Translation of "Steering tube" in German
An
adjusting
arrangement
for
a
steering
column
tube
of
a
steering
system
of
a
passenger
car
is
generally
known.
Eine
solche
Verstellvorrichtung
für
ein
Mantelrohr
einer
Lenkungsanlage
eines
Personenkraftwagens
ist
allgemein
bekannt.
EuroPat v2
The
steering
column
tube
2
is
screwed
firmly
to
the
sheet
metal
console
3
by
clamps
11.
Das
Mantelrohr
2
wird
mit
Schellen
11
fest
mit
der
Blechkonsole
3
verschraubt.
EuroPat v2
The
longitudinal
slot
16
ensures
the
longitudinal
displaceability
of
the
steering
column
tube
4
a
.
Der
Längsschlitz
16
gewährleistet
die
Längsverschiebbarkeit
des
Mantelrohres
4a.
EuroPat v2
The
steering
spindle
2
is
rotatably
mounted
in
the
steering-column
tube
3
.
Die
Lenkspindel
2
ist
in
dem
Mantelrohr
3
drehbar
gelagert.
EuroPat v2
In
particular,
on
the
vehicle
the
steering
tube
is
likewise
tiltable
relative
to
the
main
frame.
Insbesondere
ist
bei
dem
Fahrzeug
das
Lenkrohr
ebenfalls
gegenüber
dem
Grundrahmen
neigbar.
EuroPat v2
The
pertaining
projection
system
can,
for
example,
be
situated
laterally
on
the
steering
column
tube
or
below
the
dashboard.
Das
dazugehörige
Projektionssystem
kann
sich
beispielsweise
seitlich
am
Mantelrohr
befinden
oder
unterhalb
der
Instrumententafel.
EuroPat v2
The
ring
arrangement
between
the
collar
and
the
outer
jacket
of
the
steering
column
tube
can
be
constructed
in
one
or
several
pieces.
Die
Ringanordnung
zwischen
der
Manschette
und
dem
Außenmantel
des
Mantelrohres
kann
ein-
oder
mehrteilig
ausgeführt
sein.
EuroPat v2
By
means
of
this
swivellable
bearing,
the
adjustability
of
the
height
of
the
steering
column
tube
4
is
achieved
in
the
area
of
the
adjusting
device
6
.
Durch
diese
schwenkbewegliche
Lagerung
wird
die
Höhenverstellbarkeit
des
Mantelrohres
4
im
Bereich
der
Stelleinrichtung
6
erzielt.
EuroPat v2
A
housing
17
fastened
to
the
steering
shield
tube
2
receives
two
locking
devices
15,
16
.
Ein
am
Lenkschutzrohr
2
befestigtes
Gehäuse
17
nimmt
zwei
Verriegelungseinrichtungen
15,
16
auf.
EuroPat v2
The
second
adjusting
device,
in
this
embodiment,
is
arranged
between
the
bracket
1
and
the
steering
volume
tube
3
.
Die
zweite
Feststelleinrichtung
ist
bei
diesem
Ausführungsbeispiel
zwischen
dem
Konsolenteil
1
und
dem
Mantelrohr
3
angeordnet.
EuroPat v2
The
pressure
piece
is
then
guided
in
a
slot
which
is
arranged
on
the
steering
shield
tube.
Das
Druckstück
ist
dann
in
einem
Schacht
geführt,
der
am
Lenkschutzrohr
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
this
way,
an
optimum
support
of
the
steering
shaft
in
the
outer
steering
column
tube
can
be
achieved.
Auf
diese
Weise
kann
eine
optimale
Abstützung
der
Lenkwelle
im
äußeren
Mantelrohr
erreicht
werden.
EuroPat v2
The
junction
between
the
upper
frame
tube
3
and
the
lower
frame
tube
2
and
their
junction
with
a
steering
head
tube
is
not
shown
in
FIG.
1,
but
corresponds
advantageously
to
the
construction
explained
in
junction
with
European
patent
application
89
109
392.4.
Die
Verbindung
zwischen
dem
oberen
Rahmenrohr
3
und
dem
unteren
Rahmenrohr
2
und
deren
Verbindung
mit
einem
Lenkkopfrohr
ist
in
Figur
1
nicht
gezeigt,
entspricht
aber
vorzugsweise
der
im
Zusammenhang
mit
der
europäischen
Patentanmeldung
89
109
392.4
erläuterten
Ausgestaltung.
EuroPat v2
For
this
purpose
the
stem
may
be
equipped
with
a
pivot
bearing
with
a
horizontal
axis,
extending
between
the
steering
tube
and
the
front
portion
of
the
stem.
Der
Vorbau
kann
hierzu
mit
einem
Schwenklager
mit
horizontaler
Achse
versehen
sein,
das
sich
zwischen
dem
Lenkerrohr
und
dem
vorderen
Teilstück
des
Vorbaus
erstreckt.
EuroPat v2
The
spiral
compression
spring
66
is
supported
at
its
upper
end
against
a
stem
70,
which
in
the
shown
exemplary
embodiment
exhibits
a
front
piece
76
swivel-mounted
on
a
steering
tube
72
by
way
of
a
pivot
bearing
74,
such
that
a
handlebar
78
is
likewise
spring-mounted
with
respect
to
the
head
tube
20.
Die
Spiral-Druckfeder
66
ist
an
ihrem
oberen
Ende
an
einem
Vorbau
70
abgestützt,
der
in
dem
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ein
an
einem
Lenkerrohr
72
über
ein
Schwenklager
74
schwenkbar
gelagertes
vorderes
Teilstück
76
aufweist,
so
daß
ein
Lenker
78
ebenfalls
gegenüber
dem
Steuerrohr
20
federnd
gelagert
ist.
EuroPat v2
In
certain
cases,
in
particular
for
cycle
races,
the
handlebar
is
lowered
down
to
below
the
height
of
the
upper
bearing
of
the
steering
tube,
in
fact
by
means
of
bent
pieces
which
are
attached
at
the
top
of
the
fork
head
and
extend
downwardly.
In
bestimmten
Fällen,
insbesondere
bei
Radrennen,
wird
die
Lenkstange
bis
unter
die
Höhe
des
oberen
Lagers
des
Lenkrohrs
abgesenkt,
und
zwar
mit
Hilfe
von
Bügeln,
die
am
oberen
Ende
der
Gabelkopf
befestigt
sind
und
sich
nach
unten
erstrecken.
EuroPat v2
In
the
vicinity
of
their
upper
ends,
the
two
arms
12,
14
unite
into
a
fork
head
18
which
carries
the
handlebar
20
and
which
is
rotatably
mounted
on
the
frame
22
of
the
cycle,
more
precisely
on
this
portion
at
the
front
of
the
frame
usually
called
steering
tube
or
head
24,
such
that
a
rotation
about
a
steering
axis
YY
defined
by
the
steering
head
24
is
possible.
An
ihrem
oberen
Ende
vereinigen
sich
die
beiden
Arme
12,
14
zu
einem
Gabelkopf
18,
der
die
Lenkstange
20
trägt
und
am
Rahmen
22
des
Fahrrads,
und
zwar
an
dem
vorderen,
überlicherweise
"Lenkkopf"
genannten
Teil
24
des
Rahmens
drehbar
gelagert
ist,
so
daß
ein
Schwenken
um
die
durch
den
Lenkkopf
24
definierte
Schwenkachse
YY
möglich
ist.
EuroPat v2
As
shown
in
FIG.
3,
in
the
gap
200
separating
the
fork
head
18
and
the
steering
tube
24
is
advantageously
provided
an
intermediate
member
having
the
shape
of
a
band
202
of
elastomeric
material,
shown
in
detail
in
FIGS.
14a
and
14b.
Wie
in
Figur
3
gezeigt,
ist
in
einem
Zwischenraum
200,
der
den
Gabelkopf
18
und
das
Lenkrohr
24
trennt,
vorteilhafterweise
ein
Zwischenstück
in
Form
eines
Bandes
202
aus
elastomerem
Material
vorgesehen,
das
in
Figuren
14
a
und
14
b
im
einzelnen
dargestellt
ist.
EuroPat v2