Translation of "Status evaluation" in German
The
program
sequence
proposed
for
the
operation
of
status
evaluation
device
20
should
also
be
regarded
for
purposes
of
an
example
only.
Als
lediglich
beispielhaft
soll
auch
der
für
die
Arbeitsweise
der
Zustandsbeurteilungseinrichtung
20
vorgeschlagene
Programmablauf
verstanden
werden.
EuroPat v2
Status
signals
Z
of
machine-side
sensors
32
are
sent
to
a
status
evaluation
device
20
via
a
conductor
system
18.
Die
Zustandssignale
Z
der
maschinenseitigen
Sensoren
32
werden
über
ein
Leitungssystem
18
einer
Zustandsbeurteilungseinrichtung
20
zugeführt.
EuroPat v2
The
final
element
in
deciding
which
of
the
applicants
will
gain
'centre
of
excel
lence'
status
is
evaluation.
Das
letzte
Element,
das
bei
der
Entscheidung,
welche
der
Bewerber
den
Status
"Spitzenforschungszentrum"
erhalten,
eine
Rolle
spielt,
¡st
die
Evaluierung.
EUbookshop v2
Rather,
the
conditions
for
switching
are
evaluated
by
status
evaluation
device
20
as
a
function
of
actuator
triggering
signals
A
and
status
signals
Z,
and
output
to
the
SPC
10,
independently
of
the
completion
of
the
function
initiated
by
the
last
actuator
triggering.
Letztere
werden
vielmehr
durch
die
Zustandsbeurteilungseinrichtung
20
aufgrund
der
Aktorbetätigungssignale
A
und
der
Zustandssignale
Z
festgelegt,
und
unabhängig
vom
Abschluß
der
durch
die
letzte
Aktorbetätigung
eingeleiteten
Funktion
an
die
SPS
ausgegeben.
EuroPat v2
In
addition
to
status
signals
Z,
actuator
triggering
signals
A
are
also
supplied
to
status
evaluation
device
20
by
the
SPC-side
output
interface
13.
Neben
den
Zustandssignalen
Z
sind
der
Zustandsbeurteilungseinrichtung
20
weiterhin
die
von
der
SPS-seitigen
Ausgangsschnittstelle
13
ausgegebenen
ktorbetätigungssignale
A
zugeführt.
EuroPat v2
He
uses
visualization
software
to
show
the
respective
status
of
the
evaluation
at
the
deep
levels
of
the
neural
network.
Er
nutzt
eine
Visualisierungssoftware,
um
den
jeweiligen
Status
der
Bewertung
auf
den
tiefen
Ebenen
des
neuronalen
Netzes
sichtbar
zu
machen.
ParaCrawl v7.1
Depending
on
the
content
of
the
reply
or
of
the
command
of
the
server,
in
other
words
depending
on
the
content
of
the
XML-element
“Status”,
the
evaluation
device
then
carries
out
time
synchronisation.
Je
nach
Inhalt
der
Antwort
bzw.
des
Befehls
des
Servers,
also
je
nach
Inhalt
des
XML-Elements
"Status",
führt
das
Auswertgerät
nun
eine
Zeitsynchronisation
durch.
EuroPat v2
For
this
purpose,
a
list
with
the
sequence
for
outputting
actuator
triggering
signals
A
is
stored
in
memory
22
of
status
evaluation
device
20.
Im
Speicher
22
der
Zustandsbeurteilungseinrichtung
20
ist
zu
diesem
Zweck
eine
Liste
mit
der
Zeitabfolge
der
Ausgabe
der
Aktorbetätigungssignale
A
abgelegt.
EuroPat v2
Depending
on
the
last
actuator
triggering
signal
A
output
by
SPC
10
and
the
presence
of
the
required
status
signals
Z,
status
evaluation
device
20
sends
an
acknowledge
signal
Q
to
input
interface
14
of
SPC
10,
depending
on
the
corresponding
progress
of
time
tintern
running
internally,
according
to
the
respective
entry
in
the
sequence
list,
thereafter
SPC
10
triggers
the
next
actuator
action.
In
Abhängigkeit
von
dem
jeweils
zuletzt
von
der
SPS
10
ausgegebenen
Aktorbetätigungssignal
A
und
dem
Vorliegen
der
geforderten
Zustandssignale
Z
gibt
die
Zustandsbeurteilungseinrichtung
20
jeweils
nach
entsprechendem
Fortschreiten
der
intern
laufenden
Zeit
t
tintern
gemäß
dem
zugehörigen
Eintrag
in
der
Zeitabfolgeliste
ein
Quittungssignal
Q
an
die
Eingangsschnittstelle
14
der
SPS
10
ab,
woraufhin
diese
die
nächste
Aktorbetätigung
auslöst.
EuroPat v2
SPC
10
then
outputs
the
following
actuator
triggering
signal
Ai+1,
which
is
again
supplied
to
status
evaluation
device
20.
Die
SPS
10
gibt
daraufhin
das
nächste
Aktorbetätigungssignal
A
i
+1
aus,
welches
wiederum
auch
der
Zustandsbeurteilungseinrichtung
20
zugeführt
wird.
EuroPat v2
Status
evaluation
device
20
then
verifies
continuously
whether
the
machine
action
initiated
by
actuator
triggering
signal
Ai
is
actually
completed,
and
the
respective
function
time
ti
is
present.
Die
Zustandsbeurteilungseinrichtung
20
prüft
anschließend
fortlaufend,
ob
die
durch
das
Aktorbetätigungssignal
A
i
eingeleitete
Maschinenaktion
tatsächlich
abgeschlossen
ist,
und
die
zugehörige
Funktionszeit
t
i
vorliegt.
EuroPat v2
Although
status
evaluation
device
20
was
only
described
in
the
context
of
the
execution
of
a
spatial
motion,
it
is
not
limited
to
such
applications.
Obwohl
das
Konzept
der
Zustandsbeurteilungseinrichtung
20
nur
in
Verbindung
mit
der
Durchführung
einer
räumlichen
Bewegung
beschrieben
wurde,
ist
es
nicht
auf
solche
Anwendungen
eingeschränkt.
EuroPat v2
Volatile
load
fluctuations
resulting
from
the
integration
of
renewable
energies
at
the
interface
be-tween
distribution
and
transmission
networks
as
well
as
the
increased
requirements
for
availability
and
reliability
of
equipment
in
use
on
the
grid
make
continuous
status
monitoring
and
evaluation
a
vital
need.
Volatile
Lastflüsse
infolge
der
Integration
erneuerbarer
Energien
an
der
Schnittstelle
von
Verteil-
und
Übertragungsnetz
sowie
die
erhöhten
Anforderungen
an
Verfügbarkeit
und
Zuverlässigkeit
der
eingesetzten
Betriebsmittel
im
Netz
machen
eine
kontinuierliche
Zustandsüberwachung
und
-bewertung
unerlässlich.
ParaCrawl v7.1
The
Commission
departments
are
not
authorised
to
inform
applicants
of
the
status
of
the
evaluation
of
their
appli
cation
before
the
award
decision.
Die
Kommissionsdienststellen
sind
nicht
befugt,
die
Antragstel
ler
vor
der
Zuschlagsentscheidung
über
den
Stand
der
Bewer
tung
ihres
Antrags
zu
unterrichten.
ParaCrawl v7.1
Shouldn't
we
even
by
small-medium
size
tumours,
which
are
treated
by
irradiation,
perform
more
diagnostic
(e.g.,
biopsy
for
chromosome
3
status
evaluation)
and
as
a
result
less
treatment?
Sollten
wir
nicht
auch
bei
kleineren
Tumoren,
die
bestrahlt
werden,
mehr
Diagnostik
betreiben
(z.B.
Biopsie
zur
Bestimmung
des
Chromosom
3
Status)
und
dafür
weniger
Behandlungen?
ParaCrawl v7.1
In
addition
to
giving
an
overview
of
the
current
status
of
evaluation
measures
in
the
region,
best
practice
examples
from
the
European
area
were
also
discussed.
Neben
einem
Überblick
zum
damaligen
Stand
von
Evaluierungsmaßnahmen
in
den
WBC
wurden
auch
Beispiele
von
"Best
practice"
aus
dem
europäischen
Raum
diskutiert.
ParaCrawl v7.1