Translation of "Thermal exchange" in German
Thermal
exchange
between
the
columns
is
achieved
by
using
internal
heating
coils.
Ein
thermischer
Austausch
zwischen
den
Säulen
wird
durch
interne
Heizwendeln
erreicht.
EuroPat v2
Thermal
mass
exchange
processes,
such
as
absorption,
distillation
and
extraction
are
generally
carried
out
in
installations
with
vertical
columns.
Thermische
Stoffaustauschprozesse
wie
Absorption,
Destillation,
Extraktion
werden
meistens
in
senkrecht
stehenden
Säulenapparaten
durchgeführt.
EuroPat v2
The
thermal
exchange
between
the
power
semiconductors
and
the
cooling
liquid
takes
place
via
the
metal
surface
of
the
cooling
device.
Der
Wärmeaustausch
zwischen
den
Leistungshalbleitern
und
der
Kühlflüssigkeit
erfolgt
über
die
metallische
Oberfläche
der
Kühlvorrichtung.
EuroPat v2
The
dilemma
here
is
in
the
selection
of
a
good
electrical
insulation
or
a
direct
thermal
exchange.
Das
Dilemma
besteht
demnach
in
der
Wahl
einer
guten
elektrischen
Isolierung
oder
einem
direkten
Wärmeaustausch.
EuroPat v2
In
the
Finnish
sauna,
focus
is
on
the
thermal
exchange
of
heating
and
cooling.
Bei
der
finnischen
Sauna
steht
der
thermische
Wechsel
von
Aufheizen
und
Abkühlen
im
Vordergrund.
ParaCrawl v7.1
Work
continues
on
evaluating
earlier
tests,
as
well
as
negotiations
to
exchange
thermal
fatigue
data
between
European
utilities
as
the
basis
for
an
FP6
network.
Es
wird
weiterhin
an
der
Auswertung
vorangegangener
Tests
gearbeitet,
und
auch
die
Verhandlungen
über
den
Austausch
von
Daten
über
thermische
Ermüdung
zwischen
verschiedenen
europäischen
Versorgungsunternehmen,
der
die
Grundlage
für
ein
Netzwerk
des
6.
RP
bilden
wird,
werden
weitergeführt.
EUbookshop v2
The
cooling
device
also
allows
for
the
removal
of
the
total
lost
capacity
from
the
thermal
exchange
unit
so
that
a
portion
of
the
lost
heat
is
channeled
to
the
vaporizer
of
the
cooling
system
only
when
the
surroundings
are
above
a
predetermined
temperature
and
then
removed
from
this.
Die
Kühleinrichtung
erlaubt
es
auch,
die
Gesamtverlustleistung
über
den
Wärmeaustauscher
abzuführen,
so
dass
erst
oberhalb
einer
vorbestimmten
Umgebungstemperatur
ein
Teil
der
Verlustwärme
dem
Verdampfer
der
Kälteanlage
zugeführt
bzw.
von
diesem
abgeführt
wird.
EuroPat v2
The
methanol
goes
over
practically
quantitatively
into
the
aqueous
phase
whereas
the
hexane
phase
is
returned
to
the
column
head
in
a
thermal
exchange
with
the
head
condensate.
Dabei
tritt
das
Methanol
praktisch
quantitativ
in
die
Wasserphase
über,
während
die
sich
bildende
Hexanphase
im
Wärmeverbund
mit
dem
Kopfkondensat
wieder
auf
den
Kolonnenkopf
geführt
wird.
EuroPat v2
The
methanol
passes
practically
quantitatively
into
the
aqueous
phase
while
the
hexane
phase
formed
is
guided
back
to
the
column
head
in
a
thermal
exchange
with
the
head
condensate.
Dabei
tritt
das
Methanol
praktisch
quantitativ
in
die
Wasserphase
über,
während
die
gebildete
Hexanphase
im
Wärmeverbund
mit
dem
Kopfkondensat
wieder
auf
den
Kolonnenkopf
geführt
wird.
EuroPat v2
At
a
surrounding
temperature
of
313
K.,
for
example,
it
is
only
7.6
K.
so
that
essentially
an
even
larger
thermal
exchange
mechanism
would
be
necessary.
Er
beträgt
z.B.
bei
einer
Umgebungstemperatur
von
313
K
nur
7,6
K,
so
dass
an
sich
ein
sehr
umfangreicher
Wärmeaustauscher
notwendig
wäre.
EuroPat v2
Therefore
dividing
up
the
lost
power
to
the
forced
air
ventilated
thermal
exchange
mechanism
and
the
cooling
system
provides
an
optimal
solution.
Die
Aufteilung
der
Verlustleistung
auf
die
zwangsbelüfteten
Wärmeaustauscher
und
die
Kälteanlage
stellt
daher
eine
optimale
Lösung
dar.
EuroPat v2
The
partially
gaseous,
partially
fluid
coolant
is
channeled
through
the
piping
(2)
to
the
thermal
exchange
unit
(3)
where
a
larger
part
of
the
heat
is
channeled
off
to
the
surroundings
by
means
of
convection
caused
by
the
fan
(4)
although
no
complete
liquification
of
the
coolant
actually
occurs.
Das
teils
gasförmige,
teils
flüssige
Kühlmittel
wird
über
die
Leitung
2
zum
Wärmeaustauscher
3
geführt,
wo
ein
grosser
Teil
der
Wärme
durch
mittels
des
Lüfters
4
bewirkte
Konvektion
an
die
Umgebung
abgeführt
wird,
jedoch
noch
keine
vollständige
Verflüssigung
des
Kühlmittels
eintritt.
EuroPat v2
This
has,
on
the
one
hand,
the
advantage
that
a
good
thermal
exchange
takes
place
between
the
target
plate
and
the
coolant,
and
on
the
other
hand,
that
the
target
plate
is
automatically
fixed
against
the
clamped
closure,
in
particular
the
bayonet
closure,
and
indeed
through
the
pressure
of
the
coolant
liquid.
Dies
hat
zum
einen
den
Vorteil,
daß
ein
guter
Wärmeaustausch
zwischen
der
Targetplatte
und
dem
Kühlmittel
stattfindet,
und
daß
zum
anderen
die
Targetplatte
automatisch
gegen
den
Klemmverschluß,
insbesondere
Bajonettverschluß
fixiert
wird,
und
zwar
durch
den
Kühlflüssigkeitsdruck.
EuroPat v2
Furthermore,
a
cooling
device
is
provided
which
is
so
connected
to
the
condensers
and/or
the
power
semiconductors
that
a
thermal
exchange
takes
place
or
can
take
place
between
these
condensers
and
semiconductors
and
the
cooling
device.
Außerdem
ist
eine
Kühlvorrichtung
vorgesehen,
die
derart
mit
den
Kondensatoren
und/oder
den
Leistungshalbleitern
verbunden
ist,
dass
zwischen
diesen
und
der
Kühlvorrichtung
ein
thermischer
Austausch
stattfindet
oder
stattfinden
kann.
EuroPat v2