Translation of "Steady-state temperature" in German
In
the
distillation
column
a
steady-state
temperature
profile
is
established.
In
der
Destillationskolonne
baut
sich
beim
Betrieb
ein
stationäres
Temperaturprofil
auf.
EuroPat v2
The
ignition
temperature
and
the
steady-state
temperature
should
be
reached
as
quickly
as
possible.
Die
Zündtemperatur
und
die
Beharrungstemperatur
sollen
so
rasch
wie
möglich
erreicht
werden.
EuroPat v2
The
steady-state
temperature
results
in
a
thermally
stationary
state.
Die
Beharrungstemperatur
ergibt
sich
in
einen
thermisch
stationären
Zustand.
EuroPat v2
In
continuous
operation
of
a
machine,
it
reaches
a
so-called
steady-state
temperature.
Im
Dauerbetrieb
einer
Maschine
erreicht
diese
eine
sogenannte
Beharrungstemperatur.
EuroPat v2
Steady-state
and
transient,
temperature-
or
pressure-driven
mass
diffusion.
Stationäre
und
transiente,
temperatur-
und
druckgetriebene
Diffusionsvorgänge.
ParaCrawl v7.1
The
compressor
shall
be
brought
to
its
steady-state
temperature
within
the
range
specified
by
the
manufacturer.
Der
Motorkompressor
ist
innerhalb
der
vom
Hersteller
vorgesehenen
Grenzwerte
auf
seine
stabilisierte
Temperatur
zu
bringen.
EUbookshop v2
In
steady-state
conditions,
temperature-correcting
pulses
are
supplied
only
when
the
voltage
across
the
diode
shows
that
its
temperature
deviates
from
the
desired
value
by
a
predetermined
value.
Im
stationären
Zustand
werden
Korrekturimpulse
erst
dann
gegeben,
wenn
die
Spannung
an
der
Diode
anzeigt,
daß
ihre
Temperatur
vom
Sollwert
um
einen
im
voraus
bestimmten
Wert
abweicht.
EuroPat v2
When
the
gasification
has
reached
a
steady
state,
the
temperature
is
maintained
constant
within
a
fluctuation
range
of
.+-.40°
C.
This
is
accomplished
by
a
control
of
the
oxygen
supply.
Wenn
die
Vergasung
den
stationären
Zustand
erreicht
hat,
wird
die
Temperatur
mit
einem
Schwankungsbereich
von
±
40°C
konstant
gehalten,
was
durch
Regeln
der
Brennstoffzufuhr
geschieht.
EuroPat v2
Winding
material
at
an
increased
temperature
onto
a
machine
core
increases
the
temperature
of
the
machine
core
over
its
period
of
use
until
a
steady-state
temperature
equilibrium
is
produced
between
the
machine
material,
winding
material
and
the
ambient
temperature.
Durch
das
Aufwickeln
von
Material
mit
erhöhter
Temperatur
auf
einen
Maschinenkern
nimmt
die
Temperatur
des
Maschinenkerns
über
seine
Einsatzzeit
hin
zu,
bis
sich
ein
stationäres
Temperaturgleichgewicht
zwischen
Maschinenmaterial,
Wickelmaterial
und
Umgebungstemperatur
eingestellt
hat.
EuroPat v2
Also,
it
is
not
important
that
the
energy
radiation
of
all
surfaces
conform
to
the
Lambert
cosine
law
only
with
differences,
for
in
the
steady
state
a
temperature
equilibrium
establishes
itself,
which
is
assisted
by
the
effect
of
the
thermal
insulation
devices
14
and
22
.
Dabei
spielt
es
auch
keine
Rolle,
daß
die
Energiestrahlung
aller
Flächen
nur
mit
Abweichungen
dem
Lambertschen
Kosinusgesetz
gehorchen,
denn
es
stellt
sich
im
Beharrungszustand
ein
Temperaturgleichgewicht
ein,
das
durch
die
Wirkung
der
Wärmedämmeinrichtungen
14
und
22
unterstützt
wird.
EuroPat v2
In
the
case
of
permanent
perpendicular
orientation
toward
the
sun,
however,
the
rough
temperature
model
that
predicts
a
steady-state
temperature
of
50°
C.
would
no
longer
be
valid.
Bei
einer
dauernden
senkrechten
Ausrichtung
zur
Sonne
gilt
aber
das
grobe
Temperaturmodell,
das
eine
stationäre
Temperatur
von
50°
C
vorhersagt,
nicht
mehr.
EuroPat v2
The
transfer
phase
is
as
a
rule
followed
by
a
run-up
phase,
during
which
the
lamp
heats
up
to
its
steady-state
operating
temperature.
Der
Übernahmephase
folgt
in
der
Regel
eine
Hochlaufphase,
während
der
sich
die
Lampe
auf
ihre
stationäre
Temperatur
aufheizt.
EuroPat v2
After
initiation
of
printing
operation,
the
temperature
variation
tilts
around
the
sensor
positions
SV
and
SH,
so
that
the
steady-state
temperature
variation
represented
by
the
curves
VD
and
HD
is
set
in
printing
operation.
Nach
Aufnahme
des
Druckbetriebes
kippt
der
Temperaturverlauf
um
die
Sensorpositionen
SV
und
SH,
so
daß
sich
der
durch
die
Kurven
VD
und
HD
dargestellte
eingeschwungene
Temperaturverlauf
im
Druckerbetrieb
einstellen.
EuroPat v2
As
soon
as
the
casing
surface
has
taken
up
its
steady
state
operating
temperature,
the
clearances
are
of
course
substantially
larger
but
the
leakage
losses
remain
small
relative
to
the
mass
flow
in
operation
under
load
and
can
therefore
be
accepted.
Sobald
der
Gehäusemantel
seine
stationäre
Betriebstemperatur
angenommen
hat,
sind
die
Spiele
natürlich
erheblich
grösser,
relativ
zum
Massendurchsatz
im
Lastbetrieb
bleiben
die
Leckverluste
jedoch
klein
und
können
daher
in
Kauf
genommen
werden.
EuroPat v2
During
the
after-glow
phase
the
glow
plug
is
to
assume
a
constant
temperature,
the
steady-state
temperature,
for
which
approximately
1000°
Celsius
is
a
typical
value.
In
der
Nachglühphase
soll
die
Glühkerze
eine
gleich
bleibende
Temperatur,
die
Beharrungstemperatur,
annehmen,
für
welche
bei
Stahlglühkerzen
ca.
1000°
C
ein
typischer
Wert
ist.
EuroPat v2
According
to
the
teachings
of
MTZ
61
(2000)
10,
pp.
668-675,
the
rapid
heating-up
of
the
glow
plugs
is
energy-controlled
in
the
pre-heating
phase,
which
means
that
the
respective
glow
plug
is
supplied
with
an
energy
suitably
predetermined
to
ensure
that
the
steady-state
temperature
will
be
reached
in
any
case.
Nach
der
Offenbarung
in
MTZ
61
(2000)
10,
S.
668.675,
erfolgt
das
schnelle
Aufheizen
der
Glühkerzen
in
der
Vorglühphase
energiegesteuert,
d.
h.,
der
jeweiligen
Glühkerze
wird
eine
Energie
zugeführt,
die
so
vorbestimmt
ist,
dass
die
Beharrungstemperatur
auf
jeden
Fall
erreicht
wird.
EuroPat v2
According
to
a
further
advantageous
development
of
the
invention,
the
target
value
supplied
by
the
engine
control
unit
as
value
for
the
temperature
to
be
reached
at
the
heater
element
is,
however,
variable
while
the
diesel
engine
is
running,
so
that
the
steady-state
temperature
can
be
adapted
to
the
operating
state
of
the
diesel
engine.
In
vorteilhafter
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
die
Zielvorgabe,
die
das
Motorsteuergerät
für
die
Temperatur
liefert,
die
am
Glühelement
auftreten
soll,
jedoch
bei
laufendem
Dieselmotor
veränderlich,
so
dass
die
Beharrungstemperatur
an
den
Betriebszustand
des
Dieselmotors
angepasst
werden
kann.
EuroPat v2
When
the
outside
air
temperature
is
very
high,
thus,
outside
air
temperatures
that
exceed
a
predetermined
limit
value,
the
inventive
method
for
controlling
and/or
regulating
the
evaporator
temperature
of
an
air
conditioning
system
in
a
motor
vehicle
in
cooling
mode
initially
controls
or
regulates
the
evaporator
temperature,
according
to
the
technique
known
in
the
prior
art,
to
a
predetermined
minimum
evaporator
temperature
until
a
predetermined
desired
temperature
in
the
interior
of
the
vehicle
and/or
until
a
steady
state
temperature
is
reached.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
zur
Steuerung
und/oder
Regelung
der
Verdampfertemperatur
einer
Klimaanlage
in
einem
Kraftfahrzeug
im
Kühlbetrieb,
steuert
oder
regelt
bei
sehr
hohen
Außentemperaturen,
also
bei
Außentemperaturen,
die
einen
vorgegebenen
Grenzwert
überschreiten,
anfänglich
die
Verdampfertemperatur
gemäß
dem
bekannten
Stand
der
Technik
auf
eine
vorgegebene
minimale
Verdampfertemperatur
bis
eine
vorgegebene
Solltemperatur
im
Fahrzeuginnenraum
bzw.
Beharrung
erreicht
ist.
EuroPat v2
This
means,
in
addition
to
the
improvements
previously
mentioned
in
respect
of
the
pressure
at
the
joint
or
at
the
cross
joint
and
the
axial
force
arising
as
well
as
the
possible
moderate
temperature
reduction,
that
a
further
steady-state
temperature
drop
can
be
achieved
at
the
joint
or
the
vertical
joint
of
the
cross
joint
respectively.
Das
heißt
zusätzlich
zu
den
zuvor
genannten
Verbesserungen
hinsichtlich
des
Druckes
an
der
Trennfuge
beziehungsweise
der
Kreuzteilfuge
und
der
auftretenden
Axialkraft
sowie
der
möglichen
moderaten
Temperatursenkung
durch
Drosselung
kann,
falls
erforderlich,
eine
weitere
stationäre
Temperaturabsenkung
an
der
Trennfuge
beziehungsweise
der
senkrechten
Teilfuge
der
Kreuzteilfuge
erreicht
werden.
EuroPat v2
If
a
further
steady-state
temperature
lowering
and
pressure
lowering
at
the
joint
3
or
the
cross
joint
respectively
is
to
be
achieved,
for
example
to
maintain
permissible
usage
temperatures
of
the
delimiting
parts
1,
2
or
of
attachment
screws
14
or
if
a
reduction
of
the
component
temperatures
and
increase
in
the
design
stress
values
is
to
be
achieved,
cooling
steam
can
be
directed
from
a
further
point
lying
downstream
through
a
further
cooling
steam
line
19
into
the
cavity
6
between
the
shielding
element
5,
the
joint
2
and
the
delimiting
parts
1,
2
.
Falls
eine
weitere
stationäre
Temperaturabsenkung
und
Druckabsenkung
an
der
Teilfuge
3
beziehungsweise
der
Kreuzteilfuge
erreicht
werden
soll,
beispielsweise
um
zulässige
Einsatztemperaturen
der
Begrenzungsteile
1,
2
oder
von
Befestigungsschrauben
14
einzuhalten
oder
mit
einer
Absenkung
der
Bauteiltemperaturen
eine
Erhöhung
der
Festigkeitskennwerte
zu
erreichen,
kann
Kühldampf
von
einer
ersten
stromab
liegenden
Stelle
durch
eine
weitere
Kühldampfleitung
19
in
den
Hohlraum
6
zwischen
dem
Abschirmelement
5,
der
Trennfuge
2
und
den
Begrenzungsteilen
1,
2
geleitet
werden.
EuroPat v2
When
the
diesel
engine
is
started
in
cold
condition,
then
the
control
unit
1
supplies
the
heater
plugs
1
with
a
heating-up
voltage
of
11
Volts,
for
example,
in
time
average
so
that
the
glow
plugs
will
as
quickly
as
possible
exceed
the
ignition
temperature—approximately
860°
C.—and
reach
the
steady-state
temperature,
which
the
glow
plug
is
to
assume
and
to
maintain
after
ignition
of
the
engine
until
the
engine
has
reached
its
normal
operating
temperature.
Wird
der
Dieselmotor
kalt
gestartet,
dann
versorgt
das
Steuergerät
1
die
Glühkerzen
4
mit
einer
Aufheizspannung,
die
im
zeitlichen
Mittel
z.
B.
11
Volt
beträgt,
um
möglichst
rasch
die
Zündtemperatur
-
sie
beträgt
ca.
860°C
-
zu
überschreiten
und
die
Beharrungstemperatur
zu
erreichen,
welche
die
Glühkerze
nach
dem
Zünden
des
Motors
annehmen
und
beibehalten
soll,
bis
der
Motor
seine
normale
Betriebstemperatur
erreicht
hat.
EuroPat v2
It
drops
as
the
temperature
rises
and
passes
the
value
zero
when
the
temperature
of
the
glow
plug
reaches
its
maximum,
then
gets
negative
when
the
temperature
of
the
glow
plug
drops
again,
and
approaches
the
value
zero
as
the
temperature
of
the
glow
plug
approaches
its
steady-state
temperature.
Mit
steigender
Temperatur
fällt
er
ab
und
durchläuft
den
Wert
Null,
wenn
die
Temperatur
der
Glühkerze
ihr
Maximum
durchläuft,
wird
negativ
wenn
die
Glühkerzentemperatur
wieder
abfällt
und
nähert
sich
dem
Wert
Null
an,
so
wie
sich
die
Temperatur
der
Glühkerze
der
Beharrungstemperatur
annähert.
EuroPat v2
In
the
case
of
Oil
2,
which
has
higher
viscosity
than
Oil
1,
the
adding
of
a
concentrate
according
to
the
invention
per
one
of
sample
embodiments
1,
2
or
4
leads
to
a
lowering
of
the
steady-state
temperature
of
the
loaded
sample
body.
Im
Falle
des
im
Vergleich
zu
Öl
1
höherviskosen
Öls
2
führt
der
Zusatz
eines
erfindungsgemäßen
Konzentrats
nach
einem
der
Ausführungsbeispiele
1,
2
oder
4
zu
einer
Erniedrigung
der
Beharrungstemperatur
des
belasteten
Probekörpers.
EuroPat v2
3,
entry
4)—also
in
the
steady-state
temperature
of
the
sample
body,
as
compared
to
the
use
of
a
conventional
oil
without
such
an
addition.
Figur
3,
Eintrag
4)
-
auch
der
Beharrungstemperatur
des
Probekörpers
erfolgt,
im
Vergleich
zur
Verwendung
eines
handelsüblichen
Öls
ohne
einen
solchen
Zusatz.
EuroPat v2
Concomitant
with
the
substantial
reduction
in
friction,
the
steady-state
temperature
of
the
loaded
sample
body
also
decreases
when
the
concentrate
according
to
the
invention
per
sample
embodiment
4
is
added
to
the
conventional
Oil
2
(see
Table
4).
Einhergehend
mit
der
deutlichen
Reduzierung
der
Reibung
sinkt
auch
die
Beharrungstemperatur
des
belasteten
Probekörpers,
wenn
dem
handelsüblichen
Öl
2
das
erfindungsgemäße
Konzentrat
nach
dem
Ausführungsbeispiel
4
zugesetzt
wird
(vgl.
Tabelle
4).
EuroPat v2