Translation of "Stress zone" in German
Consequently,
the
thermal
stress
of
this
zone
is
correspondingly
high.
Die
thermische
Belastung
dieser
Zone
ist
somit
entsprechend
hoch.
EuroPat v2
The
vessel
can
be
opened
by
means
of
superficial
scratching
at
a
spot
of
this
stress
zone.
Durch
oberflächliches
Anritzen
an
einer
Stelle
dieser
Spannungszone
kann
das
Gefäß
geöffnet
werden.
EuroPat v2
In
this
case,
the
fixing
of
the
torsional
position
is
maintained
until
after
solidification
of
the
stress-relief
zone
(13).
Die
Fixierung
der
Torsionslage
wird
dabei
bis
nach
Erstarren
der
Entspannungszone
(13)
aufrechterhalten.
EuroPat v2
This
stress-relief
zone
13
is
heated
until
the
torsion
in
it
is
released.
Diese
Entspannungszone
13
wird
solange
erwärmt,
bis
sich
in
ihr
die
Torsion
löst.
EuroPat v2
Here,
as
well,
segments
with
differently
directed
cores
are
produced
to
the
right
and
left
of
the
stress-relief
zone
13
.
Auch
hier
entstehen
rechts
und
links
von
der
Entspannungszone
13
Segmente
mit
unterschiedlich
gerichteten
Kernen.
EuroPat v2
To
get
you
into
your
stress-free
zone
The
Space
also
offers
Shisha.
Um
Sie
in
Ihre
stressfreie
Zone
zu
bringen,
bietet
The
Space
auch
Shisha.
ParaCrawl v7.1
As
a
result,
the
weld
seam
is
now
situated
outside
the
maximum
stress
zone
and
is
effectively
protected
in
this
way
against
overstressing.
Dadurch
liegt
die
Schweissnaht
nunmehr
ausserhalb
der
grössten
Spannungszone
und
ist
auf
diese
Weise
wirksam
vor
Oberbeanspruchungen
geschützt.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment
of
this
invention
a
plurality
of
light
conduits
are
arranged
at
a
definite
mechanical
initial
stress
on
the
zone
of
the
structural
part
to
be
monitored
and
form
with
each
other
a
coordinate-like
pattern.
In
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
sind
mehrere
Lichtwellenleiter
mit
definierter
mechanischer
Vorspannung
koordinatenförmig
an
oder
in
der
zu
überwachenden
Zone
des
Bauteils
angeordnet.
EuroPat v2
A
short
starting
scratch
is
produced
mechanically
by
a
short
duration
contact
of
a
scratching
point
or
tip
with
the
surface
of
the
hollow
glass
after
the
introduction
of
the
stress
zone,
which
is
put
substantially
on
the
track
or
path
exposed
to
the
maximum
laser
beam
intensity
and
thus
which
is
at
the
highest
temperature.
Nach
dem
Einbringen
der
Spannungszone
wird
mit
einer
Anrißspitze
durch
kurzzeitigen
Kontakt
mit
der
Oberfläche
des
Hohlglases
mechanisch
ein
kurzer
Startriß
eingebracht,
der
im
wesentlichen
auf
die
Spur
der
maximalen
Intensität
des
Laserstrahls
und
damit
der
höchsten
Temperatur
gesetzt
wird.
EuroPat v2
The
stress
zone
is
cooled
by
means
of
a
liquid
absorbing
fabric
or
web,
whereby
thermal
shock
and
thus
the
stresses
are
increased
so
that
the
starting
scratch
forms
a
cut
or
fissure.
Die
Spannungszone
wird
mittels
eines
flüssigkeitsgetränkten
Vlieses
gekühlt,
wodurch
der
Thermoschock
und
damit
die
Spannungen
so
erhöht
werden,
daß
sich
der
Startriß
zu
einem
Trennriß
ausbildet.
EuroPat v2
A
process
is
described
in
DE
4
411
037
C2
in
which
a
moving
stress
zone
with
a
temperature
of
250°
C.
is
produced
in
a
hollow
glass
by
means
of
a
laser
beam.
In
der
DE
4
411
037
C2
wird
ein
Verfahren
beschrieben,
bei
dem
in
ein
Hohlglas
mittels
eines
Laserstrahls
eine
umlaufende
Spannungszone
mit
einer
Temperatur
von
250°C
eingebracht
wird.
EuroPat v2
Such
a
neutral,
stress-free
zone
is
substantially
more
stable
from
a
mechanical
point
of
view
and
provides
a
temporary
opening
stoppage
or
blockage
at
a
constant
score
line
depth
along
the
entire
starting
section
of
the
score
line
serving
for
opening
and
also
beyond
it,
said
stoppage
or
blockage
being
able
to
compensate
a
spontaneous
escape
of
the
pressure
resulting
from
a
pressure
difference
with
respect
to
the
environment.
Eine
solche
spannungsneutralere
Zone
ist
mechanisch
wesentlich
stabiler
und
erreicht
bei
gleichbleibender
Kerblinientiefe
entlang
des
gesamten
Startabschnitts
der
zum
Öffnen
dienenden
Kerblinie
und
auch
darüber
hinaus
eine
temporäre
Öffnungsblockade
oder
Öffnungssperre,
die
das
impulsartige
Entweichen
des
Drucks,
der
durch
Druckdifferenz
gegenüber
der
Umgebung
entsteht,
auszugleichen
vermag.
EuroPat v2