Translation of "Steady state current" in German
In
this,
way
the
regulator
can,
if
necessary,
give
off
a
somewhat
smaller
setting
current
than
the
steady-state
idling
setting
current.
Damit
kann
der
Regler
notwendigenfalls
einen
etwas
kleineren
Stellstrom
als
den
stationären
Leerlaufstellstrom
abgeben.
EuroPat v2
When
an
alternating
variable
is
transmitted
by
means
of
an
electromagnetic
transducer,
a
steady-state
direct
current
component
is
not
transmitted.
Beim
Übertragen
einer
Wechselgröße
mittels
eines
elektromagnetischen
Wandlers
wird
eine
stationäre
Gleichkomponente
nicht
übertragen.
EuroPat v2
As
the
substrate
voltage
lowers,
less
current
passes
through
D1,
until
in
the
steady
state,
the
current
passed
through
D1
to
the
substrate
generator
circuit
just
compensates
for
the
leakage
current
through
R1
from
the
substrate
to
ground
potential,
as
shown
in
FIG.
Mit
Absinken
der
Substratvorspannung
fließt
immer
weniger
Strom
durch
D1,
bis
im
eingeschwungenen
Zustand
der
durch
D1
nach
der
Substratvorspannungs-Generatorschaltung
fließende
Strom
gerade
den
vom
Substrat
über
R1
nach
Erdpotential
abfließenden
Leckstrom
kompensiert,
wie
dies
Fig.
EuroPat v2
In
order
to
effect
this
assessment,
the
final
steady
state
current
of
the
conditioned
metal
surface
is
measured
in
air-saturated
water.
Um
diese
Beurteilung
zu
erzielen,
wird
der
stationäre
Strom
der
konditionierten
Metall-Oberfläche
in
mit
Luft
gesättigtem
Wasser
gemessen.
EuroPat v2
With
the
switch
S
closed,
a
voltage
V1
is
applied
to
the
base
B
of
transistor
10
and
a
current
iC
through
transistor
10
assumes
a
steady
state
current
value
of
IC
which
flows
from
the
collector
C
into
one
side
of
comparator
12.
Wenn
der
Schalter
S
geschlossen
ist,
liegt
eine
Spannung
V1
an
der
Basiselektrode
B
des
Transistors
10
und
ein
durch
den
Transistor
10
hindurchfliessender
Strom
I
c
erreicht
seinen
stabilen
Zustand
mit
dem
Wert
I
c,
der
von
der
Kollektorzone
C
nach
einer
Eingangsklemme
der
Vergleichsstufe
12
fliesst.
EuroPat v2
The
dynamic
output
transistors
18
and
22
provide
low
impedance
paths
for
the
high
current
surges
necessary
to
rapidly
charge
or
discharge
the
output
line
to
the
desired
voltage
levels
while
the
low
current,
high
impedance
steady
state
devices
17
and
21
maintain
a
steady
state
current
necessary
to
hold
the
level
of
the
output
14
at
a
desired
level.
Die
dynamischen
Ausgangstransistoren
18
und
22
sorgen
für
Pfade
niedriger
Impedanz
für
die
hohen
Stromstösse,
die
erforderlich
sind,
um
die
Ausgangsleitung
schnell
auf
die
gewünschten
Spannungspegel
zu
laden
oder
zu
entladen,
während
die
Transistoren
17
und
21,
die
eine
hohe
Impedanz
besitzen
und
niedrige
Ströme
liefern,
einen
Gleichstrom
aufrechterhalten,
der
notwendig
ist,
um
den
Pegel
des
Ausgangs
14
auf
dem
gewünschten
Wert
zu
halten.
EuroPat v2
In
the
control
limiting
device
a
comparison
is
effected
between
the
idling
setting
current
at
the
regulator
output,
which
current
sets
itself
to
a
steady
value
in
the
idling
state,
and
a
limitation
signal
formed
by
the
control
limiting
device,
a
desired
distance
or
safety
distance
from
the
steady-state
idling
setting
current
and
the
control
limit
being
taken
into
account.
In
der
Ansteuerbegrenzereinrichtung
wird
ein
Vergleich
des
im
Leerlaufzustand
sich
stationär
einstellenden
Leerlaufstellstroms
an
dem
Reglerausgang
mit
einem
durch
die
Aussteuerbegrenzereinrichtung
gebildeten
Begrenzungssignal
durchgeführt,
wobei
ein
Sollabstand
oder
Sicherheitsabstand
zu
dem
stationären
Leerlaufstellstrom
und
der
Aussteuergrenze
berücksichtigt
wird.
EuroPat v2
This
latch-up
condition,
as
stated
above,
may
also
be
initiated
by
a
steady-state
overload
current
supplied
to
the
connecting
contact,
particularly
in
CMOS
input/output
stages.
Dieses
thyristorartige
Durchschalten
(=
latch-up)
kann
wie
bereits
angegeben
auch
durch
einen
stationären
Überlaststrom
auf
den
Anschlußkontakt
ausgelöst
werden,
insbesondere
bei
Eingangs/Ausgangsstufen
in
CMOS-Technik.
EuroPat v2
Either
statically
by
means
of
a
steady-state
current
at
the
bonding
pad
A,
with
the
base
of
the
substrate
transistor
ts
being
clamped
by
the
second
supply
terminal
VDD,
or
dynamically
by
an
impulse
current
at
the
bonding
pad
A,
with
the
base
of
the
substrate
transistor
ts
being
clamped
dynamically
by
the
high
VDD/VSS
total
capacitance
(e.g.,
several
nanofarads).
Entweder
statisch
mittels
eines
stationären
Stroms
am
Anschlußkontakt
A,
wobei
die
Basis
des
Substrattransistors
ts
durch
den
zweiten
Versorgungsanschluß
VDD
geklemmt
wird
oder
zweitens
dynamisch
durch
einen
Impulsstrom
am
Anschlußkontakt
A,
wobei
die
Basis
des
Substrattransistors
ts
durch
die
hohe
VDD/VSS-Gesamtkapazität
(z.B.
mehrere
Nanofarad)
dynamisch
geklemmt
wird.
EuroPat v2
A
mild
steel
rotating
disc
electrode,
rotating
at
4
Hz,
is
held
at
-800
mV
(relative
to
a
standard
calomel
electrode)
in
the
test
solution
and
the
final
steady
state
current
is
recorded
using
a
conventional
three-electrode
potentiostatic
circuit.
Eine
rotierende
Flussstahl-Scheibenelektrode,
die
mit
4Hz
rotiert,
wird
bei
-800
mV
(relativ
zu
einer
Standard-Calomel-Elektrode)
in
die
Test-Lösung
gehalten,
und
der
stationäre
Strom
wird
aufgezeichnet,
wobei
ein
üblicher
potentiostatischer
3-Elektroden-Stromkreis
(three-electrode
potentiostatic
circuit)
benutzt
wird.
EuroPat v2
Although
transistor
18
turns
off,
transistor
17,
which
has
the
steady
state
data
signal
applied
to
its
gate,
remains
on
and
supplies
the
necessary
low
level,
steady
state,
current
needed
to
maintain
the
desired
voltage
level
at
the
output
14.
Obgleich
der
Transistor
18
nichtleitend
wird,
bleibt
der
Transistor
17,
dessen
Gate-Elektrode
der
Gleichstromanteil
des
Datensignals
zugeführt
wird,
leitend
und
liefert
den
notwendigen
niedrigen
Gleichstrom,
der
erforderlich
ist,
um
den
erwünschten
Spannungspegel
am
Ausgang
14
aufrechtzuerhalten.
EuroPat v2
Thus,
in
the
steady
state,
a
direct
current
IO
determined
by
the
ohmic
resistance
of
the
signal
source,
and
by
the
base
potential
and
the
current
gain
of
the
transistor
T,
flows
in
the
circuit.
In
stationärem
Zustand
fließt
im
Stromkreis
somit
bei
vorgegebener
Spannung
U
B
ein
durch
den
Gleichstromwiderstand
der
Signalquelle
und
durch
das
Basispotential
und
die
Stromverstärkung
des
Transistors
T
bestimmter
Strom
I?.
EuroPat v2
In
order
to
set
up
the
steady-state
current,
the
measuring
arrangement
requires
a
certain
length
of
time,
which
is
dictated
by
the
time
constraints
of
the
mechanical
and
electrochemical
processes
and,
therefore,
by
the
design
conditions.
Für
die
Einstellung
des
stationären
Stromes
benötigt
die
Meßanordnung
eine
gewisse
Zeit,
die
durch
die
Zeitkonstanten
der
mechanischen
und
elektrochemischen
Vorgänge
und
damit
durch
die
konstruktiven
Gegebenheiten
bestimmt
wird.
EuroPat v2
Thus,
the
transistors
M
2
and
M
0
operate
as
a
current
mirror,
which
governs
the
steady-state
current
consumption,
with
the
mirror
ratio
and
the
steady-state
current
consumption
being
freely
variable.
Dadurch
arbeiten
die
Transistoren
M2
und
M0
als
Stromspiegel,
der
den
statischen
Stromverbrauch
bestimmt,
wobei
das
Spiegelverhältnis
und
der
statische
Stromverbrauch
frei
wählbar
sind.
EuroPat v2
The
circuit
must
be
dimensioned
such
that
the
steady-state
current
is
large
enough
to
draw
the
potential
that
is
produced
at
the
input
connection
IOc
when
the
input
connection
IOc
is
in
the
floating
state
above
the
threshold
voltage
V
th
.
Die
Schaltung
muß
so
dimensioniert
sein,
daß
der
statische
Strom
groß
genug
ist,
um
das
Potential,
das
sich
im
floatenden
Zustand
des
Eingangsanschlusses
IOc
an
diesem
einstellt,
über
die
Schwellenspannung
V
th
zu
ziehen.
EuroPat v2
The
voltage
regulation
is
in
steady
state
when
the
current
established
in
the
second
current
path
is
equal
to
the
current
supplied
by
the
source
of
current
450.
Die
Spannungsregelung
ist
eingeschwungen,
wenn
der
sich
im
zweiten
Strompfad
einstellende
Strom
gleich
dem
von
der
Stromquelle
gelieferten
Strom
ist.
EuroPat v2
This
means
that
in
the
regulated
steady
state,
a
current
flows
through
the
measuring
resistor
5
that
is
always
firmly
proportional
to
the
load
current,
regardless
of
the
size
of
the
load
4.
Das
bedeutet,
daß
im
eingeregelten,
stationären
Zustand
durch
den
Meßwiderstand
5
ein
Strom
fließt,
der
dem
Laststrom
unabhängig
von
der
Größe
der
Last
4
immer
fest
proportional
ist.
EuroPat v2
The
advantages
of
an
oscillator
circuit
according
to
the
invention
are
that
a
high
current
assures
reliable
stimulation
of
oscillation,
while
in
the
steady
state
the
current
is
reduced
even
at
high
frequencies.
Die
Vorteile
einer
erfindungsgemäßen
Oszillatorschaltung
liegen
darin,
daß
ein
hoher
Strom
ein
sicheres
Anschwingen
gewährleistet,
während
im
eingeschwungenen
Zustand
auch
bei
hohen
Frequenzen
der
Strom
reduziert
ist.
EuroPat v2
By
way
of
example
in
the
case
of
a
boost
converter
according
to
the
invention
having
two
inputs,
this
means
that,
when
the
inputs
are
connected
in
series
in
the
steady
state,
the
inductor
current
can
be
halved,
and
is
therefore
of
the
same
magnitude
as
that
in
the
case
of
parallel
connection
in
the
steady
state.
Daraus
folgt
zum
Beispiel
für
den
Fall
eines
erfindungsgemäßen
Hochsetzstellers
mit
zwei
Eingängen,
dass
bei
statischer
Serienschaltung
der
Eingänge
der
Drosselstrom
halbiert
werden
kann
und
somit
gleich
groß
ist
wie
bei
statischer
Parallelschaltung.
EuroPat v2