Translation of "Shortwave receiver" in German

The FDM-DUO-R is a shortwave receiver which uses state-of-the-art SDR technology, but which can be used like a traditional radio.
Der FDM-DUO-R Empfänger ist ein Weltempfänger mit modernster SDR-Technik, der aber wie ein traditionelles Gerät bedient werden kann.
ParaCrawl v7.1

The Hallicrafters S-85 is a single conversion superhet shortwave receiver from the budget price range of Hallicrafters receivers, it came on the market in 1954.
Der S-85 ist ein Einfachsuper - Kurzwellenempfänger aus dem unteren Preissegment, den Hallicrafters 1954 auf den Markt gebracht hat.
ParaCrawl v7.1

The Standard C-6500 is a desktop shortwave receiver built in Japan in the eighties using the Wadley Loop circuitry.
Beim Standard C-6500 handelt es sich um einen in den achziger Jahren in Japan gebauten Stationsempfänger, der nach dem Wadley-Loop-Prinzip aufgebaut ist.
ParaCrawl v7.1

With the R 7000 introduced in the year 1978 and produced until 1981 had a similar design as the Sony Earth Orbiter with it's horizontal turret tuner and fine tuning, Zenith could not catch up to the receiver developed in Germany and Japan. From Sony or Grundig, You could get a shortwave double conversion receiver with digital frequency display and shortly after even with PLL synthesizer circuitry for nearly the same amount of money. The analog multiband radios with their poor frequency dial were outdated, and the era of Zenith "Trans Oceanics" and with them the era of travel shortwave radios developed in the USA came to an end.
Mit dem R 7000, der 1978 eingeführt und bis 1981 produziert wurde, und ein ähnliches Konzept wie der Sony Earth Orbiter mit querliegendem Trommeltuner und Abstimmung mit Feintrieb verfolgte, verpasste Zenith den Anschluss: die Konkurrenz aus Deutschland und vor allem aus Japan war in der Lage zu einem vergleichbaren Preis Weltempfänger mit digitaler Frequenzanzeige und dann sogar PLL Synthesizer zu liefern - die Ära des Trans Oceanic und damit der amerikanischen Reise - Weltempfänger ging zu Ende.
ParaCrawl v7.1

The DR-Q63 / RF-6300 is an impressive huge portable shortwave receiver, with it's dimensions of 43 x 29 x 13,2 cm and it's weight of 6 kg, it is portable only in the sense of the word, but like the Grundig Satellit 3400 or Nordmende's Galaxy Mesa, that set has been intended for use as desktop receiver.
Der DR-Q63 / RF-6300 ist ein eindrucksvoller riesiger tragbarer Weltempfänger der mit seinen Abmessungen von 43 x 29 x 13,2 cm und seinem Gewicht von 6 kg "tragbar" eher im eigentlichen Sinne des Wortes ist, ein Reisebegleiter für die Manteltasche ist der DR-Q63 bei weitem nicht, was man allerdings vom Grundig Satellit 3400 oder Nordmendes Galaxy Mesa 9000 auch nicht gerade behaupten kann, alle diese Empfänger sind zum Einsatz auf dem Schreibtisch bestimmt.
ParaCrawl v7.1

The Sony ICF-6800W had a special position in Sony's model hierarchy: according to it's reception performance, it had deserved a CRF-xxx designation, from technical design and build quality as well as price, it fit's in the list of shortwave receivers for home use - the ICF-xxx designation indicates, Sony considered the set of beeing a comsumer electronics and not a semiprofessional receiver.
Der Sony ICF-6800W nahm in der Hierarchie der Weltempfänger aus dem Hause Sony einen Sonderplatz ein, aufgrund seiner Empfangseigenschaften wäre er eher den professionellen Geräten aus der CRF-Serie zuzuschlagen, vom technischen Aufbau und der Preisgestaltung her gehörte er in die Reihe der Heim- Kurzwellenempfänger, auch die Typenbezeichnung weist auf diese Empfängerkategorie hin.
ParaCrawl v7.1

Some slightly downgraded or modified shortwave receivers from Japan or Korea as well as receivers based on their own development have been sold in the Superstores of the American Tandy / RadioShack group under the label of RealisticDX.
Über die Ladenketten des amerikanischen Electronik-Discounters RadioShack wurden unter der Bezeichnung RealisticDX mit dem eigenen Label versehene teils abgespeckte oder andersweitig modifizierte Empfänger aus der Fertigung von japanischen, koreanischen oder chinesischen Herstellern angeboten.
ParaCrawl v7.1

In collaboration with the British developers team with John Thorpe, the U.K. branch of AOR entered the market in 1996 with their AR-7030, a very compact tabletop shortwave receivers with excellent performance on the bands and various goodies helping to get the maximum out of the faintest signal.
In Zusammenarbeit mit einem englischen Entwicklungsteam und John Thorpe erschien mit dem AR7030 1996 ein verglichen mit den Ausmassen sehr kompakter Stationsempfänger mit in den semiprofessionellen Bereich reichenden Empfangseigenschaften, viele der Funktionen sind allerdings praktisch nur mit der Fernbedienung einsatzbar.
ParaCrawl v7.1

Hallicrafters Co. has been sold to Northrop and after that to even more new owners, in the seventies, several shortwave receivers from japanese production still carried the Hallicrafters label.
Die Firma Hallicrafters co. wurde ab 1966 zunächst an Northrop und dann an weitere Konzerne verkauft, zuletzt wurden in den 70er Jahren noch Empfänger von Fremdherstellern mit dem Logo geschmückt.
ParaCrawl v7.1