Translation of "Tensile bar" in German
The
connecting
strut
33
formed
with
a
tensile
bar
serves
for
detachable
mechanical
connection
to
the
stabilizing
struts
18
a.
Die
mit
einem
Zugstab
ausgebildete
Verbindungsstrebe
33
dient
zur
lösbaren
mechanische
Verbindung
mit
den
Stabilisierungsstreben
18a.
EuroPat v2
These
test
bars
were
tested
on
a
tensile
tester
type
1474
(Zwick,
Federal
Republic
of
Germany)
in
accordance
with
the
method
of
tensile
test
bar
5
according
to
DIN
53455.
Diese
Prüfstäbe
wurden
auf
einer
Zugprüfmaschine
Typ
1474
(Fa.
Zwick,
Bundesrepublik
Deutschland)
in
Anlehnung
an
den
Zugstab
5
nach
DIN
53455
geprüft.
EuroPat v2
The
through-plane
thermal
conductivity
measured
on
the
injection-molded
tensile
bar
having
a
thickness
of
4
mm
is
up
to
50%
higher
than
the
through-plane
thermal
conductivity
measured
on
the
injection-molded
2
mm
thick
plates.
Die
am
spritzgegossenen
Zugstab
einer
Dicke
von
4
mm
gemessene
Through-plane-Wärmeleitfähigkeit
liegt
um
bis
zu
50
%
höher
als
die
an
der
spritzgegossenen
2
mm
dicken
Platte
gemessene
Through-plane-Wärmeleitfähigkeit.
EuroPat v2
The
obtained
granulate
was
processed
to
form
test
pieces
(tensile
bar
according
to
DIN/ISO
527-1)
by
means
of
injection
moulding
(Arburg
Allrounder
320
A-600-170).
Das
erhaltene
Granulat
wurde
zu
Prüfkörpern
(Zugstab
nach
DIN/ISO
527-1)
mittels
Spritzguß
(Arburg
Allrounder
320
A-600-170)
verarbeitet.
EuroPat v2
Alternatively,
the
connecting
strut
is
formed
with
a
tensile
bar,
and
the
ends
thereof
are
formed
in
each
case
with
one
of
the
mechanical
connecting
means,
in
particular
with
a
hook,
an
eyelet,
or
a
detent
means.
Alternativ
ist
die
Verbindungsstrebe
mit
einem
Zugstab
ausgebildet
und
dessen
Enden
jeweils
mit
einem
der
mechanischen
Verbindungsmittel,
insbesondere
mit
einem
Haken,
einer
Öse
oder
einem
Rastmittel.
EuroPat v2
The
connecting
strut
is
preferably
formed
with
a
metal
profile,
a
tensile
bar,
a
cable,
a
chain,
a
strap
or
a
belt.
Vorzugsweise
ist
die
Verbindungsstrebe
mit
einem
Metallprofil,
einem
Zugstab,
einem
Seil,
einer
Kette,
einem
Band
oder
einem
Gurt
ausgebildet.
EuroPat v2
The
container
is
constructed
so
that,
under
the
external
pressure
of
300
bar,
tensile
or
shear
stresses
that
might
be
detrimental
from
the
point
of
view
of
corrosion
are
avoided
or
kept
to
very
low
levels.
Der
Endlagerbehälter
ist
so
gestaltet,
dass
unter
der
Aussendruckbelastung
von
300
bar
korrosionskritische
Zug
oder
Schubspannungen
an
der
mit
dem
Korrosionsmedium
beaufschlagten
Behälteroberfläche
weitestgehend
vermieden
bzw.
auf
unkritische
Werte
begrenzt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
half
of
the
press
on
the
metal
sheet
side
is
heated
to
about
200°
C.-230°
C.
Thereafter,
the
plastics
component
and
the
coated
metal
sheet
are
pressed
at
a
pressure
of
about
32
bar
with
a
hold
time
of
about
5
min
to
give
a
composite
body
(tensile
shear
bar
specimen)
(overlap
area
25
mm×25
mm).
Die
blechseitige
Hälfte
der
Presse
wird
auf
ca.
200°C-230°C
erhitzt.
Im
Anschluss
werden
die
Kunststoffkomponente
und
das
beschichtete
Metallblech
bei
einem
Druck
von
ca.
32
bar
und
einer
Haltezeit
von
ca.
5min
zu
einem
Verbundkörper
(Zugscherstab)
verpresst
(Überlappfläche
25
mm
x
25
mm).
EuroPat v2
The
tensile
test
bars
were
taken
parallel
to
each
of
the
two
original
fibre
directions.
Die
Zugstäbe
wurden
jeweils
parallel
zu
den
beiden
ursprünglichen
Faserrichtungen
entnommen.
EuroPat v2
The
tensile
strength
and
elongation
at
break
of
the
products
were
determined
according
to
ISO
527
using
tensile
test
bars.
Die
Reißfestigkeit
und
Reißdehnung
der
Produkte
wurde
nach
ISO
527
an
Zugstäben
ermittelt.
EuroPat v2
The
material
is
then
processed
in
an
injection-moulding
machine
into
tensile
impact
test
bars
according
to
DIN
53448,
Form
A.
Anschließend
wird
das
Material
in
einer
Spritzgießmaschine
zu
Schlagzugstäben
nach
DIN
53448,
Form
A
verarbeitet.
EuroPat v2
Tensile
test
bars
were
taken
from
these
sheets
along
the
original
fibre
direction,
and
subjected
to
a
tensile
test
according
to
DIN
53
455
and
DIN
53
457.
Daraus
wurden
Zugstäbe
längs
zur
ursprünglichen
Faserrichtung
entnommen
und
einem
Zugversuch
nach
DIN
53
455
und
DIN
53
457
unterworfen.
EuroPat v2
From
the
thermotropic
polyester
described
at
the
beginning
of
the
examples,
tensile
test
bars
were
produced
by
injection
moulding
and
were
tested
according
to
DIN
53,455
and
DIN
53,457.
Aus
dem
eingangs
der
Beispiele
beschriebenen
thermotropen
Polyester
wurden
Zugstäbe
mittels
Spritzguß
hergestellt
und
nach
DIN
53
455
und
DIN
53
457
geprüft.
EuroPat v2
In
order
to
test
their
weather
resistance
the
individual
PA-6
types
were
subjected
in
the
form
of
injection-molded
tensile
test
bars
1
mm
thick
to
the
artificial
weather
test
according
to
ASTM
D2565
in
a
Weather-O-Meter
of
the
type
Ci35
of
the
Atlas
company
under
the
following
conditions:
Zur
Prüfung
ihrer
Witterungsstabilität
wurden
die
einzelnen
PA-6-Typen
in
Form
von
spritzgegossenen
Zugstäben
von
1
mm
Dicke
dem
künstlichen
Bewitterungstest
nach
ASTM
D2565
in
einem
Weather-0-meter
des
Typs
Ci35
der
Firma
Atlas
unter
folgenden
Bedingungen
unterworfen:
EuroPat v2
According
to
the
exposure
times
indicated
in
table
2
a
sufficient
number
of
tensile
test
bars
were
taken
from
each
product
and
subjected
to
a
mechanical
testing.
Nach
den
in
Tabelle
2
angegebenen
Expositionszeiten
wurde
von
jedem
Produkt
eine
ausreichende
Anzahl
von
Zugstäben
entnommen
und
diese
einer
mechanischen
Prüfung
unterzogen.
EuroPat v2
The
alloys
obtained
in
the
form
of
granules
were
again
dried
as
indicated
above
and
subsequently
injection
molded
under
protective
gas
(argon)
to
give
tensile
bars,
impact
bars
and
plates.
Die
in
Form
von
Granulat
erhaltenen
Legierungen
wurden
erneut
wie
oben
angegeben
getrocknet
und
anschließend
unter
Schutzgas
(Argon)
zu
Zugstäben,
Schlagstäben
und
Platten
spritzgegossen.
EuroPat v2
Tensile
bars
(test
specimens
type
1A
in
accordance
with
ISO
527,
Part
1)
for
determining
physical
property
values
were
produced
from
granulated
material
from
Example
12
on
an
injection
molding
machine.
Auf
einer
Spritzgießmaschine
wurden
aus
Granulat
von
Beispiel
12
Zugstäbe
(Probekörper
Typ
1A
nach
ISO
527,
Teil
1)
zur
Bestimmung
von
physikalischen
Eigenschaftswerten
hergestellt.
EuroPat v2
Tensile
bars
(test
specimens
type
1A)
for
determining
physical
property
values
were
produced
from
granulated
material
from
Example
14
on
an
injection
molding
machine.
Auf
einer
Spritzgießmaschine
wurden
aus
Granulat
nach
Beispiel
14
Zugstäbe
(Probekörper
Typ
1A)
zur
Bestimmung
von
physikalischen
Eigenschaftswerten
hergestellt.
EuroPat v2
The
granulated
material
obtained
was
processed
in
a
screw
injection-molding
machine
to
give
tensile
test
bars
having
a
length
of
85.5
mm
and
a
diameter
of
4
mm
(in
accordance
with
MPIF
Standard
50,
1992).
Das
erhaltene
Granulat
wurde
mit
einer
Schneckenspritzgießmaschine
zu
Zugprüfstäben
mit
85,5
nun
Länge
und
4
mm
Durchmesser
verarbeitet
(gemäß
MPIF
Standard
50,
1992).
EuroPat v2
The
dried
granules
were
processed
at
from
300°
to
340°
C.
to
give
tensile
test
bars,
circular
disks
and
standard
small
bars.
Das
getrocknete
Granulat
wurde
bei
300
bis
340°C
zu
Zugstäben,
Rundscheiben
und
Normkleinstäben
verarbeitet.
EuroPat v2
Standard
small
test
bars
(according
to
DIN
53
453)
and
tensile
test
bars
(according
to
DIN
53
455)
are
injection-moulded
from
the
polymers
described
in
the
Examples
at
260°
C.
using
a
standard
injection-moulding
machine.
Von
den
in
den
Beispielen
beschriebenen
Polymeren
werden
auf
einer
üblichen
Spritzgußmaschine
bei
260
°C
Normkleinstäbe
(nach
DIN
53
453)
und
Zugstäbe
(nach
DIN
53
455)
verspritzt.
EuroPat v2
The
standard
small
test
bars
were
used
for
measuring
impact
strength
at
room
temperature
(in
accordance
with
DIN
53
453)
whilst
the
tensile
test
bars
were
used
for
measuring
relative
reversible
elongation
(in
accordance
with
DIN
53
455).
Geprüft
wurde
an
den
Normkleinstäben
die
Schlagzähigkeit
bei
Raumtemperatur
(nach
DIN
53
453)
und
an
den
Zugstäben
die
relative
reversible
Dehnung
(nach
DIN
53
455).
EuroPat v2
When
the
ultimate
tensile
strength
of
the
concrete
29
in
the
tensile
truss
bars
is
reached,
the
sheet
metal
reinforcing
part
32
assumes
the
function
of
the
concrete.
Wenn
also
die
Zugfestigkeit
des
Betons
29
in
den
Zug-Fachwerkstäben
erreicht
ist,
übernimmt
das
flächige
Bewehrungselement
32
die
Funktion
des
Betons.
EuroPat v2
In
rough
compounding
and
injection
molding
of
tensile
test
bars,
the
thermal
conductivity
of
a
sample
taken
close
to
the
gate
directly
after
the
first
sample
shoulder
may
deviate
by
as
much
as
10%
from
a
sample
taken
away
from
the
gate
before
the
second
sample
shoulder.
Bei
schroffer
Compoundierung
und
Spritzguss
von
Zugprüfstäben
kann
die
Wärmeleitfähigkeit
einer
angussnahen,
direkt
nach
der
ersten
Probenschulter
genommenen
Probe
um
bis
zu
10
%
von
einer
angussfern,
vor
der
zweiten
Probenschulter
genommenen
Probe
abweichen.
EuroPat v2
For
measuring
tensile
strength,
tensile
bars
(total
sample
width
20
mm,
test
width
10
mm,
total
sample
length
170
mm,
test
length
80
mm,
sample
thickness
4
mm)
are
injection-molded.
Für
die
Messung
der
Zugfestigkeit
werden
Zugstäbe
(Gesamt-Probenbreite
20
mm,
Versuchsbreite
10
mm,
Gesamt-Probenlänge
170
mm,
Versuchslänge
80
mm,
Probendicke
4
mm)
spritzgegossen.
EuroPat v2
The
material
is
then
processed
in
an
injection-moulding
machine
into
tensile
impact
test
bars
according
to
DIN
53448,
Form
A,
and
notched
parallel
bars
according
to
ISO
180,
1A.
Anschließend
wird
das
Material
in
einer
Spritzgießmaschine
zu
Schlagzugstäben
nach
DIN
53448,
Form
A,
und
gekerbten
Parallelstäben
nach
ISO
180,
1A
verarbeitet.
EuroPat v2
The
material
is
then
processed
in
an
injection-moulding
machine
(Arburg
320S)
into
tensile
impact
test
bars
according
to
DIN
53448,
Form
A.
Anschließend
wird
das
Material
in
einer
Spritzgießmaschine
(Arburg
320S)
zu
Schlagzugstäben
nach
DIN
53448,
Form
A
verarbeitet.
EuroPat v2