Translation of "Thermal relay" in German

The triggering unit serves for actuating the mechanical switching unit of the thermal overload relay.
Die Auslöseeinheit dient dem Betätigen der mechanischen Schalteinheit des thermischen Überlastrelais.
EuroPat v2

The device is in particular a thermal overload relay.
Die Vorrichtung ist insbesondere ein thermisches Überlastrelais.
EuroPat v2

Safeguard Leakage switch and thermal overload relay (Protect people from electric leakage)
Schutz Durchsickernschalter und thermisches Überlastrelais (schützen Sie Leute vor elektrischem Durchsickern)
CCAligned v1

With the thermal overload relay, it is combined into the electromagnetic starter.
Mit dem thermischen Überlastrelais wird es in den elektromagnetischen Starter kombiniert.
ParaCrawl v7.1

Frequent tripping of thermal relay - a serious reason to communicate with a specialist.
Ein häufiges Auslösen des Thermorelais - ein schwerwiegender Grund mit einem Spezialisten zu kommunizieren.
ParaCrawl v7.1

In a known thermal overload relay, the shifting is accomplished by pushing the reset button in to the stop and pushing a separately provided slider into the range of motion of the reset button.
Bei einem weiteren bekannten thermischen Uberstromrelais erfolgt die Umstellung dadurch, daß man den Rückstellknopf bis zum Anschlag hineindrückt und einen gesondert vorgesehenen Schieber in den Bewegungsbereich des Rückstellknopfes schiebt.
EuroPat v2

The two phase conductors 25 and 26 are connected to the otherwise non-illustrated terminals of a protective house-wiring switch 30 which has break contacts 31 for the two branch conductors 25 and 26 which are actuated by a thermal overcurrent relay 32 inserted into the phase conductor 25 and an electromagnetic tripping device 32a.
Die beiden Abzweigleitungen 25 und 26 sind an nicht näher dargestellten Anschlussklemmen eines Installationsschutzschalters 30 angeschlossen, der Schaltkontakte 31 für die beiden Abzweigleiter 25 und 26 aufweist, die von einem in den Abzweigleiter 25 eingeschalteten thermischen Überstromauslöser 32a und einem elektromagnetischen Auslöser 32 betätigt werden.
EuroPat v2

Such motor protective circuits can currently be realized only by relatively elaborate arrangements of different switching elements connected in series, for example a fuse reacting quickly to short, high levels of overload current, such as those caused by lightning strikes, a switch responding to rather more prolonged, more moderate overload currents, such as short-circuit currents for example, and a thermal relay interrupting low overload currents if they persist.
Derartige Motorschutzschaltungen können derzeit nur durch verhältnismässig aufwendige Reihenschaltungen verschiedener Schaltelemente realisiert werden, z. B. einer rasch auf kurze hohe Ueberströme, wie sie etwa durch Blitzschlag verursacht werden, reagierenden Sicherung, eines auf etwas länger dauernde weniger ausgeprägte Ueberströme wie z. B. Kurzschlussströme ansprechenden Schalters und eines Thermorelais, das bei langanhaltenden geringen Ueberströmen abschaltet.
EuroPat v2

Whatever you are a group or individual, we will do our best to provide you with accurate and comprehensive message about Thermal Relay!
Was auch immer Sie eine Gruppe oder Einzelperson, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen genaue und umfassende Botschaft über Thermisches Relais bieten!
CCAligned v1

Within Lovato Electric electromechanical starters you can find the solution that best meets your needs because they offer a vast number of options: electric starters with or without thermal relay, reversing contactor assemblies, changeover contactor assemblies assembled, star-delta starters with different configurations and empty non-metallic en...
Innerhalb Lovato Elektroelektromechanische Starter können Sie die Lösung finden, die am besten Ihre Bedürfnisse erfüllt, weil sie eine große Anzahl von Optionen bieten: Elektrostarter mit oder ohne thermische Relais, Schütz Baugruppen Umkehren Umschaltschütz Baugruppen montiert, Stern-Dreieck - Starter mit unterschiedlichen Konfigurationen und...
ParaCrawl v7.1

If a thermal overload of the load monitored by way of the overload relay is now detected as a result of an analysis of the supply phase on the part of a monitoring device of the thermal overload relay, the supply phase monitored by way of the overload relay must be opened in order to disable the electrically conductive connection to the load.
Wird nun durch eine Analyse des Versorgungsstrangs seitens einer Überwachungsvorrichtung des thermischen Überlastrelais eine thermische Überlast des mit dem Überlastrelais überwachten Verbrauchers detektiert, so muss der mittels des Überlastrelais überwachte Versorgungsstrang geöffnet werden, so dass die elektrisch leitende Verbindung zum Verbraucher unterbunden wird.
EuroPat v2

In a further advantageous embodiment variant of the invention, a device, in particular a thermal overload relay, for interrupting a supply phase of a load comprises a mechanical switching unit and a triggering unit, wherein in the triggered state the triggering unit actuates the mechanical switching unit with the result that the device interrupts the supply phase of the load.
In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst eine Vorrichtung, insbesondere ein thermisches Überlastrelais, zur Unterbrechung eines Versorgungsstrangs eines Verbrauchers eine mechanische Schalteinheit und eine Auslöseeinheit, wobei die Auslöseeinheit im ausgelösten Zustand die mechanische Schalteinheit betätigt, so dass die Vorrichtung den Versorgungsstrang des Verbrauchers unterbricht.
EuroPat v2

A device of this type for interrupting a supply phase of a load is in particular a thermal overload relay by which protection for a motor or circuit is realized.
Eine derartige Vorrichtung zur Unterbrechung eines Versorgungsstrangs eines Verbrauchers ist insbesondere ein thermisches Überlastrelais, mittels welchem ein Motor- bzw. Leitungsschutz ermöglicht wird.
EuroPat v2

The electrical component can, for example, be a motor protection switch, a power protection switch, a motor protection, a power protection or a thermal relay, to name but a few examples.
Das elektrische Bauelement kann beispielsweise ein Motorschutzschalter, ein Leistungsschutzschalter, ein Motorschutz, ein Leistungsschutz oder ein thermisches Relais sein, um nur einige Beispiele zu nennen.
EuroPat v2

In a known thermal overcurrent relay, a thermal bimetal is provided for each phase, the free bent-out ends of which act on a slider by means of which a double-arm lever is actuated, which acts via a further slider on a leaf spring, which is clamped at one end, to the free end of which an arm of a U-shaped snap-action spring is linked, the other arm of which acts on a contact leaf spring.
Bei einem bekannten thermischen Überstromrelais ist für jede Phase ein Thermobimetall vorgesehen, deren freie, sich ausbiegende Enden auf einen Schieber einwirken, mit dem ein Doppelarmhebel betätigt wird, der über einen weiteren Schieber auf eine einseitig eingespannte Blattfeder einwirkt, an deren freiem Ende ein Schenkel einer U-förmigen Schnappfeder angelenkt ist, deren anderer Schenkel auf eine Kontaktblattfeder einwirkt.
EuroPat v2

The object of the disclosure is to create an electrical switching device, in particular a thermal overcurrent relay, in which a slow contact movement is avoided, when actuated by means of the thermal bimetals as well, even at low overcurrents.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein elektrisches Schaltgerät, insbesondere ein thermisches Überstromrelais, zu schaffen, bei dem eine langsame Kontaktbewegung vermieden wird, auch bei Betätigung über die Thermobimetalle, selbst bei geringen Überströmen.
EuroPat v2

In accordance with EP 0 371 415 B1, the essential components of such a thermal protection relay are a bimetal trip element, a transmission mechanism, and an auxiliary switch.
Die wesentlichen Bauelemente eines solchen thermischen Schutzrelais sind gemäß der EP 0 371 415 B1 ein Bimetallauslöser, ein Übertragungsmechanismus und ein Hilfsschalter.
EuroPat v2

For the previously mentioned actuation of the bistable spring arrangement a thermal or magnetic relay coupled by means of this is preferably provided.
Für die zuvor erwähnte Betätigung der bistabilen Federanordnung ist vorzugsweise ein mittels dieser gekoppeltes Thermo- oder Magnetrelais vorgesehen.
EuroPat v2

This actuation device might preferably be a thermally or electromagnetically-operating actuation device, such as a thermal relay or a magnetic relay, which is able to be controlled by the control device ST (from its output terminal A 4 according to FIG.
Bei dieser Betätigungseinrichtung BE mag es sich vorzugsweise um eine thermisch oder elektromechanisch arbeitende Betätigungseinrichtung, wie um ein Thermorelais oder um ein Magnetrelais handeln, welches von der Steuereinrichtung ST (von deren Ausgangsanschluss A4 gemäß Fig.
EuroPat v2

In order to fasten an electrical conductor to an electrical conductor path that is arranged in a body of an electrical component, for example a protective motor switch, a protective power switch, a motor contactor, a power contactor or a thermal relay, a contacting device is required.
Zum Fixieren eines elektrischen Leiters an eine elektrische Leiterbahn, die in einem Körper eines elektrischen Bauelements, beispielsweise einem Motorschutzschalter, einem Leistungsschutzschalter, einem Motorschütz, einem Leistungsschütz oder einem thermischen Relais, angeordnet ist, wird eine Kontaktierungsvorrichtung benötigt.
EuroPat v2

The electrical component may for example be a protective motor switch, a protective power switch, a motor contactor, a power contactor or a thermal relay, to give just some examples.
Das elektrische Bauelement kann beispielsweise ein Motorschutzschalter, ein Leistungsschutzschalter, ein Motorschütz, ein Leistungsschütz oder ein thermisches Relais sein, um nur einige Beispiele zu nennen.
EuroPat v2

If in the car it is required to replace a cord, it is necessary to turn it upside down, to turn away screws on kolodke its fastenings to the car case, then to disconnect a cord from the thermal relay and the engine.
Wenn im Wagen nötig, die Schnur zu ersetzen, man muss sie umreißen, die Schrauben auf dem Leisten seiner Befestigung zum Körper des Wagens abwenden, dann, die Schnur vom thermischen Relais und dem Motor ausschalten.
ParaCrawl v7.1