Translation of "Splash and dash" in German

Splash and dash is a term used by biodiesel operators to describe a pattern by which biodiesel of allegedly foreign origin is transhipped to the Community via the USA where it is mixed with basically a drop (0,01 % of the final blend) of conventional diesel in order for the blender to avail himself of a subsidy in the USA.
Splash and dash bezeichnet eine Praxis der Biodieselunternehmen, die darin besteht, Biodiesel angeblich ausländischen Ursprungs über die USA in die Gemeinschaft zu verbringen, wobei ihm in den USA eine sehr geringe Menge (0,01 % des endgültigen Gemischs) herkömmlichen Mineralöldiesels beigemischt wird, so dass der Hersteller der Mischung von einer Subvention in den USA profitieren kann.
DGT v2019

US parties have claimed that splash and dash explains the surge of US imports into the Community market, as it allegedly represented 40 % of US imports during the IP.
Seitens US-amerikanischer Parteien wurde geltend gemacht, splash and dash erkläre den Anstieg der US-Einfuhren auf den Gemeinschaftsmarkt, denn diese Geschäfte hätten im UZ 40 % der Einfuhren aus den USA ausgemacht.
DGT v2019

These parties have also claimed that because the investigation was initiated against imports of biodiesel originating in the USA, the quantities concerned by the splash and dash should be separated from the injury analysis and treated as imports from other third countries.
Diese Parteien forderten außerdem, da es bei der Untersuchung um Einfuhren von Biodiesel mit Ursprung in den USA gehe, sollten die von splash and dash betroffenen Mengen von der Schadensanalyse abgetrennt und als Einfuhren aus anderen Drittländern behandelt werden.
DGT v2019

It further reiterated its claim made at provisional stage that volumes imported in the Community under the splash and dash pattern would represent more than 40 % of the product concerned exported from the USA.
Die Partei wiederholte ihr Vorbringen aus der vorläufigen Sachaufklärung, die in die Gemeinschaft eingeführten Mengen von splash and dash stellten mehr als 40 % der aus den USA ausgeführten betroffenen Ware dar.
DGT v2019

One interested party claimed that the splash and dash quantities exported from the USA should have been distinguished from the imports of the product concerned originating in the USA as the former cannot be treated as imports of US origin.
Eine interessierte Partei machte geltend, es hätte ein Unterschied zwischen den aus den USA ausgeführten Mengen von splash and dash und den Einfuhren der betroffenen Ware mit Ursprung in den USA gemacht werden müssen, da erstere nicht als Einfuhren mit Ursprung in den USA behandelt werden könnten.
DGT v2019

It all came down to a ‘splash and dash’, a fast pit stop where the crew would load as much fuel as possible in ten seconds.
Es lief alles auf einen „Splash and Dash“ hinaus, einem kurzen Boxenstopp, in der die Crew in zehn Sekunden so viel Benzin wie möglich nachtanken würde.
ParaCrawl v7.1

The decision to go for soft tyres and a splash-and-dash refuelling to make up for the lost time seemed to be perfect.
Um diesen Abstand aufzuholen, schien die strategische Entscheidung für weiche Reifen und eine kurze Nachbetankung aufzugehen.
ParaCrawl v7.1

But then the race leaders had to come to the pits for a “splash and dash” shortly before the race end and Manuel Amweg, who was driving the car of the Swiss team in the final stint, was able to catch up.
Als die Führenden kurz vor Schluss aber noch zu einem „splash and dash“ an die Box kommen mussten, wurde es noch einmal spannend: Manuel Amweg, der den Schluss-Stint im Auto der Schweizer fuhr, schloss auf und setzte in der Hohenrain-Schikane eine letzte Attacke.
ParaCrawl v7.1

In the remaining two laps after their splash and dash, the Mühlner car was no longer able to pass the GetSpeed-Cayman.
In den verbleibenden zwei Runden nach dem Splash and Dash konnten die Zweitplatzierten den GetSpeed-Cayman nicht mehr überholen.
ParaCrawl v7.1

A short “splash and dash“ for Teichmann Racing with drivers Moritz Gusenbauer, Daniel Bohr and Fabio Grosse just before the end of the fourth VLN race of the season brought about the decision in the Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing in favour of Mühlner Motorsport and the drivers Hamza Owega, Alex Schula and Moritz Kranz behind the steering wheel.
Ein kurzer „Splash and Dash“ des Teams Teichmann Racing mit Moritz Gusenbauer, Daniel Bohr und Fabio Grosse kurz vor Schluss brachte beim vierten VLN-Lauf in der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing die Entscheidung zugunsten von Mühlner Motorsport mit Hamza Owega, Alex Schula und Moritz Kranz am Steuer.
ParaCrawl v7.1