Translation of "Thermal link" in German
Furthermore,
the
safety
device
can
additionally
comprise
an
optional
thermal
link
7
.
Weiter
kann
die
Sicherheitsvorrichtung
zusätzlich
eine
optionale
Temperatursicherung
7
umfassen.
EuroPat v2
The
thermal
link
7
is
in
this
case
arranged
in
series
with
the
auxiliary
switch
6
.
Die
Temperatursicherung
7
ist
dabei
in
Serie
zum
Hilfsschalter
6
angeordnet.
EuroPat v2
In
the
process,
the
coolant
passes
through
the
heat
exchanger,
which
provides
the
thermal
link
to
the
drive
battery.
Dabei
passiert
das
Kühlmittel
den
Wärmetauscher,
der
die
thermische
Kopplung
zur
Fahrbatterie
herstellt.
EuroPat v2
In
addition
to
this,
the
“venting
lines”
reduce
the
thermal
and
electrical
link
between
the
metal
and
ceramics.
Des
weiteren
reduzieren
die
"Entlüftungslinien"
die
thermische
und
elektrische
Ankopplung
zwischen
Metall
und
Keramik.
EuroPat v2
The
thermal
link
comes
with
a
melting
solder
insert
which
is
in
direct
thermal
contact
with
the
fixing
surface.
Die
Temperatursicherung
besitzt
einen
Schmelzloteinsatz,
der
in
direktem
Wärmekontakt
mit
der
Befestigungsfläche
steht.
ParaCrawl v7.1
For
this
purpose,
also
the
regenerator
32,
with
its
side
facing
away
from
the
pulse
tube
26,
is
thermally
linked
to
the
thermal
link
63
.
Zu
diesem
Zweck
steht
auch
der
Regenerator
32
mit
seinem
dem
Pulsrohr
26
abgewandten
Ende
mit
der
Wärmebrücke
63
in
thermischer
Verbindung.
EuroPat v2
In
order
to
ensure
that
the
cold
end
of
the
displacer
refrigerator
and
the
warm
end
of
the
pulse
tube
refrigerator
are
at
the
same
temperature,
a
thermal
link
made
from
a
rigid
copper
panel
is
provided
which
is
linked
in
a
thermally
well
conducting
manner
to
both
ends
of
the
refrigerators.
Um
zu
erreichen,
daß
das
kalte
Ende
des
Verdränger-Refrigerators
und
das
warme
Ende
des
Pulsrohr-Refrigerators
die
gleiche
Temperatur
haben,
ist
eine
aus
einer
starren
Kupferplatte
bestehende
Wärmebrücke
vorgesehen,
welche
jeweils
mit
den
genannten
Enden
der
beiden
Refrigeratoren
gut
wärmeleitend
verbunden
ist.
EuroPat v2
Establishment
of
a
thermal
link
ensures
that
the
required
operating
temperature
is
present
as
quickly
as
possible
in
both
sections
of
build
chamber
4,
i.e.
both
in
transport
container
6
and
in
first
section
5
of
build
chamber
4
.
Durch
das
Herstellen
einer
thermischen
Anbindung
wird
sichergestellt,
daß
die
erforderliche
Betriebstemperatur
möglichst
schnell
in
beiden
Teilbereichen
der
Baukammer
4,
also
sowohl
in
dem
Transportcontainer
6,
als
auch
in
dem
ersten
Teilbereich
5
der
Baukammer
4
vorherrscht.
EuroPat v2
As
the
cooling
fins
and/or
cooling
pins
are
arranged
at
least
approximately
parallel
to
a
plane
perpendicular
to
the
base
of
the
heat
sink,
it
is
ensured
that
the
cooling
media
flow
runs
in
the
desired
direction,
whilst
a
very
good
thermal
link
is
still
provided
between
the
cooling
fins
and/or
cooling
pins
and
the
base
of
the
heat
sink.
Indem
die
die
Kühlfinnen
und/oder
Kühlstifte
zumindest
annähernd
parallel
zu
einer
Ebene
senkrecht
zur
Basis
des
Kühlkörpers
angeordnet
sind,
ist
sichergestellt,
dass
der
Kühlmedienstrom
in
der
gewünschten
Richtung
verläuft
und
dennoch
eine
sehr
gute
thermische
Anbindung
der
Kühlfinnen
und/oder
Kühlstifte
an
die
Basis
des
Kühlkörpers
gegeben
ist.
EuroPat v2
The
thermal
link
7
is
used
substantially
for
irreversible
disconnection
of
the
photovoltaic
module
as
soon
as
the
temperature
acting
on
the
photovoltaic
module
has
exceeded
a
predetermined
limit
temperature
GT.
Die
Temperatursicherung
7
dient
im
Wesentlichen
zur
irreversiblen
Abschaltung
des
Photovoltaikmoduls,
sobald
die
auf
das
Photovoltaikmodul
einwirkende
Temperatur
eine
vorbestimmte
Grenztemperatur
GT
überschritten
ist.
EuroPat v2
With
an
adsorber
design
of
this
type
a
good
thermal
link
of
the
sorption
material
to
the
heat
exchanger
surface
can
be
obtained
such
that
the
heat
transfer
to
the
heat
transfer
fluid
in
the
heat
exchanger
becomes
the
limiting
factor
for
the
achievable
power
density
of
the
heat
pump.
Bei
einem
derartigen
Aufbau
des
Adsorbers
lässt
sich
eine
so
gute
thermische
Anbindung
des
Sorptionsmaterials
an
die
Wärmetauscheroberfläche
erzielen,
dass
der
Wärmeübergang
auf
das
Wärmeträgerfluid
im
Wärmetauscher
zum
limitierenden
Faktor
für
die
erreichbare
Leistungsdichte
der
Wärmepumpe
wird.
EuroPat v2
Owing
to
this
safety
concept
with
the
temperature-controlled
auxiliary
switch
6
and
the
optional
thermal
link
7,
it
is
therefore
ensured
that,
in
the
event
of
failure
of
the
control
electronics,
in
particular
the
semiconductor
switches
P,
N,
U,
the
photovoltaic
module
can
be
disconnected
safely,
wherein
the
disconnection
takes
place
once
a
predetermined
temperature
Tv
is
exceeded.
Durch
dieses
Sicherheitskonzept
mit
dem
temperaturgesteuerten
Hilfsschalter
6
und
der
optionalen
Temperatursicherung
7
wird
also
sichergestellt,
dass
bei
einem
Versagen
der
Steuerungselektronik,
insbesondere
der
Halbleiterschalter
P,
N,
U,
das
Photovoltaikmodul
sicher
abgeschaltet
werden
kann,
wobei
die
Abschaltung
nach
Überschreiten
einer
vorbestimmten
Temperatur
Tv
erfolgt.
EuroPat v2
For
an
improved
adsorber
element,
therefore,
a
good
thermal
link
of
the
microporous
adsorbent/sorption
material
(e.g.,
a
zeolite)
to
a
heat-exchanger
surface
or
to
a
heat
transfer
fluid
flowing
on
the
other
side
of
this
boundary
layer
is
necessary.
Für
ein
verbessertes
Adsorberelement
ist
also
eine
gute
thermische
Anbindung
des
mikroporösen
Adsorbens/Sorptionsmaterials
(z.B.
eines
Zeoliths)
an
eine
Wärmeaustauscherfläche
bzw.
an
ein
auf
der
anderen
Seite
dieser
Grenzfläche
strömendes
Wärmeträgerfluid
erforderlich.
EuroPat v2
In
order
to
prevent
the
spread
of
vibrations
generated
by
the
displacer
refrigerator
1
via
the
thermal
radiation
shield
55
to
the
pulse
tube
refrigerator,
an
additional
flexible
coupling
64
is
provided
between
the
thermal
link
63
and
the
thermal
radiation
shield.
Um
zu
verhindern,
daß
vom
Verdränger-Refrigerator
1
ausgehende
Vibrationen
über
den
Strahlungsschild
55
auf
den
Pulsrohr-Refrigerator
übertragen
werden,
ist
zwischen
der
Wärmebrücke
63
und
dem
Strahlungsschild
eine
weitere
flexible
Ankopplung
64
vorgesehen.
EuroPat v2
The
coupling
64
comprises
metallic
straps
65,
preferably
made
of
copper,
which
are
in
good
thermal
contact
with
the
thermal
radiation
shield
55
and
a
flange
66
at
the
thermal
link
63
.
Sie
umfaßt
metallische,
vorzugsweise
aus
Kupfer
bestehende
Bänder
65,
die
gut
wärmeleitend
mit
dem
Strahlungsschild
55
und
einem
Flansch
66
an
der
Wärmebrücke
63
verbunden
sind.
EuroPat v2