Translation of "Sliding frame" in German

The roof lining preformed as an inner shell is attached to the bottom of the sliding roof frame.
Der als Innenschale vorgeformte Dachhimmel ist hierbei an der Unterseite des Schiebedachrahmens befestigt.
EuroPat v2

On the sliding roof frame, the drive elements that actuate the sliding lid are also fitted.
Außerdem sind am Schiebedachrahmen auch die den Schiebedeckel betätigenden Antriebselemente untergebracht.
EuroPat v2

The arms are movable and mounted onto a sliding frame.
Die Auslegerarme sind verschiebbar auf einem stabilen Verschieberahmen montiert.
ParaCrawl v7.1

The front wheels can be located on this lower portion of the sliding frame.
An diesem unteren Abschnitt des Schieberahmens können sich die Vorderräder befinden.
EuroPat v2

Each additional element requires an extended sliding frame which has to be fabricated separately.
Jedes weitere Element verlangt einen verlängerten Schieberahmen, der gesondert anzufertigen ist.
EuroPat v2

The front wheels 14 are mounted to the lower end of the struts 13 of the lower sliding frame.
Am unteren Ende der Streben 13 des unteren Schieberahmens sind die Vorderräder 14 montiert.
EuroPat v2

An exposed sliding glass door frame is visible and exposed in the interior and exterior wall.
Der Rahmen einer exponierten Glasschiebetür ist sichtbar und exponiert in der Innen- und Außenwand.
ParaCrawl v7.1

Under normal circumstances the vehicle is equipped with a drive and it may be a track-laying vehicle or wheeled vehicle, and special designs may be considered such as, for example, the motor vehicle provided with a sliding frame according to European Patent Application EP-OS 00 93 873.
Das Fahrzeug ist im Normalfall mit einem Fahrantrieb ausgerüstet und kann ein Ketten- oder Radfahrzeug sein, wobei Sonderausführungen wie z.B. das mit einem Schieberahmen versehene Kraft-fahrzeug nach der EP-A- 00 93 873 in Betracht kommen.
EuroPat v2

Only after this period has elapsed is it possible to bring the sliding roof frame or the bonnet strutting respectively onto the adhesive bead and to start hardening.
Erst nach Ablauf dieser Zeitspanne ist es möglich, den Schiebedachrahmen bzw. die Haubenversteifung auf die Klebstoffraupe aufzubringen und mit der Aushärtung zu beginnen.
EuroPat v2

For a rough adjustment of the gap between the upper and lower frame sliding carriages 10 are provided, which are rigidly secured to the lower frame 2 and on which the upper frame 3 is displaceable in the vertical direction.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind für die Grobeinstellung Führungsschlitten 10 vorgesehen, die an dem unteren Rahmen 2 fest angeordnet sind und an denen der obere Rahmen 3 in senkrechter Richtung verschiebbar ist.
EuroPat v2

In the case of this embodiment, as indicated at 30, the sliding frame (29) is retained in a guide--not shown in detail--for displacement in the direction of arrow (28).
Der Schieberahmen (29) wird bei dieser Ausführungsform in einer nicht näher gezeigten Führung, die bei 30 angedeutet ist, im Sinn der Pfeile (28) verschiebbar gehalten.
EuroPat v2

In this third practical example the roof lining, preformed as inner shell 29, is mounted with a spacing relative to rigid roof skin 1 on the sliding roof frame 25 fastened beneath roof skin 1 .
Bei dieser dritten Ausführungsform ist der als Innenschale 29 vorgeformte Dachhimmel mit Abstand zu der starren Dachhaut 1 an dem unterhalb der Dachhaut 1 befestigten Schiebedachrahmen 25 angebracht.
EuroPat v2

The inner shell 29, again protruding beyond the outer edges of the vehicle roof, is downward-bendable without permanent deformation for passage through the body opening bounded by body frame 4 and designed to cover the body frame 4 and the sliding roof frame 25 .
Die wiederum über die Außenränder des Fahrzeugdachs überstehende Innenschale 29 ist für den Durchtritt durch die von dem Karosserierahmen 4 begrenzte Karosserieöffnung nach unten ohne bleibende Deformation umbiegbar und zur Verkleidung des Karosserierahmens 4 und des Schiebedachrahmens 25 ausgebildet.
EuroPat v2

Whereas the mounting and attachment of inner shell 29 on body frame 4 occurs in the already described manner, attachment of the inner shell 29 to the sliding roof frame 25 is assumed by a mounting weatherstrip 30, which is mounted both on a flange of sliding roof frame 25 and on the opening edge of inner shell 29, as follows from FIGS.
Während die Anbringung und Befestigung der Innenschale 29 an dem Karosserierahmen 4 auf die schon beschriebene Weise erfolgt, übernimmt die Befestigung der Innenschale 29 an dem Schiebedachrahmen 25 ein Aufsteckkeder 30, der sowohl auf einen Flansch des Schiebedachrahmens 25 als auch auf den Öffnungsrand der Innenschale 29 aufgesteckt ist, wie das aus den Fig.
EuroPat v2

For this purpose, a tube piece 31 is embedded in the foam layer applied to the bottom of the rigid roof skin 1, which, on the one hand, is mounted tightly on a outflow spout 32 of the sliding roof frame 25 and, on the other hand, ends with an opening on the outer edge of the vehicle roof.
Zu diesem Zweck ist in der an der Unterseite der festen Dachhaut 1 angebrachten Schaumschicht ein Schlauch- oder Rohrstück 31 eingebettet, das einerseits auf eine Abflußtülle 32 des Schiebedachrahmens 25 dicht aufgesteckt ist und andererseits mit einer Öffnung an der Außenkante des Fahrzeugdachs endet.
EuroPat v2

Simply lifting tool upper section 11 or lowering tool lower section 12 suffices to remove finished glass sliding roof with frame 4, such that the cycle time is substantially reduced hereby.
Zudem genügt zur Entnahme des fertiggestellten Glasschiebedaches mit dem Rahmen 4 ein einfaches Anheben des Werkzeugoberteils 11 bzw. ein Absenken des Werkzeugunterteils 12, so daß hierdurch die Taktzeit wesentlich verringert wird.
EuroPat v2

Instead of stirrup springs, a rigid lever can be rigidly fixed on each side to the bend or curved piece 15, which lever is pivotally connected at its other end to the sliding roof frame 8 and is prestressed upwardly by a spring.
Anstelle von Bügelfedern kann auch an jeder Seite ein starrer Hebel an der Abbiegung oder dem Bogenstück 15 starr befestigt sein, der an seinem anderen Ende schwenkbar mit dem Schiebedachrahmen 8 verbunden und durch eine Feder aufwärtsfedernd vorgespannt ist.
EuroPat v2

The air guide for a wind deflector for vehicle sliding roofs according to the preferred embodiment of this invention consists of an elastic profile strip of a rubber-elastic material, continuously tapering downwards, i.e. decreasing in thickness, which is fixed to a rigid bar, adapted to the transverse curvature of the roof plate and mounted so as to spring upwardly from the sliding roof frame.
Die erfindungsgemäße Luftleitfläche eines Windabweisers für Kraftfahrzeugschiebedächer besteht aus einem sich nach unten verjüngenden, d.h. stetig in der Dicke abnehmenden, elastischen Profilstreifen aus einem gummielastischen Material, der an einer der Querwölbung des Dachblechs angepaßten und aufwärts federnd am Schiebedachrahmen gelagerten starren Leiste befestigt ist.
EuroPat v2

The rounded edge facilitates sliding and the resultant forwardly orientated bending of the elastic strip onto and against the forward transverse member of the sliding roof frame.
Die abgerundete Kante erleichtert das Gleiten und das dabei erfolgende nach vorn gerichtete Abbiegen des elastischen Streifens auf bzw. an dem vorderen Rahmenquerteil des Schiebedachrahmens.
EuroPat v2