Translation of "Time-weighted" in German
Measured
or
calculated
in
relation
to
a
reference
period
of
eight
hours
as
a
time-weighted
average.
Zeitlich
gewichteter
Mittelwert,
gemessen
oder
berechnet
für
einen
Bezugszeitraum
von
acht
Stunden.
DGT v2019
G200
makes
analysis
of
time-weighted
averages,
controls
the
Occupational
Exposure
Standards
EH40;
G200
führt
eine
Analyse
der
zeitgewichteten
Mittelwerte
durch,
kontrolliert
die
Arbeitsplatzgrenzwerte
EH40;
ParaCrawl v7.1
The
time-weighted
rate
of
return
is
independent
of
cash
flows.
Die
zeitgewichtete
Rendite
ist
unabhängig
von
Einzahlungen
und
Auszahlungen.
ParaCrawl v7.1
Temporal
derivations
are
now
always
calculated
as
time-weighted
symmetrical
derivations.
Zeitliche
Ableitungen
werden
jetzt
als
zeitlich
gewichtete
symmetrische
Ableitungen
berechnet.
ParaCrawl v7.1
The
time-weighted
rate
of
return
is
the
preferred
industry
standard
and
is
therefore
widely
used
by
investment
professionals.
Die
zeitgewichtete
Rendite
ist
die
Standardmethode
von
Investmentgesellschaften
und
professionellen
Investoren.
ParaCrawl v7.1
Measured
or
calculated
in
relation
to
a
reference
period
of
8
hours
time-weighted
average
(TWA).
Zeitlich
gewichteter
Mittelwert,
gemessen
oder
berechnet
für
einen
Bezugszeitraum
von
acht
Stunden
(TWA).
DGT v2019
The
calculation
is
based
on
the
time-weighted
average
of
204.2
(204.2)
million
shares
outstanding.
Der
Ermittlung
liegt
der
zeitlich
gewichtete
Durchschnitt
von
204,2
(204,2)
Mio.
ausstehenden
Aktien
zugrunde.
ParaCrawl v7.1
Furthermore,
these
devices
can
calculate
time-weighted
average
values
(Leq)
with
consideration
of
the
specific
logarithm.
Des
Weiteren
kann
ein
Schallpegelmessgerät
zeitgewichtete
Mittelwerte
(Leq)
unter
Berücksichtigung
des
speziellen
Logarithmus
errechnen.
ParaCrawl v7.1
In
addition,
the
expression
of
the
limit
values
as
a
time-weighted
average
in
a
period
of
four
hours
instead
of
eight
hours
has
to
be
rejected
because
it
would
create
confusion
when
compared
to
the
same
values
in
international
standards
which
use
a
reference
period
of
eight
hours.
Darüber
hinaus
muss
die
Angabe
der
Grenzwerte
als
zeitlich
gewogener
Mittelwert
in
einem
Zeitraum
von
vier
statt
acht
Stunden
abgelehnt
werden,
weil
dadurch
beim
Vergleich
dieser
Werte
mit
denselben
Werten
der
internationalen
Normen,
denen
ein
Referenzzeitraum
von
acht
Stunden
zugrunde
liegt,
Verwirrung
entstehen
würde.
Europarl v8
At
week
24
the
time-weighted
average
change
from
baseline
in
log10
plasma
HIV-1
RNA
levels
(DAVG24)
was
-0.03
log10
copies/ml
and
-0.61
log10
copies/ml
for
the
placebo
and
tenofovir
disoproxil
245
mg
recipients
(p
<
0.0001).
In
Woche
24
betrugen
die
zeitlich
gewichteten
Durchschnittswerte
für
die
Veränderungen
gegenüber
dem
Ausgangswert,
gemessen
in
log10
(DAVG24-Werte)
für
die
HIV-1-RNA-Plasmakonzentrationen,
bei
Placeboempfängern
-0,03
log10
Kopien/ml
und
bei
der
Gruppe
mit
245
mg
Tenofovirdisoproxil
-0,61
log10
Kopien/ml
(p
<
0,0001).
ELRC_2682 v1
A
statistically
significant
difference
in
favour
of
tenofovir
disoproxil
245
mg
was
seen
in
the
time-weighted
average
change
from
baseline
at
week
24
(DAVG24)
for
CD4
count
(+13
cells/mm3
for
tenofovir
disoproxil
245
mg
versus
-11
cells/mm3
for
placebo,
Eine
statistisch
signifikante
Differenz
der
CD4-Zellzahl
zugunsten
von
245
mg
Tenofovirdisoproxil
wurde
in
den
zeitlich
gewichteten
Durchschnittswerten
für
die
Veränderungen
gegenüber
dem
Ausgangswert
in
Woche
24
(DAVG24)
beobachtet
(+13
Zellen/mm3
bei
245
mg
Tenofovirdisoproxil
versus
-11
Zellen/mm3
bei
Placebo;
ELRC_2682 v1
In
both
trials,
the
primary
efficacy
endpoint
was
the
time-weighted
sum
of
pain
intensity
difference
(SPID)
to
baseline
(measured
on
an
11-point
NRS)
over
12
hours
(SPID12).
In
beiden
Studien
war
der
primäre
Wirksamkeitsendpunkt
die
zeitgewichtete
Summe
der
Schmerzintensitätsdifferenz
(SPID)
gegenüber
Baseline
(gemessen
auf
einer
numerischen
11-PunkteRating-Skala)
über
einen
Zeitraum
von
12
Stunden
(SPID12).
ELRC_2682 v1
The
first
study
demonstrated
that
sevelamer
carbonate
tablets
dosed
three
times
per
day
was
equivalent
to
sevelamer
hydrochloride
tablets
dosed
three
times
per
day
in
79
haemodialysis
patients
treated
over
two
randomised
8
week
treatment
periods
(mean
serum
phosphorus
time-weighted
averages
were
1.5
±
0.3
mmol/l
for
both
sevelamer
carbonate
and
sevelamer
hydrochloride).
In
der
ersten
Studie
konnte
gezeigt
werden,
dass
bei
79
Hämodialysepatienten,
die
über
zwei
randomisierte
achtwöchige
Behandlungsperioden
(die
mittleren
zeitgewichteten
Serumphosphatwerte
lagen
für
Sevelamercarbonat
wie
für
Sevelamerhydrochlorid
bei
1,5
±
0,3
mmol/l)
behandelt
wurden,
die
Wirkung
von
dreimal
täglich
Sevelamercarbonat-Tabletten
der
Wirkung
von
dreimal
täglich
SevelamerhydrochloridTabletten
entsprach.
ELRC_2682 v1