Translation of "Stimulus control" in German
The
subject
viewing
the
screen
responds
to
each
stimulus
using
a
control
device
to
indicate
whether
light
was
perceived.
Die
Versuchsperson,
die
auf
den
Bildschirm
schaut,
reagiert
auf
jeden
Stimulus
mit
einem
Steuergerät,
um
damit
anzuzeigen,
ob
Licht
wahrgenommen
wurde.
EuroPat v2
Furthermore,
a
presentation
means
5
for
generating
the
stimulus
and
a
generating
means
8
for
generating
the
stimulus
in
the
control
system
1
are
provided.
Darüber
hinaus
werden
ein
Präsentationsmittel
5
zum
Erzeugen
des
Reizes
und
ein
Generierungsmittel
8
zur
Generierung
des
Reizes
im
Kontrollsystem
1
vorgesehen.
EuroPat v2
There
has
been
strong
scientific
evidence
to
indicate
that
the
implementation
of
the
principles
(Reinforcement,
Extinction,
Punishment,
Stimulus
Control
and
Motivating
Operations)
Applied
Behavior
Analysis
(ABA)
is
an
effective
intervention
for
children
with
autism
over
that
of
other
interventions.
Es
gibt
überzeugenden
wissenschaftlichen
Nachweis,
der
anzeigt,
dass
der
Einsatz
der
Prinzipien
(Verstärkung,
Löschung,
Bestrafung,
Stimulus
Kontrolle
und
Motivation)
der
Angewandten
Verhaltensanalyse
(ABA)
vor
anderen
Interventionen,
eine
effektive
Intervention
für
Kinder
mit
Autismus
darstellt.
ParaCrawl v7.1
What
is
advantageous
therein
is
that
the
telephony-stimulus
protocol
relocates
controlling
of
the
first
terminal
EE
1
to
the
gatekeeper
GK
and/or
communication-switching
system.
Dabei
ist
insofern
vorteilhaft,
als
dass
das
Telefonie-Stimulus-Protokoll
die
Kontrolle
und/oder
die
Steuerung
der
ersten
Endeinrichtung
EE1
in
den
Gatekeeper
GK
und/oder
die
Kommunikationsanlage
verlagert.
EuroPat v2
The
first
stimulus
controls
the
dynamics
of
the
neuronal
population
such
that
at
the
end
of
this
stimulus
the
dynamic
state
of
the
neuron
population
is
known
with
sufficient
precision.
Der
erste
Reiz
kontrolliert
die
Dynamik
der
Neuronenpopulation
so,
daß
am
Ende
dieses
Reizes
der
dynamische
Zustand
der
Neuronenpopulation
mit
hinreichender
Genauigkeit
bekannt
ist.
EuroPat v2
A
first
stimulus
or
excitation
pulse
of
such
a
composite
stimulus
controls
the
dynamics
of
the
population
to
be
desynchronized
by
a
reset,
that
is
a
new
start,
while
the
second
excitation
of
the
composite
stimulus
encounters
and
desynchronizes
the
nerve
cell
group
in
a
vulnerable
state
it
is
however
unavoidable
in
this
connection,
to
ensure
that
the
quality
of
the
control,
that
is
the
quality
of
the
reset,
to
provide
a
stronger
stimulus
for
the
reset.
Der
erste
Reiz
eines
solchen
zusammengesetzten
Stimulus
kontrolliert
die
Dynamik
der
zu
desynchronisierenden
Population
durch
einen
Reset,
d.
h.
einen
Neustart,
während
der
zweite
Reiz
des
zusammengesetzten
Stimulus
den
Nervenzellverband
in
einem
vulnerablen
Zustand
trifft
und
desynchronisiert.
Hierzu
ist
es
aber
unabdingbar,
dass
die
Güte
der
Kontrolle,
d.
h.
die
Güte
des
Resets
hinreichend
ist,
was
u.
U.
bewirken
kann,
dass
ein
starker
Reiz
für
den
Reset
verwendet
werden
muss.
EuroPat v2