Translation of "Thrust frame" in German
The
thrust
frame
23
extends
essentially
horizontally
below
an
engine
compartment
17
.
Der
Schubrahmen
23
erstreckt
sich
dabei
im
wesentlichen
horizontal
unter
einem
Motorraum
17
hindurch.
EuroPat v2
The
thrust
frame
can
also
be
used
for
closing
off
an
engine
compartment
toward
the
ground
side.
Der
Schubrahmen
kann
gleichfalls
dazu
verwendet
werden,
einen
Motorraum
zur
Bodenseite
hin
abzuschließen.
EuroPat v2
The
thrust
frame
23
includes
a
wide
outer
frame
24
which
is
reinforced
by
two
diagonal
struts
25
which
intersect
approximately
in
the
center
and
connect
the
respectively
mutually
opposite
corners
of
the
outer
frame
24
to
one
another.
Der
Schubrahmen
23
umfaßt
einen
breiten
Außenrahmen
24,
der
durch
zwei
sich
etwa
in
der
Mitte
kreuzende
Diagonalstreben
25
verstärkt
wird,
welche
die
jeweils
einander
gegenüberliegenden
Ecken
des
Außenrahmens
24
miteinander
verbinden.
EuroPat v2
In
the
exemplary
embodiment
illustrated,
the
thrust
frame
23
is
configured
as
an
essentially
flat
sheet-metal
element
whose
strut
structure
is
obtained
by
punching
out
approximately
triangular
recesses
26,
four
recesses
26
being
provided
here
in
the
manner
of
a
clover
leaf.
In
dem
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ist
der
Schubrahmen
23
als
im
wesentlichen
flaches
Blechelement
ausgebildet,
dessen
Strebenstruktur
durch
Ausstanzen
etwa
dreieckartiger
Ausnehmungen
26
erhalten
wird,
wobei
hier
vier
Ausnehmungen
26
kleeblattartig
angeordnet
sind.
EuroPat v2
In
an
alternative
variant,
the
thrust
frame
may
also
be
configured
as
a
closed
panel
in
order
to
downwardly
encapsulate
the
engine
compartment.
In
einer
alternativen
Ausführungsvariante
kann
der
Schubrahmen
auch
als
geschlossenes
Blech
ausgebildet
werden,
um
den
Motorraum
nach
unten
abzukapseln.
EuroPat v2
According
to
an
alternative
embodiment
of
the
invention,
the
strutting
configuration
is
embodied
as
a
flat
thrust
frame
which
is
fastened
to
the
crossmember
along
the
connecting
section
extending
in
the
transverse
direction
of
the
vehicle.
Alternativ
hierzu
kann
die
Verstrebungsanordnung
auch
durch
einen
flachen
Schubrahmen
gebildet
werden,
der
an
dem
Querträger
entlang
des
sich
in
Fahrzeugquerrichtung
erstreckenden
Verbindungsabschnittes
befestigt
ist.
EuroPat v2
FIELD
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
rocket
stage
for
operating
spacecraft
with
a
primary
structure,
a
tank
for
the
separated
storage
of
fuel
and
oxidizer,
an
engine
and
an
engine
thrust
frame
that
connects
the
various
components
with
one
another.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Raketenstufe
zum
Betrieb
von
Raumflugkörpern
mit
wenigstens
je
einer
Primärstruktur,
einem
Tank
zur
getrennten
Lagerung
von
Brennstoff
und
Oxidator,
einem
Triebwerk
sowie
mit
einem
Triebwerk-Schubgerüst,
das
die
verschiedenen
Komponenten
miteinander
verbindet.
EuroPat v2
As
can
be
seen
from
the
figure,
in
this
arrangement,
the
tank
3
and
engine
thrust
frame
2,
which
are
typically
arranged
separately
from
one
another
in
conventional
rocket
stages,
are
here
inventively
connected
and
integrated
with
one
another,
without
being
limited
or
impaired
in
their
respective
functions.
Wie
aus
der
Figur
ersichtlich
ist,
sind
bei
dieser
Anordnung
die
bei
herkömmlichen
Raketenstufen
üblicherweise
getrennt
voneinander
angeordneten
Komponenten
Tank
3
und
Triebwerk-Schubgerüst
2
miteinander
verbunden,
ohne
dass
sie
in
ihren
jeweiligen
Funktionen
beschränkt
oder
beeinträchtigt
würden.
EuroPat v2
In
that
regard,
the
load
path
passes
predominantly
through
the
conically
shaped
engine
thrust
frame
internal
part
2
b,
so
that
no
additional
supports
are
needed.
Der
Lastweg
geht
dabei
überwiegend
durch
das
konusförmige
Triebwerk-Schubgerüst
2,
so
dass
keine
zusätzlichen
Supports
benötigt
werden.
EuroPat v2
A
hood
as
claimed
in
claim
1,
wherein
said
elastic
members
(26)
of
each
column
(6,
7)
of
said
frame
have
an
elastic
deformation
ability
that
can
impart
a
thrust
to
said
frame,
that
is
equal
to
a
fraction
of
the
overall
weight
of
the
frame
and
the
members
connected
thereto.
Haube
wie
in
Anspruch
1
beansprucht,
wobei
die
elastischen
Elemente
(26)
jeder
Säule
(6,
7)
des
Rahmens
eine
elastische
Verformungsfähigkeit
aufweisen,
die
dem
Rahmen
einen
Schub
verleihen
kann,
der
gleich
einem
Bruchteil
des
Gesamtgewichts
des
Rahmens
und
der
damit
verbundenen
Elemente
ist.
EuroPat v2
The
cup-and-cone
bearing
differs
from
the
classic
cartridge
bearing
because
it
works
in
perfect
alignment
with
the
forces
involved,
weight
and
thrust
from
the
frame,
as
the
bearings
run
in
a
race
positioned
directly
opposing
these
forces.
Das
Gleit-
und
Konuslager
unterscheidet
sich
von
den
klassischen
Patronenlagern
dadurch,
dass
es
mit
den
entsprechenden
Kräften,
Gewicht
und
Schüben,
die
vom
Rahmen
kommen,
perfekt
ausgerichtet
arbeitet,
da
die
Kugeln
auf
einer
in
direktem
Gegensatz
zu
diesen
Kräften
positionierten
Rille
laufen.
ParaCrawl v7.1