Translation of "Voltage rating" in German
Standard
filament
lamps
are
specified
in
only
one
voltage
rating
for
each
category.
Bei
Prüfglühlampen
wird
für
jede
Kategorie
nur
eine
Nennspannung
angegeben.
DGT v2019
C-codes
contain
the
chemistry,
voltage
and
rating.
Der
C-Code
enthält
die
Chemie,
Spannung
und
Kapazität.
ParaCrawl v7.1
The
voltage
/
power
rating
for
primary
and
secondary
coils
are
freely
customizable.
Die
Spannung
/
Leistung
für
Primär-
und
Sekundärseite
ist
frei
wählbar.
ParaCrawl v7.1
Voltage
rating
(with
AC):
400Â
V
This
product
is
no
longer
available.
Nennspannung
(AC):
400
V
Dieser
Artikel
ist
nicht
mehr
lieferbar.
ParaCrawl v7.1
Voltage
rating
in
all
cases
is
400
VAC
max.
Die
Bemessungsspannung
beträgt
bei
allen
Versionen
maximal
400
VAC.
ParaCrawl v7.1
The
fuse
stands
out
due
to
its
high
breaking
capacity
of
1500
A
at
a
voltage
rating
of
500
VAC.
Ein
hohes
Ausschaltvermögen
von
1500
A
bei
einer
Nennspannung
von
500
VAC
zeichnet
die
Sicherung
aus.
ParaCrawl v7.1
A
dry
type
cast-coil
transformer
(10)
having
a
voltage
rating
of
1
kV
and
above,
comprising:
Trockenguss-Spulentransformator
(10)
mit
einer
Nennspannung
von
1
kV
und
darüber,
der
Folgendes
umfasst:
EuroPat v2
If
the
permissible
temperature
is
exceeded,
then
select
a
capacitor
with
a
higher
voltage
rating.
Wird
die
zulässige
Temperatur
überschritten,
so
ist
ein
Kondensator
mit
höherer
Bemessungsspannung
zu
wählen.
ParaCrawl v7.1
Voltage
rating
(with
AC):
640Â
V
Material
of
dielectric:
PPÂ
This
product
is
no
longer
available.
Nennspannung
(AC):
640
V
Toleranzbereich:
±10
%
Dieser
Artikel
ist
nicht
mehr
lieferbar.
ParaCrawl v7.1
For
the
purposes
of
this
Directive
"electrical
equipment"
means
any
equipment
designed
for
use
with
a
voltage
rating
of
between
50
and
1
000
v
for
alternating
current
and
between
75
and
1
500
v
for
direct
current,
other
than
the
equipment
and
phenomena
listed
in
Annex
II.
Als
elektrische
Betriebsmittel
im
Sinne
dieser
Richtlinie
gelten
elektrische
Betriebsmittel
zur
Verwendung
bei
einer
Nennspannung
zwischen
50
und
1
000
V
für
Wechselstrom
und
zwischen
75
und
1
500
V
für
Gleichstrom
mit
Ausnahme
der
Betriebsmittel
und
Bereiche
,
die
in
Anhang
II
aufgeführt
sind
.
JRC-Acquis v3.0
For
the
purposes
of
this
Directive
'electrical
equipment'
means
any
equipment
designed
for
use
with
a
voltage
rating
of
between
50
and
1
000
V
for
alternating
current
and
between
75
and
1
500
V
for
direct
current,
other
than
the
equipment
and
phenomena
listed
in
Annex
II.
Als
elektrische
Betriebsmittel
im
Sinne
dieser
Richtlinie
gelten
elektrische
Betriebsmittel
zur
Verwendung
bei
einer
Nennspannung
zwischen
50
und
1
000
V
für
Wechselstrom
und
zwischen
75
und
1
500
V
für
Gleichstrom
mit
Ausnahme
der
Betriebsmittel
und
Bereiche,
die
in
Anhang
II
aufgeführt
sind.
TildeMODEL v2018
The
low
voltage
directive
covers
electrical
equipment
designed
for
use
with
a
voltage
rating
of
between
50
and
1,000
V
for
alternating
current
and
between
75
and
1,500
V
for
direct
current.
Die
Niederspannungsrichtlinie
gilt
für
elektrische
Betriebsmittel
zur
Verwendung
bei
einer
Nennspannung
zwischen
50
und
1
000
V
für
Wechselstrom
und
zwischen
75
und
1
500
V
für
Gleichstrom.
TildeMODEL v2018
For
the
purposes
of
this
Directive,
‘electrical
equipment’
means
any
equipment
designed
for
use
with
a
voltage
rating
of
between
50
and
1000
V
for
alternating
current
and
between
75
and
1500
V
for
direct
current,
other
than
the
equipment
and
phenomena
listed
in
Annex
II.
Als
elektrische
Betriebsmittel
im
Sinne
dieser
Richtlinie
gelten
elektrische
Betriebsmittel
zur
Verwendung
bei
einer
Nennspannung
zwischen
50
und
1000
V
für
Wechselstrom
und
zwischen
75
und
1500
V
für
Gleichstrom
mit
Ausnahme
der
Betriebsmittel
und
Bereiche,
die
in
Anhang
II
aufgeführt
sind.
DGT v2019
This
Directive
shall
apply
to
electrical
equipment
designed
for
use
with
a
voltage
rating
of
between
50
and
1000
V
for
alternating
current
and
between
75
and
1500
V
for
direct
current,
other
than
the
equipment
and
phenomena
listed
in
Annex
II.
Diese
Richtlinie
gilt
für
elektrische
Betriebsmittel
zur
Verwendung
bei
einer
Nennspannung
zwischen
50
und
1000
V
für
Wechselstrom
und
zwischen
75
und
1500
V
für
Gleichstrom
mit
Ausnahme
der
Betriebsmittel
und
Bereiche,
die
in
Anhang
II
aufgeführt
sind.
DGT v2019