Translation of "Thickness variation" in German

In this case, the thickness variation is preferably less than or equal to 10%.
Dabei ist die Dickenvariation vorzugsweise kleiner oder gleich 10 %.
EuroPat v2

The controller is activated for the Disc Thickness Variation Measurement Software from Micro-Epsilon.
Der Controller ist freigeschaltet für die Disc Thickness Variation Measurement Software von Micro-Epsilon.
ParaCrawl v7.1

The custom-designed diamond knife enables a seamless transition from one wrinkle-free ribbon to the next with no thickness variation.
Das maßgeschneiderte Diamantmesser ermöglicht den nahtlosen Übergang von einem faltenfreien Schnittband zum nächsten – ohne Dickenvariation.
ParaCrawl v7.1

According to a further preferred embodiment, the additional optical element can be wedge-shaped so that a continuous thickness variation is achieved.
Für eine kontinuierliche Dickenvariation kann das zusätzliche optische Element gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform keilförmig sein.
EuroPat v2

Because of its configuration, this plate has a high nonlinear effect (variation of the plate thickness, variation of the plate form or plate material).
Diese Platte hat durch ihre Gestaltung eine nichtlineare Wirkung (Variation der Plattendicke, -form oder -material).
EuroPat v2

In particular, the adhesive tape according to the invention is characterised by a small thickness and also variation in thickness, which is advantageously up to no more than ±12%, in particular 5-10%.
Insbesondere zeichnet sich das erfindungsgemäße Klebeband durch eine geringe Dicke und auch Schwankung der Dicke aus, die vorteilhaft bis zu höchstens ± 12 %, insbesondere 5 - 10 % beträgt.
EuroPat v2

The values entered in the second inlet 72 for the calculation of the layer thickness variation control vector, the components of which form the control data 11 for the three printing colors, (for example cyan, yellow and magenta), are determined by means of a matrix computer 73, which calculates the components of a matrix A(i, j), which in the normal three-dimensional case is a matrix with nine elements in three columns and three rows.
Die im den zweiten Eingang 72 eingespeisten Größen zur Berechnung des Schichtdickenänderungssteuervektors, dessen Komponenten für die drei Druckfarben, beispielsweise Cyan, Gelb und Magenta, die Steuerdaten 11 bilden, werden mit Hilfe eines Matrixrechners 73 bestimmt, der die Komponenten einer Matrix A(i,j) berechnet, die im dreidimensionalen Normalfall eine Matrix mit neun Elementen in drei Spalten und drei Zeilen ist.
EuroPat v2

In the aforementioned normal case of a gray reference field, i.e, a reference field with a three-color half-tone, for A(i, j) a matrix with three columns and three rows is obtained in the aforedescribed manner, which is readily inverted to calculate the components of the layer thickness variation control vector as the control data.
Bei dem oben erörterten Normalfall eines grauen Bezugsfeldes, d.h. eines Bezugsfeldes mit einem Dreifarbenraster, ergibt sich für A(i,j) in der beschriebenen Weise eine Matrix mit drei Spalten und drei Zeilen, die ohne weiteres invertiert werden kann, um als Steuerdaten die Komponenten des Schichtdickenänderungssteuervektors zu berechnen.
EuroPat v2

If this is done, the values for the components of the layer thickness variation control vector may be determined simply by the rules of vector geometry from the color vector of the field measured (actual value, working point) and the color vector of the substitute desired value.
Ist dies geschehen, können die Werte für die Komponenten des Schichtdickenänderungssteuervektors einfach nach den Regeln der Vektorgeometrie aus dem Farbvektor des gemessenen Feldes (Ist-Wert, Arbeitspunkt) und dem Farbvektor des Ersatz-Soll-Wertes bestimmt werden.
EuroPat v2

An acoustical pulse, which is produced in the test volume in the vicinity of the focal point in the absorption of a radiation emitted for instance by a laser 1, then likewise reaches the acoustical resonance body 41 (see FIG. 3), where it effects a periodical variation in thickness and a variation in the index of refraction, similarly to what happens in an optical refraction grating.
Ein akustischer Impuls, der in dem Meßvolumen im Bereich des Brennpunkts 6 bei Absorption einer beispielsweise von einem Laser 1 abgegebenen Strahlung erzeugt worden ist, gelangt dann ebenfalls zu dem akustischen Resonanzkörper 41 (siehe Fig.3) und bewirkt hier eine periodische Dichteänderung und eine Änderung des Brechungsindex ähnlich wie bei einem optischen Brechungsgitter.
EuroPat v2

A variation in coating thickness produces a variation in the degree of scatter of light passing through the film and accordingly a variation in the light flux falling on the photocell.
Eine Variation in der Gussdicke führt zu einer Änderung im Streugrad des durch den Film gehenden Lichts und dementsprechend zu einer Änderung des die Photozelle erreichenden Lichtstroms.
EuroPat v2