Translation of "Sleeve label" in German
Preferably,
the
blow
wheel
has
provided
thereon
at
least
one
storage
means
for
a
label
sleeve
consisting
of
a
plurality
of
labels.
Vorzugsweise
ist
am
Blasrad
mindestens
eine
Speichereinrichtung
für
einen
aus
mehreren
Etiketten
gebildeten
Etikettenschlauch
vorgesehen.
EuroPat v2
By
means
of
the
short-term,
continuously
irregular
movement
of
the
one
side
of
the
still-flat
label
sleeves
relative
to
the
other
side,
which
is
moved
in
a
regular
manner,
the
cut
edges
adhering
to
one
another
can,
under
certain
circumstances,
be
detached
from
one
another,
as
the
result
of
which
the
opening
and
complete
unfolding
into
a
tubular
label
sleeve
is,
in
an
advantageous
manner,
facilitated
considerably.
Durch
die
kurzzeitig
kontinuierlich
ungleichförmige
Bewegung
der
einen
Seite
der
noch
flachliegenden
Etikettenhülsen
relativ
zu
der
anderen
gleichförmig
bewegten
Seite
können
die
durch
den
Schneidvorgang
u.
U.
zusammenhängenden
Schnittkanten
voneinander
gelöst
werden,
wodurch
das
Öffnen
und
vollständige
Auffalten
zu
einer
rohrförmigen
Etikettenhülse
vorteilhafterweise
erheblich
erleichtert
wird.
EuroPat v2
On
the
device
side,
this
is
brought
about
by
means
of
a
continuously-drivable
conveyor
belt
acting
on
one
side
of
the
flat
label
sleeve
and
a
second
conveyor,
continuously
drivable
in
a
periodically
irregular
manner
and
acting
on
the
other
side,
which
second
conveyor
can
be
configured
as
a
simple
friction
roller
or
belt,
for
example.
Vorrichtungsseitig
wird
dies
durch
einen
kontinuierlich
antreibbaren,
an
einer
Seite
der
flachliegenden
Etikettenhülse
angreifenden
Gurtförderer
und
einen
zweiten
kontinuierlich
periodisch
ungleichförmig
antreibbaren,
an
der
anderen
Seite
angreifenden
Förderer
realisiert,
der
beispielsweise
als
einfache
Reibrolle
oder
Riemen
ausgebildet
sein
kann.
EuroPat v2
A
configuration
in
which
a
label
sleeve
is
grasped,
during
the
phase
of
the
non-uniform
transport
movement,
over
approximately
its
entire
length
in
a
force-locking
or
frictionally-engaged
manner,
as
the
case
may
be,
is
particularly
advantageous.
Besonders
vorteilhaft
ist
eine
Ausgestaltung,
bei
der
eine
Etikettenhülse
während
der
Phase
der
ungleichförmigen
Transportbewegung
annähernd
über
ihre
gesamte
Länge
kraft-
bzw.
reibschlüssig
erfaßt
wird.
EuroPat v2
During
the
subsequent
backwards
movement
of
the
label
sleeve,
this
is
continuously
opened
by
the
lower
area,
of
the
vacuum
casings
(13
a
and
13
b)
positioned
opposite,
which
expand
laterally
in
a
V-shape,
so
that
the
tip
of
the
unfolding
mandrel
(20)
can
penetrate
into
the
aperture
of
the
label
sleeve
(E)
that
arises.
Während
der
nachfolgenden
Abwärtsbewegung
der
Etikettenhülse
wird
diese
durch
den
sich
seitlich
V-förmig
erweiternden
unteren
Bereich
der
gegenüberliegenden
Vakuumkästen
13a
und
13b
kontinuierlich
geöffnet,
damit
die
Spitze
des
Auffaltdorns
20
in
die
entstehende
Öffnung
der
Etikettenhülse
E
eintauchen
kann.
EuroPat v2
From
the
cutting
until
the
complete
unfolding
of
a
label
sleeve
(E),
this
is
moved
on
a
continuous
straight
track.
Vom
Schneiden
bis
zum
vollständigen
Auffalten
einer
Etikettenhülse
E
wird
diese
auf
einer
durchgehend
geradlinigen
Bahn
gefördert.
EuroPat v2
An
annular
gap
49,
through
which
the
label
13
or
the
label
sleeve
15
can
be
introduced
in
the
blow
mold
5
from
below,
is
formed
between
the
mandrel
45
and
the
boundary
portion
47
.
Zwischen
dem
Dorn
45
und
dem
Randabschnitt
47
ist
in
ringförmiger
Spalt
49
ausgebildet,
durch
den
das
Etikett
13
bzw.
der
Etikettenschlauch
15
von
unten
in
die
Blasform
5
eingebracht
werden
kann.
EuroPat v2
According
to
the
third
embodiment,
the
label
sleeve
15
is
stored
on
the
blow
wheel
3
on
a
roll
or
in
a
suitable
magazine
and
is
dispensed
directly
from
the
blow
mold
bottom
43
.
Bei
der
dritten
Ausführungsform
wird
der
Etikettenschlauch
15
auf
dem
Blasrad
3
auf
einer
Rolle
oder
in
einem
geeigneten
Magazin
gespeichert
und
direkt
aus
dem
Blasformboden
43
gespendet.
EuroPat v2
The
label
sleeve
15
is
advanced
in
the
interval
between
removal
of
the
bottle
and
transfer
of
the
preform
in
the
open
condition
of
the
blow
mold
5
.
Der
Etikettenschlauch
15
wird
jeweils
zwischen
der
Flaschenentnahme
und
der
Übergabe
des
Vorformlings,
während
die
Blasform
5
aufgeklappt
ist,
nachgeschoben.
EuroPat v2
The
labels
13
should
preferably
not
be
separated
from
the
label
sleeve
15
until
the
label
13
has
been
fully
inserted
in
the
blow
mold
5
.
Die
Etiketten
13
sind
vom
Etikettenschlauch
15
vorzugsweise
erst
dann
abzutrennen,
wenn
das
Etikett
13
vollständig
in
die
Blasform
5
eingebracht
ist.
EuroPat v2
Alternatively,
it
would
also
be
imaginable
to
circumferentially
perforate
the
label
sleeve
15
so
that
the
label
13
will
be
separated
from
the
sleeve
15
by
stretching
in
the
blow
mold
5
or
during
removal
of
the
fully
blown
bottle.
Alternativ
wäre
es
auch
denkbar,
den
Etikettenschlauch
15
umfänglich
zu
perforieren,
so
dass
das
Etikett
13
durch
Verstreckung
in
der
Blasform
5
oder
bei
der
Entnahme
der
fertig
geblasenen
Flasche
vom
Schlauch
15
abgetrennt
wird.
EuroPat v2
These
infeed
star
wheels
62
are
controlled
in
such
a
way
that
the
containers
100,
already
with
at
least
one
label
applied,
are
fed
to
the
second
labeling
machine
2
from
the
first
labeling
machine
1,
in
order
to
additionally
apply
a
sleeve-label
on
the
containers
100
.
Diese
Eingabesternräder
62
werden
derart
gesteuert,
dass
die
bereits
mit
mindestens
einem
Etikett
versehenen
Behälter
100
aus
der
ersten
Etikettiermaschine
1
der
zweiten
Etikettiermaschine
2
zugeführt
werden,
um
die
Behälter
100
zusätzlich
mit
einem
Sleeve-Etikett
zu
versehen.
EuroPat v2
The
label
sleeve
is
seized
at
its
leading
edge
by
an
expansion
jaw
unit
and
slipped
over
the
objects
to
be
labeled
in
axial
direction,
while
the
objects
to
be
labeled
are
in
a
continuous
movement
at
an
even
height.
Die
Etikettenhülse
wird
von
einer
Spreizbackeneinheit
an
ihrem
vorlaufenden
Rand
erfasst
und
während
einer
kontinuierlichen
höhengleichen
Transportbewegung
der
etikettierenden
Gegenstände
in
axialer
Richtung
über
diesen
gezogen.
EuroPat v2
Thus
for
example
at
the
first
labeling
machine
a
type
of
adhesive
label
may
be
processed
and
at
the
second
or
further
labeling
machine
a
sleeve-type
label
may
be
processed.
So
kann
z.
B.
an
der
ersten
Etikettiermaschine
ein
Klebeetikettentyp
verarbeitet
werden
und
an
der
zweiten
oder
weiteren
Etikettiermaschine
kann
ein
Sleeve-Etikettentyp
verarbeitet
werden.
EuroPat v2