Translation of "Stop washer" in German
Identical
parts,
such
as
the
journal
8',
stop
12,
washer
14
and
compression
spring
13
are
therefore
provided
with
the
same
reference
numbers
as
in
FIG.
Die
übereinstimmenden
Teile,
wie
Zapfen
8',
Anschlag
12,
Ringscheibe
14
und
erste
Druckfeder
13,
sind
daher
mit
gleichen
Bezugsziffern
versehen
wie
in
Fig.
EuroPat v2
In
the
inactive
position,
the
primary
piston
2
which
carries
a
primary
cup
9
takes
support
via
a
metallic
stop
washer
24
on
a
seal,
for
instance
a
boot
11
or
a
ring
seal,
which
is
axially
abutting
a
closure
member
12.
Der
eine
Primärmanschette
9
tragende
Kolben
2
stützt
sich
in
Ruhestellung
über
eine
metallische
Anschlagscheibe
24
an
einer
Dichtung,
beispielsweise
einer
Manschette
11
oder
einem
Dichtring,
ab,
die
an
einem
Verschlußstück
12
axial
anliegt.
EuroPat v2
The
primary
piston
2
confines
in
the
bore
13
a
hydraulic
pressure
chamber
21
which,
via
a
breather
bore
33
terminating
therein
as
well
as
via
a
pressure
fluid
duct
51
extending
up
to
the
stop
washer
24,
connects
with
the
hydraulic
port
16,
to
which
the
pressure-fluid
supply
reservoir
50
can
be
connected
that
has
been
mentioned
in
respect
of
FIG.
Der
Kolben
2
begrenzt
in
der
Bohrung
13
einen
hydraulischen
Druckraum
21,
der
über
ein
darin
mündendes
Schnüffelloch
33
sowie
einen
bis
an
die
Anschlagscheibe
24
herangeführten
Druckmittelkanal
51
mit
dem
hydraulischen
Anschluß
16
verbunden
ist,
an
den
der
im
Zusammenhang
mit
Fig.
EuroPat v2
By
design
a
slight
amount
of
compression
is
maintained
on
spring
199
by
its
placement
between
stop
washer
203
and
stop
plate
201.
Aufgrund
der
Ausbildung
ist
eine
leichte
Vorpressung
in
dem
Federglied
199
durch
dessen
Verschiebung
zwischen
der
Anschlagscheibe
203
und
dem
Anschlag
201
vorgesehen.
EuroPat v2
The
stop
washer
48
is
housed
in
such
a
way
in
a
cavity
49,
that
it
can
be
acted
upon
by
the
pressurized
medium
which
is
to
be
fed
into
the
mold
hollow
space
or
cavity
34
at
its
side
facing
away
from
the
compression
spring
47,
which
medium
arrives
for
instance
into
the
cavity
49
through
a
channel
50.
Die
Anschlagscheibe
48
ist
so
in
einem
Hohlraum
49
untergebracht,
daß
sie
an
ihrer
von
der
Druckfeder
47
abgewendeten
Seite
mit
dem
in
den
Formhohlraum
bzw.
die
Kavität
34
einzuspeisenden
Druckmedium
beaufschlagt
werden
kann,
das
bspw.
durch
einen
Kanal
50
in
den
Hohlraum
49
gelangt.
EuroPat v2
This
moves
the
cable
pull
148
and
with
it
the
limit
stop
washer
144
to
the
right
which
compresses
the
coil
spring
129
even
more.
Dadurch
wird
der
Seilzug
148
und
mit
ihm
die
Anschlagscheibe
144
nach
rechts
bewegt,
wodurch
die
Schraubenfeder
129
zunehmend
zusammengedrückt
wird.
EuroPat v2
Since
the
eye
bracket
is
not
only
moved
in
the
direction
of
the
longitudinal
carrier
123
but
is
also
moved
diagonally
upward
when
the
end
element
125
is
swung,
the
deviation
of
the
cable
pull
148
on
the
guide
pulley
150
guarantees
that
the
cable
pull
148
in
the
area
of
the
coil
spring
129
always
is
essentially
parallel
to
its
symmetrical
axis
so
that
frictional
contact
between
the
cable
pull
148
and
the
base
plate
142
inside
the
longitudinal
hole
149
as
well
as
a
jamming
of
the
limit
stop
washer
144
in
the
guiding
rod
143
is
avoided.
Nachdem
beim
Verschwenken
des
Endelements
125
die
Augenlasche
nicht
nur
in
Richtung
des
Längsträgers
123,
sondern
auch
quer
dazu
nach
oben
bewegt
wird,
gewährleistet
die
Umlenkung
des
Seilzugs
148
an
der
Führungsrolle
150?,
daß
der
Seilzug
148
im
Bereich
der
Schraubenfeder
129
stets
im
wesentlichen
parallel
zu
deren
Symmetrieachse
verläuft,
so
daß
sowohl
ein
reibender
Kontakt
zwischen
Seilzug
148
und
Grundplatte
142
im
Langloch
149
als
auch
ein
Verkanten
der
Anschlagscheibe
144
im
Führungsrohr
143
vermieden
wird.
EuroPat v2
As
soon
as
the
speed
of
the
operating
shaft
25
is
varied
vis-á-vis
the
speed
of
the
spindle,
a
relative
rotation
of
the
control
surface
26
is
effected
with
respect
to
the
limit
stop
washer
108
so
that,
by
virtue
of
the
gradient
of
the
involute
curve,
the
feeding
head
member
104
is
moved
radially
outwardly
or
inwardly
and
thus
the
cutting
tool
24
is
displaced
in
parallel
to
the
feeding
direction.
Sobald
die
Drehzahl
der
Betätigungswelle
25
gegenüber
der
Spindeldrehzahl
verändert
wird,
erfolgt
eine
Relativverdrehung
der
Steuerfläche
26
mit
Bezug
zu
der
Anschlagscheibe
108,
so
daß
aufgrund
der
Steigung
der
Evolventenkurve
das
Zustellkopfteil
104
radial
nach
außen
oder
nach
innen
bewegt
und
somit
das
Schneidwerkzeug
24
parallel
zur
Zustellrichtung
verfahren
wird.
EuroPat v2
The
stop
washer
56
operates
in
conjunction
with
a
tension
stop
62
provided
on
the
thrust
bolt
46
as
well
as
a
pressure
stop
62
also
fitted
here
to
the
thrust
bolt
46,
in
order
to
delimit
the
stroke
of
the
piston
12
in
the
cylinder
housing
16
.
Die
Anschlagscheibe
56
wirkt
mit
einem
an
dem
Druckbolzen
46
vorgesehenen
Zuganschlag
62
sowie
einem
hier
ebenfalls
am
Druckbolzen
46
angebrachten
Druckanschlag
64
zusammen,
um
den
Hub
des
Kolbens
12
im
Zylindergehäuse
16
zu
begrenzen.
EuroPat v2
The
piston
12
accepted
movably
in
the
longitudinal
direction
in
a
cylindrical
blind
hole
54
of
the
cylinder
housing
16
is
secured
by
means
of
a
slotted
stop
washer
56
in
the
cylinder
housing
16,
which
washer
is
secured
to
a
shoulder
60
of
the
cylinder
housing
16
using
a
retaining
ring
58
.
Der
in
einer
zylindrischen
Sackbohrung
54
des
Zylindergehäuses
16
längsverschieblich
aufgenommene
Kolben
12
ist
mittels
einer
geschlitzten
Anschlagscheibe
56
in
dem
Zylindergehäuse
16
gesichert,
die
ihrerseits
mittels
eines
Sicherungsrings
58
an
einem
Absatz
60
des
Zylindergehäuses
16
befestigt
ist.
EuroPat v2
A
guide
sleeve
19
in
conjunction
with
a
stop
washer
21
is
braced
together
with
the
piston
against
a
shoulder
of
the
piston
rod
5
.
Eine
Führunghülse
19
in
Verbindung
mit
einer
Anschlagscheibe
21
wird
zusammen
mit
dem
Kolben
gegen
einen
Absatz
der
Kolbenstange
5
verspannt.
EuroPat v2
The
valve
body
29
which
consists
of
plastic
is
prestressed
in
the
opening
direction
against
the
stop
washer
21
y
the
spring
25
.
Der
aus
einem
Kunststoff
bestehenden
Ventilkörper
29
wird
von
der
Feder
25
gegen
die
Anschlagscheibe
21
in
Öffnungsrichtung
vorgespannt.
EuroPat v2
In
the
normal
situation,
that
is,
whenever
equal
pressure
prevails
in
the
pressure
chambers
B
and
C,
the
plunger
9
is
retained
in
the
middle
position
by
the
compression
spring
12,
and
the
stop
washer
11
rests
on
the
shoulder
14
of
the
housing
5
and
the
spring
plate
13
rests
on
the
end
face
of
the
pressure
chamber
B
that
is
remote
from
the
shoulder
14.
In
Normallage,
d.h.
wenn
in
den
Druckräumen
B
und
C
gleicher
Druck
herrscht,
wird
der
Kolben
9
von
der
Druckfeder
12
in
Mittelstellung
gehalten,
wobei
die
Anschlagscheibe
11
an
der
Schulter
14
und
der
Federteller
13
an
der
der
Schulter
14
abgewandten
Stirnfläche
des
Druckraumes
B
anliegt.
EuroPat v2
If
the
rudder
is
to
be
brought
into
the
starting
position
again,
the
ring
magnet
48"
is
actuated
briefly,
whereby
the
transmission
stop
of
the
washer
47"
grips
the
transmission
pin
45"
and
brings
the
rudder
into
the
starting
position.
Soll
das
Ruder
wieder
in
die
Ausgangposition
gebracht
werden,
so
wird
kurzfristig
der
Ringmagnet
48?
betätigt,
wodurch
der
Übertragungsanschlag
der
Ringscheibe
47?
den
Übertragungsdorn
45?
erfaßt
und
das
Ruder
in
die
Ausgangslage
bringt.
EuroPat v2
If
the
sensor
at
the
driven
wheels
should
indicate
the
instance
of
drive
slip
regulation,
then
the
pressure
chamber
B
is
subjected
to
pressure
medium,
which
flows
past
the
stop
washer
11,
driving
the
plunger
9
to
the
right.
Sollte
der
Sensor
an
den
Antriebsrädern
den
Fall
einer
Antriebsschlupfregelung
anzeigen,
wird
der
Druckraum
B
mit
Druckmedium
beaufschlagt,
welches
an
der
Anschlagscheibe
11
vorbeifließt.
und
den
Kolben
9
nach
rechts
treibt.
EuroPat v2
In
the
receiving
space
31
a,
the
needle
12
a
is
provided
with
a
stop
washer
12
c
that
is
securely
attached
to
the
needle
12
a,
for
example
by
gluing,
pressing
or
welding.
Die
Nadel
12a
ist
innerhalb
des
Aufnahmeraums
31
a
mit
einer
Anschlagscheibe
12c
versehen,
die
fest
an
der
Nadel
12a
angebracht
ist,
beispielsweise
angeklebt,
aufgepresst
oder
angeschweißt.
EuroPat v2
The
helical
spring
13
a
is
designed
as
a
compression
spring
and
is
clamped
between
the
stop
washer
12
c
and
the
Teflon
seal
33,
thus
pressing
the
needle
tip
12
b
of
the
needle
12
a
into
the
seat
32
a
.
Zwischen
der
Anschlagscheibe
12c
und
der
Teflondichtung
33
ist
die
als
Druckfeder
ausgeführte
Schraubenfeder
13a
eingespannt,
wodurch
die
Nadel
12a
mit
ihrer
Nadelspitze
12b
in
den
Sitz
32a
gedrückt
wird.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
of
the
method
a
stop
device,
in
particular
a
stop
washer
or
a
connection
ring,
with
a
diameter
greater
than
the
rotating
body
is
attached
to
the
rotating
body
and
the
device
with
stop
device
is
guided
along
an
edge
of
the
surface
to
be
measured.
Eine
bevorzugte
Ausführungsform
des
Verfahrens
sieht
vor,
dass
an
dem
Rotationskörper
eine
Anschlagvorrichtung,
insbesondere
eine
Anschlagscheibe
oder
ein
Anschlussring
mit
einem
größeren
Durchmesser
als
der
Rotationskörper
angebracht
wird
und
die
Vorrichtung
mit
Anschlagvorrichtung
entlang
einer
Kante
der
Messoberfläche
geführt
wird.
EuroPat v2
For
example,
this
may
be
made
possible
by
such
a
stop
washer
or
a
connection
ring
or
by
a
spacer
ring
which
is
positioned
thereon
and
is
replaceable
in
particular.
Dieser
kann
beispielsweise
durch
eine
solche
Anschlagscheibe
oder
einen
Anschlussring
oder
einem
darauf
angebrachten
und
insbesondere
austauschbar
vorgesehenen
Distanzring
ermöglicht
werden.
EuroPat v2
Alternatively,
instead
of
guiding
along
the
device
with
the
rotating
body,
on
which
a
stop
washer
or
a
stop
ring
is
arranged,
this
rotating
body
is
positioned
so
as
to
be
fixed
in
place
relative
to
a
band-like
material
which
is
moved
with
a
discontinuous
or
continuous
path
speed.
Alternativ
kann
auch
vorgesehen
sein,
dass
anstelle
dem
Entlangführen
der
Vorrichtung
mit
dem
Rotationskörper,
an
dem
eine
Anschlagscheibe
oder
ein
Anschlagring
angeordnet
ist,
dieser
Rotationskörper
lagefixiert
zu
einem
bandförmigen
Material
positioniert
wird,
welches
mit
einer
diskontinuierlichen
oder
kontinuierlichen
Bahngeschwindigkeit
bewegt
wird.
EuroPat v2
In
a
preferred
configuration
of
the
device
a
stop
device,
in
particular
a
stop
washer
or
a
stop
ring,
can
be
arranged
on
one
rotating
body,
the
circumference
of
which
stop
device
is
greater
than
the
diameter
of
the
rotating
body.
Eine
bevorzugte
Ausgestaltung
der
Vorrichtung
sieht
vor,
dass
an
dem
einen
Rotationskörper
eine
Anschlagvorrichtung,
insbesondere
eine
Anschlagscheibe
oder
ein
Anschlagring,
anordenbar
ist,
deren
oder
dessen
Umfang
größer
als
der
Durchmesser
des
Rotationskörpers
ist.
EuroPat v2
The
present
device
21
differs
in
that
a
stop
device
48
in
the
form
of
a
stop
washer
49
or
a
stop
ring
can
be
attached
to
the
rotating
body
22
or
integrally
moulded
or
arranged
thereon
in
one
piece,
whereby
it
is
thus
possible
for
the
device
21
to
be
guided
along
an
edge
51
of
the
surface
to
be
measured
12
via
this
stop
device
48
.
Die
vorliegende
Vorrichtung
21
unterscheidet
sich
dadurch,
dass
an
dem
Rotationskörper
22
eine
Anschlagvorrichtung
48
in
Form
einer
Anschlagscheibe
49
oder
eines
Anschlagringes
anbringbar
oder
einteilig
daran
angeformt
bzw.
angeordnet
ist,
wodurch
ermöglicht
wird,
dass
über
diese
Anschlagvorrichtung
48
die
Vorrichtung
21
entlang
einer
Kante
51
der
Messoberfläche
12
geführt
werden
kann.
EuroPat v2
The
stop
washer
49
or
the
stop
ring
is
preferably
provided
on
the
rotating
body
22
so
as
to
be
replaceable
and
comprises
an
outer
circumference
which
is
greater
than
that
of
the
rotating
body
22
.
Die
Anschlagscheibe
49
oder
der
Anschlagring
ist
vorzugsweise
austauschbar
an
dem
Rotationskörper
22
vorgesehen
und
weist
einen
Außenumfang
auf,
der
größer
als
derjenige
des
Rotationskörpers
22
ist.
EuroPat v2