Translation of "Stirrer bar" in German
A
magnetic
stirrer
bar
(6)
ensures
mixing
in
the
reaction
apparatus.
Für
die
Durchmischung
in
der
Reaktionsapparatur
sorgt
ein
Magnetrührstäbchen
(6).
EuroPat v2
The
reaction
mixture
is
mixed
by
a
magnetic
stirrer
bar
(7).
Das
Reaktionsgemisch
wird
durch
ein
Magnetrührstäbchen
(7)
durchmischt.
EuroPat v2
Each
of
these
miniautoclaves
was
equipped
with
a
cross-shaped
9×9
mm
magnetic
stirrer
bar.
Jeder
dieser
Mini-Autoklaven
war
mit
einem
kreuzförmigen
9
x
9
mm
Magnetrührstäbchen
ausgestattet.
EuroPat v2
The
stirring
speed
of
the
stirrer
bar
is
variable
from
0-1200
rpm.
Die
Drehzahl
der
Rührstäbchen
ist
von
0-1200
U/min
regelbar.
ParaCrawl v7.1
A
4
ml
vial
was
charged
with
the
ligand
(0.16
mol
%),
and
a
magnetic
stirrer
bar
was
added.
Ein
4
mL-Fläschchen
wurde
mit
dem
Liganden
(0.16
mol%)
befüllt
und
ein
Magnetrührstab
hinzugegeben.
EuroPat v2
A
4
ml
vial
was
charged
with
ligand
X
(0.16
mol
%),
and
a
magnetic
stirrer
bar
was
added.
Ein
4
mL-Fläschchen
wurde
mit
Ligand
X
(0.16
mol%)
befüllt
und
ein
Magnetrührstab
hinzugegeben.
EuroPat v2
A
4
ml
vial
was
charged
with
1
(7.0
mg,
0.4
mol
%),
and
a
magnetic
stirrer
bar
was
added.
Ein
4
mL-Fläschchen
wurde
mit
Ligand
X
(0.16
mol%)
befüllt
und
ein
Magnetrührstab
hinzugegeben.
EuroPat v2
After
the
vacuum
has
been
let
downwith
dry
argon,
a
valve
filled
with
silicone
oil
is
fixed
to
the
condenser,a
magnetic
stirrer
bar
coated
with
polytetrafluoroethylene
is
introduced
into
the
flask
and
the
flask
is
placed
in
a
heating
bath.
Nach
Aufhebung
des
Vakuums
mit
trockenem
Argon
wird
auf
dem
Kühler
ein
mit
Siliconöl
gefülltes
Ventil
befestigt,
in
den
Kolben
ein
mit
Polytetrafluorethylen
beschichteter
Magnetrührstab
gegeben
und
der
Kolben
in
ein
Heizbad
gebracht.
EuroPat v2
Instead
of
the
quartz
cell,
a
specially
constructed
quartz
stirred
cell
(Hellma,
Jena),
which
can
easily
be
mixed
thoroughly
during
the
measurement
by
a
magnetic
stirrer
bar
(Teflon-coated,
8×3
mm,
Hellma,
Jena)
stirring
on
the
circular
base
of
the
cell,
was
used.
Anstelle
der
Quartzküvette
wurde
eine
speziell
konstruierte
Quartz-Rührküvette
(Hellma,
Jena)
verwendet,
die
durch
ein
auf
dem
Küvetten-Rundboden
rührendes
Magnetrührstäbchen
(teflonbeschichtet,
8
x
3
mm,
Hellma,
Jena)
während
der
Messung
gut
durchmischbar
ist.
EuroPat v2
The
time
until
the
gelling
process
has
progressed
to
such
a
degree
that
stirring
by
means
of
a
magnetic
stirrer
bar
at
250
rpm
is
no
longer
possible
is
determined.
Es
wird
die
Zeit
bestimmt,
bis
der
Gelierungsvorgang
soweit
fortgeschritten
ist,
dass
ein
Rühren
mit
einem
"Magnetrührfisch"
bei
250
U/min
nicht
mehr
möglich
ist.
EuroPat v2
The
sample
material
is
then
dissolved
at
precisely
3
minutes
in
an
oil
bath
at
190°
C.
under
reflux
(water-cooled
column,
20
cm)
and
stirring
(125
revolutions
per
minute,
magnetic
stirrer
and
stirring
bar).
Das
Probenmaterial
wird
nun
unter
Rückfluss
(wassergekühlte
Kolonne,
20
cm)
und
Rühren
(125
Umdrehungen
pro
Minute,
Magnet-Rührer
und
Rührstäbchen)
bei
exakt
3
Minuten
im
Ölbad
mit
190°C
gelöst.
EuroPat v2
The
time
until
the
gelation
has
progressed
to
such
an
extent
that
stirring
with
a
magnetic
stirrer
bar
is
no
longer
completely
possible
is
determined.
Es
wird
die
Zeit
bestimmt,
bis
der
Gelierungsvorgang
soweit
fortgeschritten
ist,
dass
ein
Rühren
mit
einem
"Magnetrührfisch"
nicht
mehr
in
vollem
Umfang
möglich
ist.
EuroPat v2
This
mixture
is
introduced
together
with
1.506
g
of
magnetite
which
has
been
modified
by
means
of
dodecyltrichlorosilane
(primary
particle
size:
about
10
nm)
into
a
1
l
stirred
apparatus,
admixed
with
580
ml
of
water
and
0.1
g
of
dodecylamine
(Alfa
Aeser
Lot:
10108955)
and
mixed
by
means
of
a
Teflon
stirrer
bar
at
150
rpm
for
45
minutes.
Dieses
Gemisch
wird
mit
1,506
g
Magnetit,
der
mit
Dodecyltrichlorsilan
modifiziert
worden
ist
(primäre
Partikelgröße:
ca.
10
nm),
in
eine
1
L
Rührapparatur
gegeben,
mit
580
mL
Wasser
und
0,1
g
Dodecylamin
(Fa.
Alfa
Aeser
Lot:
10108955)
versetzt
und
45
min
bei
150
U/min.
mit
einem
Teflonrührbalken
vermengt.
EuroPat v2
During
step
(D),
the
mixture
is
preferably
continually
stirred
by
means
of
a
suitable
stirrer,
for
example
a
Teflon
stirrer
bar
or
a
propeller
stirrer.
Während
Schritt
(D)
wird
die
Mischung
bevorzugt
permanent
mit
einem
geeigneten
Rührer,
beispielsweise
einem
Teflonrührbalken
oder
einem
Flügelrührer,
gerührt.
EuroPat v2
To
determine
the
SP*,
a
100
ml
measuring
cylinder
with
a
magnetic
stirrer
bar
is
charged
with
20
ml
of
oil
and
20
ml
of
water.
Arbeitsvorschrift
Zur
Bestimmung
des
SP*
wird
ein
100
ml
Messzylinder
mit
Magnetrührfisch
mit
20
ml
Öl
und
20
ml
Wasser
befüllt.
EuroPat v2
Subsequently
the
salt
of
the
invention
of
the
polyvalent
metal
cation
(for
amounts
see
table)
was
added
and
was
dissolved
with
stirring
at
about
200
rpm,
using
a
magnetic
stirrer
bar.
Anschließend
wurde
das
erfindungsgemäße
Salz
des
mehrwertigen
Metallkations
(Mengen
siehe
Tabelle)
zugegeben
und
unter
Rühren
mit
einen
Magnetfisch
bei
ca.
200
rpm
gelöst.
EuroPat v2
Exactly
500.0
mg
of
the
comminuted
sample
(starting
weight
E)
are
transferred
to
a
150
ml
titration
vessel
with
a
magnetic
stirrer
bar
and
exactly
100.0
ml
of
CTAB
solution
(T
1)
are
metered
in.
Genau
500,0
mg
der
zerkleinerten
Probe
(Einwaage
E)
werden
in
ein
150
ml
Titriergefäß
mit
Magnetrührstäbchen
überführt
und
es
werden
genau
100,0
ml
CTAB-Lösung
(T
1)
zudosiert.
EuroPat v2