Translation of "Support bushing" in German
The
latter
serves
to
hold
a
support
developed
as
bushing
12a.
Dieselbe
dient
zur
Halterung
eines
als
Büchse
12a
gestalteten
Trägers.
EuroPat v2
The
drive
wheel
131
can
roll
on
the
outer
side
of
the
support
bushing
94.
Das
Antriebsrad
131
kann
auf
der
Außenseite
der
Trägerbuchse
94
abrollen.
EuroPat v2
The
bushing
elements
14a
are
thereby
connected
with
the
bushing
support
15
by
means
of
pulling
bolts
47.
Die
Muffenelemente
14a
sind
dabei
über
Spannbolzen
47
mit
dem
Muffenträger
15
verbunden.
EuroPat v2
The
working
spindle
is
supported
and
centered
in
the
guiding
bushing
support.
Die
Werkstückspindel
wird
im
Führungsbuchsenträger
also
nochmals
gestützt
und
zentriert.
EuroPat v2
It
is
only
important
that
each
pair
of
bearing
bushing
and
support
bushing
has
the
same
length.
Wesentlich
ist
nur,
daß
jede
Paarung
hinsichtlich
der
Länge
ihrer
Lagerbuchse
und
ihrer
Stützbuchse
übereinstimmt.
EuroPat v2
During
the
injection
process
the
piston
rods
are
axially
fixed
in
their
position
at
the
bushing
support
15.
Während
des
Spritzbetriebs
sind
die
Kolbenstangen
axial
in
ihrer
Position
am
Muffenträger
15
festgelegt.
EuroPat v2
The
bushings
are
either
directly
formed
at
the
bushing
suport
15
or
are
fixed
at
the
bushing
support
by
bushing
elements
14a.
Die
Muffen
sind
entweder
am
Muffenträger
15
unmittelbar
angeformt
oder
über
Muffenelemente
14a
am
Muffenträger
befestigt.
EuroPat v2
The
heating
element
can
be
mechanically
fastened
in
the
support
bushing,
so
that
a
gas-filled
empty
space
remains.
Das
Heizelement
kann
mechanisch
in
der
Trägerbuchse
befestigt
sein,
so
dass
ein
gasgefüllter
Leerraum
verbleibt.
EuroPat v2
Similarly,
the
outer
diameter
D",
D1",
D2"
of
the
spacer
sleeves
14,
15,
16
of
the
support
bushing
5,
6,
7
is
smaller
than
the
outer
diameter
D'",
D1'",
D2'"
of
the
respective
radial
flanges
18,
19,
20.
Entsprechend
ist
dann
auch
der
Außendurchmesser
D'',
D1'',
D2''
der
Distanzstutzen
14-16
der
Stützbuchsen
5-7
kleiner
als
der
Außendurchmesser
D''',
D1''',
D2'''
der
jeweiligen
Radialbunde
18-20
ausgebildet.
EuroPat v2
Moreover,
the
proposed
differentiation
of
the
support
widths
requires
such
narrow
tolerances
in
the
micrometer
range
of
the
axial
length
of
a
pressure
stage
formed
by
a
bearing
bushing
and
a
support
bushing
which
cannot
be
achieved
with
economically
acceptable
costs.
Darüberhinaus
ist
die
vorschlagsgemäße
Differenzierung
der
Stützweiten
mit
einer
derart
engen
Tolerierung
der
axialen
Länge
einer
durch
eine
Lagerbuchse
und
eine
Stützbuchse
gebildeten
Druckstufe
im
Mikrometerbereich
notwendig,
daß
diese
mit
einem
wirtschaftlich
noch
einigermaßen
vertretbaren
Aufwand
nicht
zu
bewerkstelligen
ist.
EuroPat v2
One
advantageous
further
embodiment
consists
in
developing
the
support
as
a
bushing
which
is
arranged
concentric
to
the
shaft
and
within
the
two
end
walls
of
which
there
are
mounting
holes
for
the
shaft
while
a
bracket
for
the
attachment
of
the
ends
of
the
leaf
springs
extends
tangentially
from
the
cylindrical
surface
of
the
bushing.
Eine
vorteilhafte
Weiterbildung
ist
darin
zu
sehen,
daß
der
Träger
als
konzentrisch
zur
Welle
angeordnete
Büchse
gestaltet
ist,
in
deren
beiden
Stirnwänden
Lagerbohrungen
für
die
Welle
vorgesehen
sind
und
von
deren
Mantelfläche
tangentenförmig
eine
Konsole
zur
Befestigung
der
Blattfederenden
ausgeht.
EuroPat v2
The
spacer
sleeves
8
and
9
of
the
bearing
bushings
2
and
3
rest
against
end
faces
23
of
adjacent
radial
flanges
12,
13,
while
the
spacer
sleeves
15,
16
of
the
support
bushing
6,
7
rest
against
end
faces
24
of
the
respectively
adjacent
radial
flanges
18,
19.
Die
Distanzstutzen
8
und
9
der
Lagerbuchsen
2
und
3
stützen
sich
an
den
Stirnflächen
23
der
jeweils
benachbarten
Radialbunde
12,
13
ab,
während
die
Distanzstutzen
15,
16
der
Stützbuchsen
6,
7
sich
an
den
Stirnflächen
24
der
jeweils
benachbarten
Radialbunde
18,
19
abstützen.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
this
is
achieved
by
connecting
a
snowplow
in
place
of
one
of
two
propeller
drums,
so
that
the
side
adjacent
to
the
remaining
drum
is
fastened
to
the
housing
and
its
backside
is
connected
through
a
support
to
a
bushing
which
can
be
placed
on
the
free
support
axle
of
the
drive.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäss
an
einer
Schneefräse
der
eingangs
genannten
Art
dadurch
gelöst,
dass
anstelle
einer
der
beiden
Frästrommeln
eine
Pflugschar
anschliessbar
ist,
derart,
dass
deren
der
verbleibenden
Frästrommel
benachbarte
Seite
an
einem
gehäusefesten
Teil
befestigt
und
deren
Rückseite
über
eine
Stütze
mit
einer
auf
die
freie
Tragachse
des
Getriebes
aufsteckbaren
Muffe
verbunden
ist.
EuroPat v2
Relative
movement
between
shaft
22
and
support
20
or
bushing
23
leads
to
a
displacement
of
the
index
line
35
with
respect
to
the
scale
37
and
indicates
the
initial
tension
of
the
spring
31.
Eine
Relativbewegung
zwischen
Welle
22
und
Träger
20
bzw.
Büchse
23
führt
zu
einer
Verlagerung
des
Markierungsstriches
35
zur
Skala
37
und
zeigt
die
Vorspannung
der
Feder
31
an.
EuroPat v2
To
this
end
the
shift
lever
52
is
provided
at
its
upper
left
end
with
a
support
bearing
bushing
60
which
embraces
the
lower
end
of
the
small
pressure
rod
56.
Hierfür
ist
der
Umlenkhebel
52
an
seinem
oberen
linken
Ende
mit
einer
Abstützlagerschale
60
versehen,
die
das
untere
Ende
der
kleinen
Druckstange
56
umgreift.
EuroPat v2
The
shift
lever
52,
which
by
the
way
has
the
special
form
shown
in
the
figure,
further
comprises,
at
an
intermediate
point
lying
with
respect
to
the
above
explained
direction
of
action
between
the
housing
support
in
the
support
bearing
bushing
60
and
the
drive
connection
in
the
power
input
bushing
62,
a
guide
64
to
which
there
corresponds
a
parallel
guide
66
on
the
back
of
jaw
rocker
10.
Der
Umlenkhebel
52,
der
im
übrigen
die
in
der
Figur
gezeigte
besondere
Gestalt
hat,
weist
weiter
an
einem
bezüglich
der
oben
erläuterten
Wirkrichtung
zwischen
der
Gehäuseabstützung
in
der
Abstützlagerschale
60
und
der
Antriebsverbindung
in
der
Krafteinleitungsschale
62
liegenden
Zwischenpunkt
eine
Führung
64
auf,
der
eine
hierzu
parallele
Führung
66
auf
der
Rückseite
der
Brechbackenschwinge
10
entspricht.
EuroPat v2
The
spindle
pivot
bearing
16a
is
arranged
at
the
mold
carrier,
whereas
the
nut
16b
is
associated
to
the
bushing
support.
Das
Spindeldrehlager
16a
ist
dabei
am
Formträger
angeordnet,
während
die
Mutter
16b
dem
Muffenträger
15
zugeordnet
ist.
EuroPat v2