Translation of "Thermal overload relay" in German

The triggering unit serves for actuating the mechanical switching unit of the thermal overload relay.
Die Auslöseeinheit dient dem Betätigen der mechanischen Schalteinheit des thermischen Überlastrelais.
EuroPat v2

The device is in particular a thermal overload relay.
Die Vorrichtung ist insbesondere ein thermisches Überlastrelais.
EuroPat v2

Safeguard Leakage switch and thermal overload relay (Protect people from electric leakage)
Schutz Durchsickernschalter und thermisches Überlastrelais (schützen Sie Leute vor elektrischem Durchsickern)
CCAligned v1

With the thermal overload relay, it is combined into the electromagnetic starter.
Mit dem thermischen Überlastrelais wird es in den elektromagnetischen Starter kombiniert.
ParaCrawl v7.1

A supply phase routed by way of the thermal overload relay can be interrupted by way of an actuation of the mechanical switching unit.
Durch eine Betätigung der mechanischen Schalteinheit kann ein über das thermische Überlastrelais geführter Versorgungsstrang unterbrochen werden.
EuroPat v2

In a known thermal overload relay, the shifting is accomplished by pushing the reset button in to the stop and pushing a separately provided slider into the range of motion of the reset button.
Bei einem weiteren bekannten thermischen Uberstromrelais erfolgt die Umstellung dadurch, daß man den Rückstellknopf bis zum Anschlag hineindrückt und einen gesondert vorgesehenen Schieber in den Bewegungsbereich des Rückstellknopfes schiebt.
EuroPat v2

If a thermal overload of the load monitored by way of the overload relay is now detected as a result of an analysis of the supply phase on the part of a monitoring device of the thermal overload relay, the supply phase monitored by way of the overload relay must be opened in order to disable the electrically conductive connection to the load.
Wird nun durch eine Analyse des Versorgungsstrangs seitens einer Überwachungsvorrichtung des thermischen Überlastrelais eine thermische Überlast des mit dem Überlastrelais überwachten Verbrauchers detektiert, so muss der mittels des Überlastrelais überwachte Versorgungsstrang geöffnet werden, so dass die elektrisch leitende Verbindung zum Verbraucher unterbunden wird.
EuroPat v2

In a further advantageous embodiment variant of the invention, a device, in particular a thermal overload relay, for interrupting a supply phase of a load comprises a mechanical switching unit and a triggering unit, wherein in the triggered state the triggering unit actuates the mechanical switching unit with the result that the device interrupts the supply phase of the load.
In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst eine Vorrichtung, insbesondere ein thermisches Überlastrelais, zur Unterbrechung eines Versorgungsstrangs eines Verbrauchers eine mechanische Schalteinheit und eine Auslöseeinheit, wobei die Auslöseeinheit im ausgelösten Zustand die mechanische Schalteinheit betätigt, so dass die Vorrichtung den Versorgungsstrang des Verbrauchers unterbricht.
EuroPat v2

A device of this type for interrupting a supply phase of a load is in particular a thermal overload relay by which protection for a motor or circuit is realized.
Eine derartige Vorrichtung zur Unterbrechung eines Versorgungsstrangs eines Verbrauchers ist insbesondere ein thermisches Überlastrelais, mittels welchem ein Motor- bzw. Leitungsschutz ermöglicht wird.
EuroPat v2

In order to monitor the motor or circuit, the bimetallic tripping device is placed by way of the thermal overload relay in the supply phase that is to be monitored.
Zur Überwachung des Motors bzw. der Leitung wird der Bimetall-Auslöser mittels des Überlastrelais im zu überwachenden Versorgungsstrang platziert.
EuroPat v2

The second engagement relay remains pulled in, which may result in a thermal overload on the relay and additional subsequent damages.
Das zweite Einrückrelais bleibt eingezogen, was zu einer thermischen Überlastung des Relais und zu weiteren Folgeschäden führen kann.
EuroPat v2

Siemens Catalogue NS 2/1991 (Pages 4/13 and 11/7, 8, 23) shows that a thermally delayed overload relay 3UA60, on the contactor side, has non-withdrawable, flat-type plug-in connectors which are compatible with the relay-side terminal connectors of a 3TF50 contactor to be connected to it, and contains additional means for snapping onto a top-hat rail, or DIN rail, or for bolting to a mounting plate.
Aus dem Siemens-Katalog NS 2/1991 (S. 4/13 u. 11/7, 8, 23) ist zu ersehen, daß ein thermisch verzögertes Überlastrelais 3UA60 schützseitig mit festeingebauten, flachanschlußartigen Steckanschlüssen, die kompatibel zu den mit ihnen zu verbindenden relaisseitigen Klemmanschlüssen eines Schützes 3TF50 sind, versehen ist und zusätzliche Mittel zum Aufschnappen auf eine Hutschiene oder zum Anschrauben an eine Montageplatte enthält.
EuroPat v2

In thermal overload relays a thermomechanical tripping device (bimetallic tripping device) is used as a monitoring device and triggering unit in most cases on account of the favourable cost level.
Bei thermischen Überlastrelais wird meist aufgrund des günstigen Kostenniveaus eine thermomechanischer Auslöser (Bimetall-Auslöser) als Überwachungsvorrichtung und Auslöseeinheit verwendet.
EuroPat v2