Translation of "Shoe insert" in German
It
is
therefore
conceivable
that
the
pressure
sensor
element
unit
forms
a
shoe
insert.
Somit
ist
es
denkbar,
dass
die
Drucksensorelementeinheit
eine
Schuheinlage
bildet.
EuroPat v2
As
a
result
of
this,
the
heel
step
surface
is
less
stiff
than
the
other
parts
of
the
shoe
insert.
Dadurch
wird
erreicht,
daß
die
Fersenauftrittsfläche
weniger
steif
ist
als
die
anderen
Teile
der
Schuheinlage.
EuroPat v2
One
must
compare
a
therapeutically
effective
deck
with
a
shoe
insert,
supporting
them
must
be
constantly
correcting.
Man
muss
eine
therapeutisch
wirksame
Liege
mit
einer
Schuheinlage
vergleichen,
sie
muss
ständig
korrigierend
unterstützen.
ParaCrawl v7.1
Finally,
such
a
support
should
also
enable
the
formation
of
a
support
part
of
a
chair,
a
shoe
insert,
a
mat
or
a
bridge
construction,
for
example,
in
which
more
or
less
substantial
curvatures
can
be
generated
at
any
places
desired
without
requiring
the
use
of
additional
tensioning
devices.
Schließlich
soll
eine
derartige
Stütze
auch
die
Bildung
eines
Lehnengestells,
einer
Schuheinlage,
einer
Matte
oder
einer
Brückenkonstruktion
ermöglichen,
in
welchen
an
beliebigen
Stellen
mehr
oder
weniger
große
Krümmungen
erzeugt
werden
können,
ohne
daß
unter
Umständen
zusätzliche
Spannvorrichtungen
eingesetzt
werden
müssen.
EuroPat v2
An
important
feature
of
the
invention
consists
in
the
fact
that
two
or
more
support-tensioning
belts
arranged
parallel
adjacent
one
another
are
bonded
together
by
several
transverse
bars,
a
grid
or
by
means
of
a
foam
or
spring
core
body
and
accordingly
a
seat
back
support,
a
shoe
insert,
a
mat
(mattress
or
bed
insert)
a
shell
construction
support
element
or
a
large
scale
support
for
a
bridge
construction
can
be
formed.
Ein
wesentliches
Merkmal
der
Erfindung
besteht
darin,
daß
zwei
oder
mehrere
parallel
nebeneinander
angeordnete
Stütz-Zugbänder
durch
mehrere
Querstreben,
ein
Gitter
oder
durch
einen
Schaumstoff-
bzw.
Federkernkörper
verbunden
sind
und
dadurch
ein
Lehnengestell,
eine
Schuheinlage,
ei
ne
Matte
(Matratze,
Betteinsatz),
ein
Schalungsstützelement
oder
eine
großräumige
Stütze
für
eine
Brückenkonstruktion
bilden.
EuroPat v2
The
shoe
insert
can
be
placed
subsequently
on
an
absorbing
welt
of
the
shoe,
for
example,
by
cementing
or
welding;
however,
it
can
also
be
inserted
loosely
into
the
footwear.
Die
Schuheinlage
kann
nachträglich
auf
eine
saugfähige
Brandsohle
aufgebracht
sein,
beispielsweise
durch
Kleben
oder
Schweissen,
sie
kann
jedoch
auch
im
Schuhwerk
lose
eingefügt
werden.
EuroPat v2
The
attached
drawing
shows
an
example
of
an
embodiment
of
the
shoe
insert
according
to
the
present
invention
in
a
cross-sectional
view.
Die
in
der
Anlage
beigefügte
Zeichnung
zeigt
eine
beispielhafte
Ausführung
der
erfindungsgemäss
vorgeschlagenen
Schuheinlage
in
quergeschnittener
Darstellung.
EuroPat v2
The
shoe
insert
according
to
claim
1
wherein
said
polyolefin
body
has
a
bulk
weight
of
about
20
to
220
kg/m3.
Schuheinlage
nach
Anspruch
1
bis
16,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Polyolefinkörper
ein
Raumgewicht
von
20
bis
220
kg/m
3
aufweist.
EuroPat v2
In
order
to
prevent
too
much
play
between
the
guide
rail
edge
7
and
the
guide
shoe
10,
an
insert
28
made
of
an
elastic,
synthetic
plastic
material
is
arranged
in
a
cutout
of
the
guide
shoe
10
in
such
a
manner
that
a
thin
wall
portion
29
of
the
insert
28
forms
a
part
of
the
side
wall
30
of
the
guide
shoe
10.
Zur
Verhinderung
des
Laufspiels
zwischen
Führungslineal
7
und
Führungsschuh
10
dient
ein
Einsatz
28
aus
elastischem
Kunststoff,
der
in
einer
Unterbrechung
des
Führungsschuhs
10
so
befestigt
ist,
daß
ein
geschwächter
Wandbereich
29
einen
Teil
der
Seitenwand
30
des
Führungsschuhs
10
bildet.
EuroPat v2
The
shoe
insert
according
to
the
present
invention
ensures
for
this
reason
not
only
good
heat
insulation
and
good
adaptability
to
the
footwear
and
to
the
human
foot
but,
in
addition,
ensures
particularly
high
wear
comfort
inasmuch
as
heat
or
moisture
build-up
in
the
area
of
the
useful
surface
is
reliably
avoided.
Die
vorgeschlagene
Schuheinlage
gewährleistet
aus
diesem
Grunde
nicht
nur
eine
grosse
Wärmedämmung
und
eine
gute
Anpassbarkeit
an
das
Schuhwerk
und
den
menschlichen
Fuss,
sondern
zusätzlich
einen
besonders
hohen
Tragekomfort
insofern,
als
ein
Wärme-
und
Feuchtigkeitsstau
im
Bereich
der
Nutzfläche
sicher
vermieden
wird.
EuroPat v2
The
design
of
the
shoe
insert
can
follow
the
ideal
relationships
for
each
size,
and
the
fine
fit
contributing
to
the
individual
wearing
comfort
results
automatically
during
use.
Die
Ausbildung
der
neuen
Schuheinlage
kann
dabei
entsprechend
den
idealen
Verhältnissen
je
Grösse
folgen,
die
wesentlich
zum
individuellen
Tragekomfort
beitragende
Feinanpassung
ergibt
sich
selbsttätig
während
der
Benutzung.
EuroPat v2
In
the
event
of
incorrect
positioning
of
the
foot,
a
foot
casting
or
impression
is
then
taken,
according
to
which
an
orthopaedic
shoe
insert
is
produced.
Bei
eventuellen
Fehlstellungen
des
Fußes
wird
zusätzlich
ein
Fußabguß
oder
-
abdruck
erstellt,
nach
dem
eine
orthopädische
Schuh-Einlage
angefertigt
wird.
EuroPat v2
So
far
as
necessary,
the
orthopaedic
shoe
insert
is
applied
on
the
last,
otherwise
an
insert
conventional
in
the
prior
art
is
used.
Soweit
notwendig
wird
vorher
die
orthopädische
Schuh-Einlage
auf
den
Leisten
aufgebracht,
andernfalls
ist
eine
im
Stande
der
Technik
übliche
Einlage
zu
verwenden.
EuroPat v2
Further
it
is
possible
to
provide
additionally
also
a
"standard
insert"
between
shoe
and
measurement
insert,
which
is
then
correctable
with
reference
to
the
measurement
data
obtained
and
is
thus
adaptable
to
the
foot
and
shoe
simultaneously.
Weiterhin
ist
es
möglich,
zusätzlich
noch
eine
"Norm-Einlage"
zwischen
Schuh
und
Meßeinlage
vorzusehen,
die
dann
anhand
der
gewonnenen
Meßdaten
korrigierbar
und
somit
an
Fuß
und
Schuh
gleichzeitig
anpaßbar
ist.
EuroPat v2
Zones,
for
example
in
the
heel
region
in
an
orthopedic
shoe
insert,
are
ground
thinner
to
render
them
different
properties.
Man
hat
zwar
schon
Zonen
z.
B.
im
Fersenbereich
einer
orthopädischen
Schuheinlage
dünner
geschliffen,
um
unterschiedliche
Eigenschaften
zu
bewirken.
EuroPat v2
For
example,
in
an
orthopedic
shoe
insert
with
a
supporting
region
for
the
central
part
of
the
foot
and
a
heel
region
it
is
necessary
that
the
heel
region
be
elastically
flexible
and
the
supporting
region
be
relatively
stiff,
but
also
elastic,
and
moreover
after-deformable
in
correspondence
with
individual
shapes
or
feet.
Beispielsweise
wird
von
einer
orthopädischen
Schuheinlage
mit
einem
Stützbereich
für
den
Mittelfuß
und
einem
Fersenbereich
verlangt,
daß
der
Fersenbereich
elastisch
flexibel
und
der
Stützbereich
relativ
steif,
aber
auch
noch
elastisch
und
außerdem
zur
Anpassung
an
individuelle
Fußformen
nachverformbar
ist.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
present
invention,
an
orthopedic
supporting
member,
particularly
an
orthopedic
shoe
insert,
is
produced
of
a
thermoplastic
linear
polyester
(polyalkylene
terephthalate)
and
particularly
from
polyethylene
terephthalate
which
is
referred
to
hereinbelow
with
the
internationally
accepted
abbreviation
PETP.
Das
orthopädische
Stützteil,
insbesondere
die
orthopädische
Schuheinlage,
besteht
aus
einem
thermoplastischen
linearen
Polyester
(Polyalkylenterephthalat),
und
zwar
aus
Polyethylenterephthalat,
im
folgenden
mit
der
international
bekannten
Abkürzung
PETP
genannt.
EuroPat v2
Moreover,
it
was
not
proposed
to
form
a
shoe
insert
with
a
one-piece
heel
region
formed
of
this
synthetic
plastic
material.
Außerdem
war
es
nicht
gelungen,
eine
Schuheinlage
mit
einem
einstückig
daran
angeordneten
Fersenbereich
mit
diesem
Kunststoff
auszubilden.
EuroPat v2
In
no
way
it
could
expected
that
this
synthetic
plastic
material
would
be
suitable
to
provide
a
shoe
insert
with
a
one-piece
molded
heel
region.
Insofern
konnte
keineswegs
erwartet
werden,
daß
dieser
Kunststoff
sich
dennoch
eignet,
eine
Schuheinlage
mit
einstückig
angeformtem
Fersenbereich
zu
schaffen.
EuroPat v2