Translation of "Surface care" in German

Every surface needs special care.
Jede Oberfläche benötigt eine spezielle Pflege.
CCAligned v1

All products are available in high-quality stainless steel with a high-polished, easy-care surface.
Alle Produkte sind aus hochwertigem Edelstahl mit einer hochglanzpolierten, pflegeleichten Oberfläche erhältlich.
ParaCrawl v7.1

2.Q: Does a Quartz surface require care and maintenance?
2.Q: Benötigt eine Quarzoberfläche Pflege und Wartung?
ParaCrawl v7.1

They boast a mechanically stable, easy-care surface.
Sie überzeugen durch eine mechanisch stabile, pflegeleichte Oberfläche.
ParaCrawl v7.1

After complete drying of the residue-free cleaned surface, a new care treatment or suitable surface treatment is required!
Nach vollständiger Trocknung der rückstandsfrei gereinigten Fläche ist eine erneute Einpflege oder geeignete Oberflächenbehandlung erforderlich!
ParaCrawl v7.1

Carefully set the syringe down on the work-surface, taking care not to touch the needle.
Legen Sie die Spritze vorsichtig auf die Arbeitsfläche und geben Sie acht, dass Sie die Nadel nicht berühren.
EMEA v3

Set the syringe down carefully on the work-surface taking care not to touch the needle.
Legen Sie die Spritze vorsichtig auf die Arbeitsfläche, und geben Sie acht, dass Sie die Nadel nicht berühren.
EMEA v3

Carefully set the syringe down on the work- surface, taking care not to touch the needle.
Legen Sie die Spritze vorsichtig auf die Arbeitsfläche, und geben Sie acht, dass Sie die Nadel nicht berühren.
EMEA v3

Carefully set the syringe down on the work surface, taking care not to touch the needle.
Legen Sie die Spritze vorsichtig auf die Arbeitsfläche und geben Sie acht, dass Sie die Nadel nicht berühren.
EMEA v3

The tip of the tube should not come into contact with the wound or any other surface and care should be taken during use to avoid any other forms of possible microbial contamination or spoilage.
Die Spitze der Tube soll nicht in Kontakt mit der Wunde oder einer anderen Fläche kommen und während der Anwendung soll darauf geachtet werden, eine mögliche andere Art der mikrobiellen Kontamination oder Verunreinigung zu vermeiden.
EMEA v3

A pressure transmitter 44 subject to the high-pressure water at its full piston surface 45 and to the second pressure medium of high viscosity at its annular surface 46 takes care that the sealing sleeves 42 each be subjected at its rear side to a somewhat higher pressure than the operation pressure, thus achieving an absolute seal against the high-pressure water.
Ein Druckübersetzer 44, der auf seiner vollen Kolbenfläche 45 mit dem Hochdruckwasser und auf seiner Ringfläche 46 mit dem hochviskosen zweiten Druckmedium beaufschlagt ist, sorgt dafür, dass die Dichtungsmanschetten 42 auf ihrer Rückseite jeweils mit etwas höherem als dem Betriebsdruck beaufschlagt sind und dadurch eine absolute Abdichtung des Hochdruckwassers erzielt wird.
EuroPat v2

To obtain the objective at the same time of being able to unscrew the screw cap from the container before beginning an enamel touch-up repair, it is advantageous to provide the protective cap and the collar with a polygon-type circumferential surface which takes care, on the one hand, of seating the protective cap secure from rotation on the actual screw portion of the screw cap, but, on the other hand, also forms a profiled outer surface suitable for the screw attachment, which surface can be readily seized.
Um gleichzeitig auch zu erreichen, daß vor Beginn einer Tupflackausbesserung die Schraubkappe vom Behälter abgeschraubt werden kann, ist es vorteilhaft, die Schutzkappe und den Kragen mit einer polygonartigen Umfangsfläche auszurüsten, die zum einen dafür sorgt, daß die Schutzkappe verdrehsicher auf dem eigentlichen Schraubteil der Schraubkappe sitzt, zum anderen aber auch eine für das Aufschrauben geeignete profilierte Außenfläche bildet, die sich gut erfassen läßt.
EuroPat v2

Both in the hydrophobicization process and during the process of securing the particles to the surface, care has to be taken that the fissured structure of the particles in the nanometer range is retained, in order that the self-cleaning effect is achieved on the surface.
Sowohl bei der Hydrophobierung als auch bei der Fixierung der Partikel auf der Oberfläche muss darauf geachtet werden, dass die zerklüftete Struktur der Partikel im Nanometerbereich erhalten bleibt, damit der Selbstreinigungseffekt der Oberfläche erzielt wird.
EuroPat v2