Translation of "Tire chains" in German
Tire
protection
chains
form
a
chain
shield
around
the
tire
to
prevent
it
from
being
damaged.
Reifenschutzketten
bilden
einen
Kettenpanzer
um
den
Reifen,
um
dessen
Beschädigung
zu
vermeiden.
EuroPat v2
Good
that
we
took
tire
chains
with;)
Gut
dass
wir
Reifenketten
mitgenommen
haben;)
ParaCrawl v7.1
No,
tire-chains
are
illegal
in
Iceland.
Nein,
Schneeketten
sind
in
Island
verboten.
ParaCrawl v7.1
Tire
chains
are
required
in
winter.
Im
Winter
sind
Schneeketten
nötig.
CCAligned v1
Moreover,
there
are
also
combined
forms,
such
as
tire
protection
chains
which
simultaneously
increase
traction.
Darüber
hinaus
gibt
es
auch
Mischformen,
wie
beispielsweise
Reifenschutzketten,
die
gleichzeitig
die
Traktion
erhöhen.
EuroPat v2
Most
widely
used
are
tire
chains,
in
which
the
components,
arranged
horizontally
at
the
nodal
points,
are
formed
by
chain
joints
having
a
base
body,
the
shape
of
which
is
adapted
to
the
shape
of
round
or
oval
chain
links
and
which
is
provided
with
a
closable
insertion
slot
for
the
chain
links
to
be
hung
in.
Am
stärksten
verbreitet
sind
Reifenketten,
bei
denen
die
an
den
Knotenpunkten
liegend
angeordneten
Bauteile
von
Kettenschlössern
mit
einem
Grundkörper
gebildet
werden,
dessen
Form
an
die
Form
runder
oder
ovaler
Kettenglieder
angepaßt
ist
und
der
mit
einem
schließbaren
Einführschlitz
für
die
einzuhängenden
Kettenglieder
versehen
ist.
EuroPat v2
In
tire
chains
of
the
above
type,
the
components
arranged
in
the
region
of
the
nodal
points
are
of
decisive
importance
for
the
strength,
mounting,
repairs
and
functional
suitability
of
the
chain.
Bei
Reifenketten
der
vorstehenden
Art
kommt
den
im
Bereich
der
Knotenpunkte
angeordneten
Bauteilen
für
die
Festigkeit,
Montage,
Reparatur
und
Funktionstüchtigkeit
der
Kette
entschiedene
Bedeutung
zu.
EuroPat v2
Tire
chains
of
the
above-outlined
known
type
may
be
mounted
by
the
user
in
a
simple
manner
on
the
vehicle
tire
by
bending
open
the
spring
steel
yoke
with
both
hands,
passing
it
across
the
circumference
of
the
tire,
whereupon
the
spring
steel
yoke
engages
the
inner
side
wall
of
the
tire
and
assumes,
upon
manual
release,
its
original
position.
Solche
bekannten
Gleitschutzketten
können
von
der
Bedienungsperson
in
einfacher
Weise
auf
den
Fahrzeugreifen
aufgezogen
werden,
indem
nämlich
der
Federstahlbügel
mit
beiden
Händen
aufgebogen
und
über
den
Fahrzeugreifen
gestreift
wird,
wobei
sich
der
Federstahlbügel
auf
der
Rückseite
des
Reifens,
insbesondere
an
dessen
Wandung
anlegt
und
in
seine
ursprüngliche
Form
zurückkehrt.
EuroPat v2
Depending
on
traction
they
may
call
for
tire
chains
to
be
installed,
usually
on
large
trucks
but
occasionally
on
smaller
vehicles
as
well.
Abhängig
von
den
Straßenbedingungen
können
sie
zur
Installation
von
Schneeketten
auffordern,
was
üblicherweise
für
die
großen
Trucks
aber
auch
für
kleinere
Fahrzeuge
erfolgt.
WikiMatrix v1
From
Ponticello
until
Prato
Piazza
there
is
a
traffic
Regulation
from
Dezember
until
April
(drive
up
is
possible
until
10.00
am
and
after
15
pm)
–
attention:
snow
tire
or
snow
chains
are
obligated.
Ab
Brückele
Verkehrslimitierung
von
Ende
Dezember
bis
Anfang
April
(Auffahrt
nur
vor
10.00
und
nach
15.00
Uhr
möglich)
–
Achtung:
Winterbereifung
bzw.
Schneeketten
sind
Pflicht.
ParaCrawl v7.1
Compare
prices
'
Car
tire
chains'
Preise
vergleichen
'
Schneeketten'
ParaCrawl v7.1
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
connecting
lock
for
tire
chains
with
an
elongate
receiving
opening
for
receiving
two
chain
links,
wherein
the
receiving
opening
is
framed
by
a
first
continuous
longitudinal
crosspiece,
by
a
second,
opposed
longitudinal
crosspiece
interrupted
by
an
insertion
opening,
and
by
two
transverse
crosspieces,
and
the
chain
links
in
the
receiving
opening
are
secured
from
sliding
out
by
means
of
a
closing
bolt,
which
can
be
inserted
via
one
end
into
a
bore
in
the
first
longitudinal
crosspiece
and
is
directed
via
its
second,
free
end
toward
the
insertion
opening
in
the
second
longitudinal
crosspiece.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Verbindungsschloss
für
Reifenketten
mit
einer
länglichen
Aufnahmeöffnung
zur
Aufnahme
zweier
Kettenglieder,
wobei
die
Aufnahmeöffnung
von
einem
ersten
durchgehenden
Längssteg,
von
einem
diesen
gegenüberliegenden
zweiten,
durch
eine
Einführöffnung
unterbrochenen
zweiten
Längssteg
sowie
von
zwei
Querstegen
umrandet
ist
und
die
Kettenglieder
in
der
Aufnahmeöffnung
mittels
eines
Verschlussbolzens,
welcher
mit
einem
Ende
in
eine
Bohrung
des
ersten
Längssteges
eingesetzt
werden
kann
und
mit
seinem
zweiten,
freien
Ende
zu
der
Einführöffnung
des
zweiten
Längssteges
gerichtet
ist,
gegen
Herausgleiten
gesichert
sind.
EuroPat v2
With
the
chains
according
to
the
invention,
which
are
used
as
tire
chains
or
sliding
block
chains
in
particular,
the
chain
mesh
may
be
designed
as
a
chain
mesh
as
a
whole
or
only
in
parts.
Bei
erfindungsgemäßen
Ketten,
die
insbesondere
als
Reifenketten
oder
Gleitschutzketten
zum
Einsatz
kommen,
kann
das
Laufnetz
zur
Gänze
als
Kettennetz
ausgebildet
sein
oder
nur
zum
Teil.
EuroPat v2
Access
to
the
object
in
winter
is
possible
only
on
winter
tires,
less
skilled
drivers
should
put
on
tire
chains.
Die
Zufahrt
zum
Objekt
in
der
Wintersaison
ist
nur
mit
Winterreifen
möglich,
den
weniger
erfahrenen
Fahrer
empfehlen
wir
Schneeketten
zu
montieren.
CCAligned v1
Tire
chains,
which
include,
for
example,
nonskid
and
tire
protection
chains,
are
placed
over
the
tread
of
a
vehicle
tire
such
that
they
come
to
lie
in
the
region
of
the
tire's
footprint
between
the
tire
and
the
ground.
Reifenketten,
darunter
fallen
beispielsweise
Gleitschutz-
und
Reifenschutzketten,
werden
über
die
Lauffläche
eines
Fahrzeugreifens
gelegt,
so
dass
sie
im
Bereich
der
Reifenaufstandfläche
zwischen
Reifen
und
Untergrund
zu
liegen
kommen.
EuroPat v2
With
tire
chains
for
large
tires,
very
high
tension
forces
are
required
to
tightly
pull
the
tire
chain
over
the
tread.
Bei
Reifenketten
für
große
Reifen
sind
sehr
große
Spannkräfte
nötig,
um
die
Reifenkette
straff
über
die
Lauffläche
zu
ziehen.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
locking
plate
for
tensioning
tire
chains
with
the
aid
of
a
tensioning
chain
having
a
locking
slot,
and
to
an
arrangement
for
tensioning
a
tire
chain
with
the
aid
of
a
tensioning
chain,
wherein
the
arrangement
comprises
a
locking
plate
and
a
pull-through
bracket.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Sperrplatte
zum
Spannen
von
Reifenketten
mit
Hilfe
einer
Spannkette
mit
einem
Sperrschlitz
sowie
eine
Anordnung
zum
Spannen
einer
Reifenkette
mit
Hilfe
einer
Spannkette,
wobei
die
Anordnung
eine
Sperrplatte
und
eine
Durchzugslasche
aufweist.
EuroPat v2
In
particular
with
very
large
tires,
as
they
are
employed,
for
example,
in
trucks
or
in
special
vehicles
on
construction
sites
or
in
mining,
the
tire
chains
are
often
tensioned
by
a
tensioning
chain.
Insbesondere
bei
sehr
großen
Reifen,
wie
sie
beispielsweise
bei
Lastkraftwägen
oder
bei
Spezialfahrzeugen
auf
Baustellen
oder
im
Bergbau
eingesetzt
werden,
werden
die
Reifenketten
oft
durch
eine
Spannkette
gespannt.
EuroPat v2
DE
23
11
291
C2
and
DE
193
80
15
U
show
tire
chains
which
are
tensioned
by
a
tensioning
chain.
Die
DE
23
11
291
C2
und
die
DE
193
80
15
U
zeigen
Reifenketten,
die
durch
eine
Spannkette
gespannt
werden.
EuroPat v2