools for belt grinding, brushing, abrasive flow machining, vibratory grinding, blasting with solid and liquid media such as high pressure water jets and CO2 snow jets, abrasive water-jet blasting, magnetic-abrasive deburring, ultrasonic deburring, chemical bath deburring, electrochemical machining (ECM), precision electrochemical machining (PECM), electron beam machining, thermal energy machining (TEM), mechanical deburring, buffing, polish honing, electrolytic polishing, plasma polishing, laser polishing, immersion and brush polishing, as well as measuring, test and analysis systems, DeburringEXPO presents offerings which permit cross-industry and cross-technology information gathering and procurement.
Das Ausstellungsprogramm der DeburringEXPO bietet mit Anlagen, Systemen und Werkzeugen für das Bandschleifen, Bürsten, Strömungsschleifen (Druckfließläppen), Gleitschleifen, Strahlen mit festen und flüssigen Medien wie beispielsweise Hochdruckwasserstrahlen und CO2-Strahlen, Strahlspanen, magnetabrasives Feinentgraten, Ultraschallentgraten, chemisches Badentgraten, elektrochemisches Entgraten (ECM), Präzise elektrochemische Metallbearbeitung (PECM), Elektronenstrahlentgraten, thermisch-chemisches Entgraten (TEM), mechanisches Entgraten, Polierläppen, Polierhonen, elektrolytisches Polieren, Plasmapolieren, Laserpolieren, Tauch- und Bürstpolieren sowie Mess-, Prüf- und Analysesystemen ein Angebot, das die branchen- und technologieübergreifende Information und Beschaffung ermöglicht.
ParaCrawl v7.1