Translation of "Top tray" in German

Top Sound Tray (Collapsible) Recommend
Top Sound Tray (Collapsible) weiterempfehlen.
ParaCrawl v7.1

This pressure relates to the pressure at the top of the tray column.
Der Druck bezieht sich dabei auf den Druck am Kopf der Bodenkolonne.
EuroPat v2

This pressure refers to the pressure at the top of the tray column.
Der Druck bezieht sich dabei auf den Druck am Kopf der Bodenkolonne.
EuroPat v2

We filled the top tray of water to cover the valve.Â
Wir füllten die obere Schale Wasser, um das Ventil zu decken.
ParaCrawl v7.1

An appropriate amount of the solvent is charged, as reflux, onto the top tray of the absorption column.
Das Lösungsmittel gibt man in geeigneter Menge als Rücklauf auf den obersten Boden der Absorptionskolonne.
EuroPat v2

Thus the tray must be unloaded at the top and the tray located below can then be loaded.
Somit muss oben der Tray entladen werden und der darunter befindliche Tray kann dann beladen werden.
EuroPat v2

All enclosures, doors and screen heights are measured from the top of the tray or bath.
Alle Gehäuse, Türen und Bildschirmhöhen werden von der Oberseite des Tabletts oder Bades gemessen.
ParaCrawl v7.1

A process has now been found for the purification of fluoride-containing 65 to 95% strength waste sulfuric acid which contains water, organic impurities and fluoride, by introducing the impure sulfuric acid onto the top tray of a stripping column, in which this waste acid is heated up and pre-concentrated, subsequently passing the heated acid into a heating tank filled with boiling concentrated sulfuric acid and condensing the sulfuric acid vapors escaping from this heating tank in the stripping column by means of the waste sulfuric acid flowing in counter-current, wherein, at least in the region of one tray of the stripping column, construction components which come into contact with acid vapors or liquid acid consist of acid-resistant plastic, at least on the surface.
Es wurde nun ein Verfahren zur Reinigung fluoridhaltiger 65 bis 95 %iger Abfallschwefelsäure gefunden, die Wasser, organische Verunreinigungen und Fluorid enthält, wobei man die verunreinigte Schwefelsäure auf den obersten Boden einer Abtriebskolonne gibt, in der diese Abfallsäure aufgeheizt und vorkonzentriert wird, man anschließend die aufgeheizte Säure in einen mit siedender konzentrierter Schwefelsäure gefüllten Heizbehälter führt, man die aus diesem Heizbehälter entweichenden Schwefelsäuredämpfe in der Abtriebskolonne durch die entgegenströmende Abfallschwefelsäure kondensiert, das dadurch gekennzeichnet ist, daß mindestens im Bereich eines Bodens der Abtriebskolonne Konstruktionsteile, die mit Säuredämpfen oder flüssiger Säure in Berührung kommen, mindestens oberflächlich aus säurefestem Kunststoff bestehen.
EuroPat v2

Suitable means such as an embedded element heat the bars and for sealing the cover to the top of the tray, the bars are brought down vertically onto the cover to heat bond the cover to the rim of the tray.
Geeignete Vorrichtungen, wie z. B. ein eingebettetes Heizelement, beheizen die Stäbe, und zur Versiegelung des Deckels mit der Schalenoberseite werden die Stäbe vertikal auf den Deckel abgesenkt, um diesen durch Heißsiegelung mit dem Rand der Schale fest zu verbinden.
EuroPat v2

With a reclosable zipper extending along the top of the tray, access to the contents within the tray is made simple by separating the zipper and reaching in to remove a portion or all of the contents.
Bei einem wiederverschließbaren Reißverschluß, der sich entlang der Oberseite der Schale erstreckt, wird der Schaleninhalt dadurch leicht zugänglich, daß man den Reißverschluß öffnet und einen Teil des Inhalts oder den gesamten Inhalt herausnimmt.
EuroPat v2

DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENT The drying apparatus 10 comprises a box-like apparatus base 12, whose top has a tray-shaped drying area 14, which can be covered by a rubber-elastic cover 16 pivotably articulated to the base 12.
Das Trocknungsgerät 10 besteht aus einem kastenförmigen Geräteunterteil 12, dessen Oberseite einen muldenförmigen Trocknungsbereich 14 aufweist, der von einer an dem Geräteunterteil 12 schwenkbar angelenkten gummielastischen Abdeckung 16 abdeckbar ist.
EuroPat v2

The pure alcohol formed during the cleavage and obtained at the top rectification tray was removed, after condensation, from the condensate collection vessel G (15) and passed to reactor K along with the stream (17) diverted from the bottom of the cleavage and rectification column F.
Der während der Spaltung gebildete, durch Rektifikation am Kopf anfallende reine Alkohol wird aus dem Kondensatsammelgefäß G abgezogen (15) und mit der Sumpfausschleusung (17) in den Reaktor K geführt.
EuroPat v2

The product mixture (18) obtained after reaction of isocyanate groups with alcohol at 120° C. over a residence time of about 2 hours in tubular reactor K was then recycled onto the top tray of pressurized distillation reactor C.
Das nach Umsetzung von Isocyanatgruppen mit Alkohol bei 120 °C und einer Verweilzeit von ca. 2 h im Rohrreaktor K erhaltene Produktgemisch (18) wird anschließend auf den obersten Boden des Druckdestillationsreaktors C gegeben.
EuroPat v2

The solution of bisurea in alcohol obtained at the bottom of distillation reactor B was fed, under level control, through a preheater, where it was heated up to 190° to 200° C., onto the top tray of pressurized distillation reactor together with the reaction product (18) from reactor K. The average residence time in pressurized distillation reactor C was 10.5 hours.
Die im Sumpf des Destillationsreaktors B anfallende Lösung von Bisharnstoff in Alkohol wird standgeregelt über einen Vorwärmer, wo sie auf 190 bis 200 °C aufgeheizt wird, zusammen mit dem Reaktionsprodukt (18) aus dem Reaktor K auf den obersten Boden des Druckdestillationsreaktors C gefahren.
EuroPat v2

Extractive working up of the mixture was carried out in a manner analogous to that described in Example 1, 1 kg per hour of the mixture being fed to the top third of the extractor, 0.75 kg per hour of a mixture of 20% of methanol and 80% of water being fed in at the top tray of the reactor and 1.25 kg per hour of dichlorobenzene being fed in at the bottom tray of the extractor.
Die extraktive Aufarbeitung des Gemisches erfolgte in analoger Weise wie in Beispiel 1 beschrieben, wobei dem Extraktor stündlich im oberen Drittel 1 kg des Gemisches, am obersten Boden 0,75 kg eines Gemisches aus 20% Methanol und 80% Wasser und am untersten Boden 1,25 kg Dichlorbenzol zugeführt wurden.
EuroPat v2

From there, the liquid flows through the nozzle tray 4, the opened connecting line 10, which serves to transfer the ion exchanger 7, and the opened valve 11 into the upper chamber 3, in order to leave the filter again, in the treated state, via the top nozzle tray 6 and valve 17.
Von dort fließt die Flüssigkeit durch den Düsenboden 4 und die geöffnete, dem Transport des Ionenaustauschers 7 dienende Verbindungsleitung 10 und das geöffnete Ventil 11 in die obere Kammer 3, um im aufbereiteten Zustand über den oberen Düsenboden 6 und Ventil 17 das Filter wieder zu verlassen.
EuroPat v2

An essential feature of the invention is the continuous filling of the bottom tray with clean rinsing liquid which, in the process, is conveyed via the through-apertures into the top tray and is removed from there.
Erfindungswesentlich ist die kontinuierliche Befüllung der unteren Wanne mit sauberer Spülflüssigkeit, welche dabei über die Durchgangslöcher in die obere Wanne befördert und von dort aus abgeführt wird.
EuroPat v2

This leads to the advantageous additional effect that, apart from the required horizontal movement by in each case half the grid spacing in order for the rinsing liquid to be taken up into the through-apertures and released into the top tray, only one vertical movement is required, namely that of lowering the pipette tips or raising the rinsing tray system in order for the tips to be dipped into the through-apertures.
Das führt zu dem interessanten Nebeneffekt, dass neben der erforderlichen horizontalen Bewegung jeweils um ein halbes Rastermaß zur Aufnahme der Spülflüssigkeit in den Durchgangslöchern und zur Abgabe in die obere Wanne nur eine Vertikalbewegung erforderlich ist, nämlich das Absenken der Pipettenspitzen bzw. das Anheben des Spülwannensystems zum Eintauchen in die Durchgangslöcher.
EuroPat v2

To ensure that there are no drops formed when the rinsing liquid emerges from the through-apertures and that the continuously conveyed rinsing liquid can flow out, the rim surface around the through-apertures should either be extremely narrow or should form a plane surface which is inclined with respect to the base of the top tray.
Damit sich beim Austreten der Spülflüssigkeit aus den Durchgangslöchern keine Tropfen ausbilden und die kontinuierlich geförderte Spülflüssigkeit abfließen kann, sollte die Randfläche um die Durchgangslöcher entweder sehr schmal sein, oder eine gegenüber dem Wannenboden der oberen Wanne geneigte Planfläche darstellen.
EuroPat v2