Translation of "To source a product" in German

The new set of origin rules - Pan-Euro-Mediterranean system - will make it possible, for example, to source parts of a product in Norway, proceed to a first transformation in Hungary, then further process it in Egypt, so that the final product will benefit from preferential trade treatment in the whole Pan-Euro-Mediterranean region.
Die neuen Ursprungsregeln - das Pan-Euro-Mittelmeersystem - werden es beispielsweise ermöglichen, Teile für ein Produkt in Norwegen zu beziehen, eine erste Verarbeitung in Ungarn vorzunehmen, es dann in Ägypten weiter zu verarbeiten, so dass das Endprodukt in den Genuss der präferenziellen Behandlung für den Handel im der gesamten Europa-Mittelmeer-Region kommt.
TildeMODEL v2018

If you choose information, then anyone should be able to use whatever meta tags, adwords, keywords, or text that they desire, so long as they are not in violation of laws that protect consumers from poor quality, or confusion as to the source of a product or service.
Wenn Sie Informationen wählen, dann sollte jedermann in der LageSEIN, zu benutzen was Meta etikettiert, adwords, Schlüsselwörter oder Text, den sie, solange sie nicht in der Verletzung der Gesetze sind, die Verbraucher vor geringer Qualität schützen oder Durcheinander hinsichtlich der Quelle eines Produktes oder des Services wünschen.
ParaCrawl v7.1

The filling valve 4 is of a standard type and is connected via a supply line 4 and via a conventional distributor 6 to a source for product to be filled, particularly a beverage.
Das Füllventil 4 ist üblicher Art und über eine Zufuhrleitung 5 und über die üblichen Verteiler 6 mit einer Quelle für zu befüllendes Produkt, insbesondere ein Getränk, verbunden.
EuroPat v2

The system and method in particular concerns high-capacity printing systems in which print data and resources are combined into what are known as print jobs and are transferred from a data source to a print production system.
Die Erfindung betrifft insbesondere Hochleistungs-Drucksysteme, bei denen Druckdaten und Ressourcen zu sogenannten Druckaufträgen (Print Jobs) zusammengefaßt werden und von einer Datenquelle in ein Druckproduktionssystem übertragen werden.
EuroPat v2