Translation of "Tension cord" in German

The tension cord itself is difficult to handle because it cannot comprise any handle.
Die Zugleine selbst ist schwierig in der Handhabung, weil sie keinen Griff aufweisen kann.
EuroPat v2

Sections 31, 32, 34, and 35 must extend in parallel to the round bar 7 so that the tension of the cord remains constant while the matrix head 1 runs along the guide bar 7 and the guide rail 15 when printing a line.
Die Abschnitte 31, 32, 34 und 35 müssen parallel zur Rundstange 7 verlaufen, damit die Spannung des Seiles konstant bleibt, wenn der Nadelkopf 1 beim Drucken einer Zeile längs der Führungsstange 7 und -leiste 15 läuft.
EuroPat v2

Since the ends 29 and 30 of the cord are fixedly held, the cord is fixed at the drive pulley 26, and the cord tension acts in opposed directions on the twin-groove cord pulley 17 at the matrix head 1, a slippage of the cord, which could have an effect on the position of the matrix head 1, is reliably prevented.
Da die Enden 29 und 30 des Seiles ortsfest gehalten sind, das Seil an der Treibscheibe 26 fixiert ist, und die Seilspannung in entgegengesetzten Richtungan auf die Doppelrillenseilscheibe 17 am Nadelkopf 1 wirkt, ist ein Schlupf des Seiles, der sich auf die Lage des Nadelkopfes 1 auswirken könnte, zuverlässig verhindert.
EuroPat v2

This lower end of the shaft 17 is encircled by a few windings of a cord 19 which extends longitudinally through the groove 18 and is anchored to the extremities of the slide 10, one of the anchoring places being submited to the pressure of a spring 20 which causes an appropriate tension in the cord 19.
Dieses untere Ende der Welle 17 ist von einigen Windungen einer Saite 19 umschlungen, welche sich in Längsrichtung durch die Nut 18 erstreckt und mit den Enden im Schlitten 10 verankert ist, wobei die eine Verankerung unter dem Druck einer Feder 20 steht, welche die Saite 19 unter angemessener Spannung hält.
EuroPat v2

The device as claimed in claim 3, characterized in that the securing element (20) is equipped with a clamping boss (24) for detaining the tension cord (7) in the tension position.
Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (20) mit einem Klemmnocken (24) zur Arretierung des Spannstranges (7) in der Spannstellung ausgestattet ist.
EuroPat v2

The device as claimed in claim 1, characterized in that the tension lever (12) is provided with a guide groove for a portion of the tension cord (7), said portion coming to rest on the outside of said tension lever in the tension position.
Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannhebel (12) mit einer Führungsnut für einen in der Spannstellung an seiner Außenseite zu liegen kommenden Abschnitt des Spannstranges (7) versehen ist.
EuroPat v2

The spring 44 is substantially relieved in this operating condition, providing merely a certain pre-tension for the cord 42 during the winding-up and unwinding process.
In diesem Betriebszustand ist die Feder 44 weitgehend entspannt. Sie sorgt lediglich für eine gewisse Vorspannung der Schnur 42 während des Auf- und Abrollens.
EuroPat v2

The spring 15 of the rocker arm 12 is thereby further initially compressed, but does not yet have sufficient force in order to reduce the action of the force of the spring 14 onto the band brake 9 such that the band brake 9 is released against the tension of the cord 4 caused by the initial force of the spring 1.
Dabei wird die Feder 15 der Schwinge 12 weiter vorgespannt, die jedoch noch nicht soviel Kraft hat, um die Kraftein­wirkung der Feder 14 auf die Bandbremse 9 soweit zu ver­ringern, daß die Bandbremse 9 gegen die Spannung des Seiles 4, hervorgerufen durch die Vorspannkraft der Feder 1, gelöst wird.
EuroPat v2

Since the hand necessary for operation also must hold the ski pole, the operation of the tension cord becomes almost impossible.
Da die für die Betätigung notwendige Hand auch noch den Skistock halten muß, wird eine Betätigung der Zugleine fast unmöglich.
EuroPat v2

For reversing it is necessary first to disengage the rotation securing device, for example by tension on a cord carried with it, and then positively rotate the control sleeve relative to the guide member, then displace it and finally arrest it again.
Zum Umsteuern ist es notwendig, zunächst die Dreharretierung zu lösen, beispielsweise durch Zug an einem mitgeführten Seil, und anschließend die Steuerhülse gezielt gegenüber dem Führungsglied zu verdrehen, dann zu verschieben und schließlich wieder zu arretieren.
EuroPat v2

FIELD The invention relates to a method and a device for testing the tension stress in tension elements of a tension element cord.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Prüfung der Zugspannung in Zugelementen eines Zugelementstrangs nach dem Oberbegriff des jeweiligen Hauptanspruchs.
EuroPat v2

9A shows details of a tension element cord with four tension elements which run along a guide rail, a first method step of the invention being shown;
9A Details eines Zugelementstrangs mit vier Zugelementen, die entlang einer Führungsschiene verlaufen, wobei ein erster Verfahrensschritt der Erfindung gezeigt ist;
EuroPat v2

The invention has the further advantage that the permanently to be anchored support module can additionally be utilized for the securement of auxiliary components, such as tension cord bands, shock absorbers, etc., as a result of which a further relief of the bone material is possible.
Die Erfindung hat den weiteren Vorteil, daß das auf Dauer zu verankernde Halterungsmodul zusätzlich für die Befestigung von Zusatzkomponenten, wie Zuggurtungsbänder, Dämpfer, etc., verwendet werden kann, wodurch eine weitere Entlastung des Knochenmaterials möglich ist.
EuroPat v2

Appropriate standards are respectively determined for the various prostheses, such as intervertebral disk prostheses, articulated prostheses, and other prostheses, as well as auxiliary components such as shock absorbers, tension cord bands.
Es werden jeweils für die verschiedenen Prothesen, wie Wirbel-, Bandscheiben-, Gelenk- und andere Prothesen sowie Zusatzkomponenten, wie Dämpfer, Zuggurtungsbänder, entsprechende Normen bestimmt.
EuroPat v2

It is true that the known road-milling machine allows the direction of travel to be controlled exactly but the need to have to tension a cord along the desired strip to be milled is found to be a disadvantage.
Zwar erlaubt die bekannte Straßenfräsmaschine eine exakte Steuerung der Fahrtrichtung, als nachteilig erweist sich jedoch die Notwendigkeit, entlang des gewünschten Frässtreifens eine Schnur spannen zu müssen.
EuroPat v2