Translation of "Sense line" in German
The
emitter
to
collector
path
of
the
additional
transistor
is
connected
between
a
sense
line
and
one
of
the
cell
nodes.
Der
Emitter-Kollektor-Pfad
des
Abfühltransistors
ist
zwischen
die
Abfühlleitung
und
einen
der
Schaltungsknoten
eingeschaltet.
EuroPat v2
In
consequence,
the
sense
line
of
the
reference
element
is
advantageously
connected
to
the
reference
amplifier
circuit.
Dem
folgend
ist
vorteilhafterweise
die
Senseleitung
des
Referenzelements
mit
der
Referenzverstärkerschaltung
verbunden.
EuroPat v2
Input
12
C
to
the
sense
line
amplifier
circuit
12
is
virtually
grounded.
Der
Eingang
12C
zur
Senseleitungsverstärkerschaltung
12
ist
virtuell
geerdet.
EuroPat v2
The
valves
requires
a
sense
line
(to
be
installed
on-site).
Die
Ventile
arbeiten
nur
mit
verlegter
Steuerleitung
(bauseits
zu
verlegen).
ParaCrawl v7.1
In
the
further
sense
the
line
is
therefore
a
conveying
means
for
the
flowable
medium.
Im
weiteren
Sinne
handelt
es
daher
bei
der
Leitung
um
ein
Führungsmittel
für
das
fließfähige
Medium.
EuroPat v2
If
the
signals
make
sense,
the
line
is
opened,
and
the
information
is
relayed
onward.
Ergeben
die
Signale
einen
Sinn,
wird
die
Leitung
freigeschaltet
und
eine
Information
weitergegeben.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
steam
and
liquids
the
sense
line
must
be
installed
so
as
to
fall
towards
the
valve.
Bei
Dampf
und
Flüssigkeiten
muss
die
Steuerleitung
mit
Gefälle
zum
Ventil
hin
verlegt
werden.
ParaCrawl v7.1
Each
of
these
cells
employs
a
storage
capacitor
and
a
field
effect
transistor
acting
as
a
switch
to
selectively
connect
the
capacitor
to
a
bit
sense
line.
Jede
dieser
Zellen
verwendet
einen
Speicherkondensator
und
einen
als
Schalter
wirkenden
Feldeffekttransistor,
der
selektiv
den
Kondensator
an
eine
Bit-Abfühlleitung
anzuschalten
vermag.
EuroPat v2
Such
an
amplifier
essentially
consists
of
two
current
sense
shunt
feedback
amplifiers
connected
to
a
differential
configuration
such
that
current
input
signals
on
the
sense
line
are
amplified
and
fed
through
the
negative
feedback
transistor
to
the
output.
Ein
derartiger
Verstärker
besteht
im
wesentlichen
aus
zwei
als
Differentialverstärker
zusammengeschalteten
Stromabfühlverstärkern
mit
parallel
geschalteten
Rückkopplungs-Stromkreisen,
wobei
die
beiden
Verstärker
derart
zusammengeschaltet
sind,
daß
über
die
Abfühlleitung
ankommende
Stromeingangssignale
verstärkt
und
über
den
Gegenkopplungstransistor
dem
Ausgang
der
Schaltung
zugeführt
werden.
EuroPat v2
Thus
transistor
T1
has
its
base
connected
to
the
sense
line
11
with
its
emitter
coupled
to
the
emitter
of
transistor
T2
and
to
a
common
current
source
10
and
its
collector
connected
to
the
base
of
an
emitter
follower
transistor
T3
and
through
a
resistor
13
to
a
positive
voltage
source
15.
Somit
ist
der
Transistor
T1
mit
seiner
Basis
an
der
Eingangsleitung
11
angeschlossen,
während
seine
Emitterelektrode
an
der
Emitterelektrode
des
Transistors
T2
und
an
einer
gemeinsamen
Stromquelle
10
und
seine
Kollektorelektrode
an
der
Basiselektrode
eines
als
Emitterfolger
geschalteten
Transistors
T3
und
über
einen
Widerstand
13
an
einer
positiven
Spannungsquelle
15
angeschlossen
sind.
EuroPat v2
Transistor
T2,
besides
having
its
emitter
coupled
to
the
emitter
of
transistor
T1
and
to
the
current
source
10,
has
its
base
coupled
to
the
input
sense
line
12
and
its
collector
connected
to
the
base
of
the
emitter
follower
transistor
T4
and
through
a
resistor
14
to
the
positive
voltage
source
15.
Der
Transistor
T2
ist
nicht
nur
über
Emitterkopplung
am
Transistor
T1
und
an
der
Stromquelle
10
angeschlossen,
sondern
ist
an
seiner
Basiselektrode
mit
der
Eingangsleitung
12
verbunden
und
seine
Kollektorelektrode
ist
an
der
Basiselektrode
eines
als
Emitterfolger
geschalteten
Transistors
T4
und
über
einen
Widerstand
14
an
der
positiven
Spannungsquelle
15
angeschlossen.
EuroPat v2
The
latch
transistor
T6
has
its
collector
connected
to
the
input
sense
line
12
and
its
emitter
coupled
to
the
emitter
of
transistor
T5
and
to
the
pulsed
current
source
16.
Der
VerriegelungstransistorT6
ist
mit
seiner
Kollektorelektrode
an
der
Eingangsleitung
12
angeschlossen
und
seine
Emitterelektrode
ist
an
der
Emitterelektrode
des
Transistors
T5
angekoppelt
und
mit
der
impulsmäßig
betriebenen
Stromquelle
16
verbunden.
EuroPat v2
It
is,
indeed,
not
easy
to
trace,
in
the
welter
of
decisions,
directives
and
regulations
adopted
in
the
field
of
harmonization
of
legislation,
the
development
of
a
policy
which
is
none
the
less
the
expression
of
two
important
principles:
that
of
the
maintenance
of
quality
in
the
widest
sense
in
line
with
technological
developments
and
that
of
the
free
movement
of
goods.
Da
sie
alle
in
den
Bereich
der
Rechtsangleichung
fallen,
ist
es
schwierig,
bei
der
Vielfalt
der
Texte
die
Entwicklung
einer
Politik
zu
erkennen,
die
es
sich
zum
doppelten
Ziel
gesetzt
hat,
im
Rahmen
der
sich
weiterentwickelnden
Technologie
die
Qualität
im
weitesten
Sinne
zu
erhalten
und
gleichzeitig
den
freien
Warenverkehr
zu
gewährleisten.
EUbookshop v2