Translation of "Variable gain amplifier" in German

The second output of the variable-gain amplifier RV3 is connected to the third input of the adder.
Der zweite Ausgang des Regelverstärkers ist mit dem dritten Eingang des Addierers verbunden.
EuroPat v2

The variable gain amplifier v also partially compensates for the distance-dependent intensity variation.
Der regelbare Verstärker v gleicht ebenfalls teilweise die entfernungsabhängige Intensitätsänderung aus.
EuroPat v2

The signal to be monitored, SI, is applied to a variable-gain amplifier 3 via a switching device 2.
Das zu überwachende Signal S j wird über eine Schalteinrichtung 2 einem regelbaren Verstärker 3 zugeführt.
EuroPat v2

The measuring signal E on the second terminal of R24 is extracted and applied to the variable gain amplifier 2.
Am zweiten Anschluß von R24 wird das Meßsignal E ausgekoppelt und dem Regelverstärker 2 zugeführt.
EuroPat v2

The fixed-gain pre-amplifier is electrically connected between the transducer element and the variable-gain amplifier.
Der Vorverstärker mit fest vorgegebener Verstärkung ist elektrisch zwischen das Wandlerelement und den steuerbaren Verstarker geschaltet.
EuroPat v2

A second output of the variable-gain amplifier is also connected to a second input of the adder Ad.
Ein zweiter Ausgang des Regelverstärkers ist wiederum mit dem zweiten Eingang des Addierers Ad verbunden.
EuroPat v2

The variable-gain amplifier RV1 has a response threshold and above the threshold it drives the controllable attenuator PR1 from its minimum attenuation in the direction to its maximum attenuation.
Der Regelverstärker RV1 weist eine Ansprechschwelle auf, oberhalb der er das regelbare Dämpfungs glied PR1 von seiner minimalen Dämpfung in Richtung auf seine maximale Dämpfung aussteuert.
EuroPat v2

The variable-gain amplifier RV1 further has a second output which is supplied to one of the three inputs of an adder Ad.
Weiterhin weist der Regelverstärker RV1 einen zweiten Ausgang auf, über den er mit einem der drei Eingänge des Addierers Ad verbunden ist.
EuroPat v2

A third selective amplifier SV3 has an adjustable attenuator PR3 and a third variable-gain amplifier RV3 is constructed in a manner similar to the other two selective amplifiers SV1 and SV2.
Der nachfolgende selektive Verstärker SV3 mit dem einstellbaren Dämpfungsglied PR3 und dem Regelverstärker RV3 ist wiederum in der gleichen Weise aufgebaut wie die beiden anderen selektiven Verstärker.
EuroPat v2

Similarly signals from auxiliary photocells 246 and 247 due to light beams 10 and 11 are added at a device 250 and amplified by variable gain amplifier 251.
In ähnlicher Weise werden durch die Lichtstrahlen 10 und 11 verursachte Signale aus den Hilfsphotozellen 246 und 247 in einem Addierer 250 addiert und dann in einem Regelverstärker 251 verstärkt.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION The invention relates to a circuit for adjusting a fixed amplitude ratio between a chrominance signal separated from a composite color television signal and a luminance signal by means of a variable-gain amplifier, the gain of which is controlled in dependence on the amplitude of a color synchronizing signal.
Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zum Regeln der Amplitude des von dem Gesamt-Farbbildsignalgemisch abgetrennten Farbartsignals in einem festen Verhältnis zum Leuchtdichtesignal mittels eines einstellbaren Verstärkers, der abhängig von der Amplitude des Farbsynchronsignals gesteuert wird.
EuroPat v2

According to the invention, this object is accomplished in that the sampled and binary digitized chrominance signal passes, in the variable-gain amplifier, through a shift stage, in which each sample is shiftable over a controllable, integral number of bit positions, and through a multiplier, that an amplitude detector determines the amplitude of the color synchronizing signal (burst) present before the variable-gain amplifier as a digital amplitude value, and that a control circuit forms from the quotient of a predetermined value, and said amplitude value a shifted control signal for the shift stage which determines the number of bit positions through which each sample is shifted, and also generates the multiplying factor for the multiplier by which the samples, shifted over a number of bit positions, are multiplied.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das als Folge digitalisierter Abtastwerte in Dualdarstellung vorliegende Farbartsignal in dem einstellbaren Verstärker eine Shift-Stufe, in der jeder Abtastwert um eine steuerbare ganze Anzahl Stellen verschiebbar ist, und einen Multiplizierer durchläuft, daß ein Amplitudendetektor die Amplitude des vor dem einstellbaren Verstärker vorhandenen Farbsynchronsignals (Burst) als digitalen Amplitudenwert ermittelt und daß eine Steuerschaltung aus dem Quotienten eines vorgegebenen Wertes und diesem Amplitudenwert ein Schiebesteuersignal für die Shift-Stufe, das die Anzahl der Stellen bestimmt, um die jeder Abtastwert verschoben wird, und für den Multiplizierer den Multiplikator, mit dem die stellenverschobenen Abtastwerte multipliziert werden, erzeugt.
EuroPat v2

The provision of these extra circuit elements can, however, be avoided in that, in accordance with a further embodiment of the invention, the squaring circuit is the multiplier and that three change-over switches are provided which are operated during the color synchronizing signal and the first switch switches the multiplying input of the multiplier from the output of the control circuit to the multiplication factor input, the second switch switches the output of the multiplier from the output of the variable-gain amplifier to the input of the low-pass filter, and the third switch switches the control input of the shift stage from the output of the control circuit to a fixed control signal.
Dieser zusätzliche Aufwand läßt sich jedoch leicht dadurch vermeiden, daß gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung die Quadrierschaltung der Multiplizierer ist und drei Umschalter vorgesehen sind, die während des Farbsynchronsignals betätigt werden und von denen der erste Umschalter den Multiplikatoreingang des Multiplizierers vom Ausgang der Steuerschaltung auf den Multiplikandeneingang umschaltet, der zweite Umschalter den Ausgang des Multiplizierers von dem Ausgang des einstellbaren Verstärkers auf den Eingang des Tiefpaßfilters umschalter und der dritte Umschalter den Steuereingang der Shift-Stufe vom Ausgang der Steuerschaltung auf ein festes Steuersignal umschaltet.
EuroPat v2

It is therefore advantageous for the output signal of the amplitude detector to switch in a picture information-free period, more specifically during at least a portion of the vertical blanking period, when the predetermined threshold value is exceeded, first the response curve of the chrominance signal filter arranged before the variable-gain amplifier to a smaller bandwidth and thereafter to switch off the chrominance signal.
Es ist daher zweckmäßig, daß das Ausgangssignal des Amplitudendetektors in einem bildinformationsfreien Zeitabschnitt, insbesondere während mindestens eines Teils der Vertikal-Austastlücke, bei Überschreiten vorgegebener Schwellwerte nacheinander zunächst die Durchlaßkurve des dem einstellbaren Verstärker vorgeschalteten Farbartsignalfilters auf kleinere Bandbreite umschaltet und schließlich das Farbartsignal abschaltet.
EuroPat v2

If the adjusting value is changed, this influences the sum, that is to say the address of the ROM-memories 22 and 24, as an apparent change in the amplitude value and consequently influences the variable-gain amplifier 2 as a change of the nominal gain relative to the luminance signal, that is to say the color saturation of the displayed color picture becomes greater or smaller.
Wenn der vorgegebene Wert geändert wird, wirkt sich dies auf die Summe, d. h. auf die Adresse der Festwertspeicher 22 und 24, wie eine scheinbare Veränderung des Amplitudenwertes und damit auf den einstellbaren Verstärker 2 als eine Änderung der gegenüber dem Leuchtdichtesignal nominalen Verstärkung aus, d.h. die Farbsättigung des wiedergegebenen Farbbildes wird größer bzw. kleiner.
EuroPat v2

According to the present invention, the output signal of the photodetector 6 is fed to a variable-gain amplifier 7. The output signal of the amplifier 7 is applied to a first bandpass filter 8, whose midfrequency is fm, and to a second bandpass filter 9, whose midfrequency is 2fm.
Das Ausgangssignal des Photodetektors 6 wird einem regelbaren Verstärker 7 zugeführt Dessen Ausgangssignal wird einem ersten Bandpaß 8, dessen Mittelfrequenz f m ist, und einem weiteren Bandpaß 9, dessen Mittenfrequenz 2f m ist, zugeführt.
EuroPat v2

This difference voltage Vd is amplified by variable gain amplifier 76 to obtain the output voltage Vo which is applied to the meter driver 80 which drives meter 84.
Die Differenzspannung Vd wird durch einen Verstärker 76 mit veränderlichem Verstärkungsfaktor verstärkt, um eine Ausgangsspannung Vo zu erhalten, die dem Treiberkreis 80 für das Meßgerät 84 zugeleitet wird.
EuroPat v2

The latter controls a variable-gain amplifier 56, which is inserted in the line between the switch 33 and the Bragg cell 5, in such a way that the drive signals for the Bragg cell 5, having the frequencies fMH and fML, have the same intensity.
Die Regeleinrichtung 55 steuert einen steuerbaren Verstärker 56, der in die Leitung zwischen dem Schalter 33 und der Bragg-Zelle 5 eingefügt ist, so, dass die Ansteuersignale für die Bragg-Zelle 5 mit der Frequenz f MH bzw. der Frequenz f ML gleiche Intensitäten haben.
EuroPat v2