Translation of "Total stroke" in German
In
doing
this,
the
total
normal
stroke
of
the
position
sensor
is
travelled
in
the
test
position.
Insoweit
wird
in
der
Prüfstellung
der
gesamte
normale
Hub
des
Wegsensors
durchfahren.
EuroPat v2
By
means
of
the
decade
monitoring
switch
42,
the
desired
total
stroke
H
is
set.
Mittels
des
Dekadenwahlschalters
42
wird
der
gewünschte
Gesamthub
H
eingestellt.
EuroPat v2
Can
I
enter
the
hole-hole
rounds,
or
simply
using
the
total
stroke.
Kann
ich
das
Loch-Loch-Runden,
oder
einfach
über
den
gesamten
Hub.
ParaCrawl v7.1
The
total
stroke
is
composed
of
both
components
h
1
and
h
0
.
Aus
beiden
Anteilen
h
1
und
h
0
ergibt
sich
der
Gesamthub.
EuroPat v2
This
total
stroke
corresponds
to
520
pulses,
for
example.
Dieser
Gesamthub
entspricht
beispielsweise
520
Impulsen.
EuroPat v2
The
dampening
distance
itself
is
a
part
of
the
total
stroke.
Der
Dämpfungsweg
selbst
ist
Bestandteil
des
Gesamthubes.
EuroPat v2
The
influence
of
the
blind
stroke
on
the
total
stroke
can
thus
be
neglected.
Dadurch
lässt
sich
der
Einfluss
des
Blindhubs
auf
den
Gesamthub
vernachlässigen.
EuroPat v2
A
considerable
part
of
the
total
stroke
remains
as
rest
stroke
until
the
contacting.
Ein
erheblicher
Teil
des
Gesamthubes
verbleibt
nach
dem
Schnappen
als
Resthub
bis
zur
Kontaktierung.
EuroPat v2
The
length
of
slot
9
corresponds
to
the
total
stroke
of
piston
2
between
the
position
shown
in
FIG.
Die
Länge
des
Schlitzes
9
entspricht
dem
Gesamthub
des
Kolbens
2
zwischen
der
in
Fig.
EuroPat v2
Locking
toothing
35
extends
over
a
distance
that
corresponds
to
the
total
stroke
of
the
dispensing
piston.
Die
Arretierverzahnung
35
erstreckt
sich
über
eine
Distanz,
welche
dem
Gesamthub
des
Austragkolbens
entspricht.
EuroPat v2
In
particular,
the
total
discharge
stroke
can
comprise
or
consist
of
the
first
partial
discharge
stroke
and
a
second
partial
discharge
stroke.
Insbesondere
kann
der
Gesamtausschütthub
den
ersten
Teilausschütthub
und
einen
zweiten
Teilausschütthub
umfassen
oder
daraus
bestehen.
EuroPat v2
For
the
design
of
a
hydropneumatic
device,
a
total
stroke
of
the
hydropneumatic
device,
for
example,
is
fundamental.
Für
die
Auslegung
einer
hydropneumatischen
Vorrichtung
ist
beispielsweise
ein
Gesamthub
der
hydropneumatischen
Vorrichtung
grundlegend.
EuroPat v2
The
distance
between
the
metering
sleeve
and
the
metering
stop
corresponds
in
particular
to
the
total
discharge
stroke
of
the
advancement
member.
Insbesondere
entspricht
der
Abstand
zwischen
der
Dosierhülse
und
dem
Dosieranschlag
dem
Gesamtausschütthub
des
Vortriebsglieds.
EuroPat v2
The
piston
33
may
be
extended
from
this
position
by
its
total
stroke
or
merely
by
a
portion
thereof
by
supplying
to
the
cylinder
31
a
pressure
medium
through
a
valve
35,
whereby
it
displaces
the
screw-threaded
spindle
15.
Aus
dieser
Position
kann
der
Kolben
33
um
seinen
ganzen
Hub
oder
auch
nur
einen
Teil
desselben
durch
Zuleiten
eines
Druckmediums
zu
dem
Zylinder
31
über
ein
Ventil
35
ausgefahren
werden,
wobei
er
die
Gewindespindel
15
verschiebt.
EuroPat v2
Between
the
flange
part
30
and
the
nozzle
body
10,
a
distance
hg
exists
in
the
closing
position
shown,
corresponding
to
the
total
stroke
of
the
valve
needle
26.
Zwischen
dem
Flanschteil
30
und
dem
Düsenkörper
10
ist
in
der
dargestellten
Schliesslage
ein
Abstand
hg
vorhanden,
welcher
dem
Gesamthub
der
Ventilnadel
26
entspricht.
EuroPat v2
The
distance
h1
could
also,
however,
be
a
minimal
amount
smaller
than
the
total
stroke
hg,
so
that
a
slight
undamped
partial
stroke
still
remains
at
the
end
of
an
opening
stroke
of
the
valve
needle
26.
Der
Weg
h
1
könnte
aber
auch
um
einen
minimalen
Betrag
kleiner
als
der
Gesamthub
h
g
sein,
so
daß
sich
am
Ende
eines
Öffnungshubes
der
Ventilnadel
26
noch
ein
geringer
ungedämpfter
Teilhub
ergibt.
EuroPat v2
Now
if
a
portion
of
the
effective
supply
stroke
of
the
pump
piston
is
required
to
fill
the
displacement
volume,
then
the
required
total
stroke
of
the
pump
piston
for
adhering
to
even
large
full-load
injection
quantities
must
be
designed
to
be
quite
long,
which
is
disadvantageous
in
terms
of
the
structure
and
size
of
the
fuel
injection
pump.
Wenn
nun
ein
Teil
des
wirksamen
Förderhubs
des
Pumpenkolbens
für
das
Auffüllen
der
Schluckvoluaina
benötigt
wird,
ist
der
erforderliche
Gesamthub
des
Pumpenkolbens
zur
Einhaltung
auch
großer
Vollasteinspritzuengen
sehr
groß
auszulegen,
was
sich
nachteilig
auf
die
Bauweise
der
Kraftstoffeinspritzpumpe
auswirkt.
EuroPat v2
Thus
a
total
stroke
of
about
40
micrometers
can
be
achieved
at
a
membrane
length
of
about
500
micrometers.
Auf
diese
Weise
läßt
sich
bei
einer
Membranlänge
von
etwa
500
Mikrometern
ein
Gesamthub
von
etwa
40
Mikrometern
erreichen.
EuroPat v2
If
the
actuating
cylinder,
measured
at
the
power
stroke,
is
provided
with
a
bigger
total
stroke,
the
unavoidable
wear
of
the
clutch
can
be
automatically
compensated
through
the
travel-measuring
device.
Wird
der
Betätigungszylinder,
gemessen
am
Arbeitshub,
mit
einem
größeren
Gesamthub
vorgesehen,
so
kann
über
die
Wegmeßeinrichtung
auch
der
nicht
vermeidbare
Verschleiß
der
Kupplung
selbsttätig
ausgeglichen
werden.
EuroPat v2
The
total
stroke
of
the
movable
unit
can
be
independently
carried
out
by
each
gripping
yoke
13
together
with
clamping
jaws
9
and
11,
or
gripping
yoke
14
together
with
clamping
jaws
10
and
12.
Der
Gesamthub,
den
die
Spannbrücke
13
mit
Klemmbacken
9
und
11,
also
auch
die
Spannbrücke
14
mit
Klemmbacken
10
und
12,
Gehäuse
100,
Spindeltrieb
92
und
Tisch
90
jeweils
einzeln
durchführen
können,
beträgt
bei
der
dargestellten
Ausführungsform
150
mm.
EuroPat v2
A
further
advantage
of
using
a
three-phase
asynchronous
linear
motor
is
that
the
secondary
part
is
displaceable
over
large
distances
with
precise
positioning
in
the
X-direction
so
that
the
total
stroke
required
in
the
X-direction
is
achievable
by
the
linear
motor
and
so
there
is
no
necessity
for
an
additional,
numerically
controlled
X-axis
on
which
the
X-axis
drive
required
for
the
rapid
non-circular
machining
is
located.
Ein
weiterer
Vorteil
bei
der
Verwendung
eines
Drehstrom-Asynchron-Linearmotors
ist
darin
zu
sehen,
daß
bei
diesem
das
Sekundärteil
über
große
Strecken
mit
genauer
Positionierung
in
X-Richtung
verschiebbar
ist,
so
daß
der
gesamte
erforderliche
Hub
in
X-Richtung
durch
den
Linearmotor
erreichbar
ist
und
sich
so
eine
zusätzliche,
numerisch
gesteuerte
X-Achse
erübrigt,
auf
welcher
der
für
die
schnelle
Unrundbearbeitung
erforderliche
X-Achsen-Antrieb
sitzt.
EuroPat v2
In
the
illustrated
closed
position,
a
distance
hg
is
established
between
the
flanged
part
30
and
the
nozzle
body
10,
which
distance
represents
the
total
stroke
potential
of
the
valve
needle
26.
Zwischen
dem
Flanschteil
30
und
dem
Düsenkörper
10
ist
in
der
dargestellten
Schließlage
ein
Abstand
hg
vorhanden,
welcher
dem
Gesamthub
der
Ventilnadel
26
entspricht.
EuroPat v2