Translation of "Shopping mood" in German
However,
only
some
retailers
will
benefit
from
this
shopping
mood.
Der
Einzelhandel
werde
von
dieser
guten
Konsumlaune
allerdings
nur
teilweise
profitieren.
ParaCrawl v7.1
Honestly,
I
am
also
from
the
winter
mode
out
with
me
rather
unknown
shopping
mood.
Ehrlich
gesagt
gehe
ich
ebenfalls
aus
dem
Wintermodus
heraus
mit
einer
mir
eher
unbekannten
Shopping-Laune.
ParaCrawl v7.1
The
shopping
mood
among
Europe's
consumers
is
slowly
brightening
again
after
seeing
a
significant
downswing
last
year,
as
the
German
market
research
institute
GfK
observes
in
its
Consumer
Confidence
Index
of
all
28
EU
member
states.
Nachdem
sich
im
Verlauf
des
vergangenen
Jahres
ein
Abwärtstrend
bei
der
Konsumlaune
der
Europäer
bemerkbar
gemacht
hat,
hellt
sich
die
Stimmung
der
Verbraucher
langsam
wieder
auf,
wie
das
Marktforschungsinstitut
GfK
in
seinem
Konsumklimaindex
für
die
28
EU-Staaten
feststellt.
ParaCrawl v7.1
Nevertheless,
the
terror
threat,
Europe's
refugee
crisis
and
the
development
of
global
economy
will
remain
uncertainties
that
could
impact
the
Europeans'
shopping
mood.
Dennoch
seien
die
Terrorgefahr,
Flüchtlingskrise
und
die
weltwirtschaftliche
Entwicklung
Unsicherheitsfaktoren,
die
die
Konsumlaune
der
Europäer
beeinträchtigen
könnten.
ParaCrawl v7.1
The
weather
reflects
our
shopping
mood:
bright
sunshine
accompanies
us
on
our
way
to
the
first
shop,
in
the
famous
Römerhofgasse.
Das
Wetter
spiegelt
unsere
(Shopping-)Laune
wider:
Strahlender
Sonnenschein
begleitet
uns
am
Weg
zum
ersten
Geschäft,
das
sich
in
der
berühmten
Römerhofgasse
befindet.
ParaCrawl v7.1
It
is
best
to
visit
the
shops
in
the
mood
and
without
limitation
in
time,
then
bought
thing
will
shine
on
you!
Am
besten
ist
es,
die
Geschäfte
in
der
Stimmung
und
ohne
zeitliche
Begrenzung
zu
besuchen,
dann
gekauft,
was
auf
Sie
glänzen!
ParaCrawl v7.1
Their
psychological
impact
on
the
consumer’s
behaviour
determines
the
length
of
stay
in
the
shop,
the
present
mood
and
finally
the
buying
behaviour.
Sie
haben
eine
psychologische
Wirkung
auf
das
Verhalten
der
Kunden
–
auf
die
Verweildauer
im
Laden,
die
momentane
Stimmung
und
letztlich
das
Kaufverhalten.
ParaCrawl v7.1