Translation of "Secondary claim" in German

Said object is achieved by a seat assembling method as claimed in claim 1 and a seat assembling device as claimed in the secondary claim.
Diese Aufgabe wird durch ein Sitzmontageverfahren nach Anspruch 1 sowie eine Sitzmontagevorrichtung nach dem Nebenanspruch gelöst.
EuroPat v2

The secondary battery of claim 1, wherein the gas-absorbing polymer is included in the electrolyte.
Sekundärbatterie gemäß Anspruch 1, wobei das gasabsorbierende Polymer in dem Elektrolyt enthalten ist.
EuroPat v2

The secondary battery of claim 3, wherein the gas-absorbing polymer layer includes a gas-absorbing polymer and a matrix binder.
Sekundärbatterie gemäß Anspruch 3, wobei die gasabsorbierende Polymerschicht ein gasabsorbierendes Polymer und ein Matrixbindemittel enthält.
EuroPat v2

The lithium secondary cell of claim 1, wherein the electrolyte comprises 0.5-3 wt% succinonitrile.
Lithiumsekundärzelle nach Anspruch 1, wobei der Elektrolyt 0,5 bis 3 Gew.-% Succinonitril umfasst.
EuroPat v2

The secondary battery of claim 1, wherein the predetermined temperature is 120°C or more.
Sekundärbatterie nach Anspruch 1, wobei die vorbestimmte Temperatur 120 °C oder höher ist.
EuroPat v2

However, due to the retention of title WAK had only a secondary claim on part of the stock as long as the claims with prolonged retention of title were not settled.
Wegen der Eigentumsvorbehalte hatte die WAK aber nur einen nachrangigen Anspruch auf den Bestand, solange die mit verlängertem Eigentumsvorbehalt gesicherten Forderungen nicht beglichen waren.
DGT v2019

The electrochemical secondary element of claim 1 wherein the polymer layers are produced on an electrically conducting surface by electropolymerization of the underlying monomer in an electrolytic bath.
Elektrochemisches Sekundärelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die filmartigen Polymerschichten durch Elektro­polymerisation des zugrundeliegenden Monomers in einem Elektrolysebad auf einer elektrisch leitfähigen Oberfläche hergestellt worden sind.
EuroPat v2

The electrochemical secondary element of claim 1 wherein the electrolyte includes a Li salt with an organic solvent.
Elektrochemisches Sekundärelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektrolyt ein Li-Salz mit einem organischen Solvens umfaßt.
EuroPat v2

The subclaims that are dependent on the respective main claim or secondary claim and the following description disclose advantageous constructive characteristics and variations of the invention.
Im übrigen sind vorteilhafte Ausgestaltungsmerkmale und Ausführungsvarianten der Erfindung in den von dem jeweiligen Haupt- bzw. Nebenanspruch abhängigen Unteransprüchen sowie in der folgenden Beschreibung enthalten.
EuroPat v2

The electrochemical secondary element of claim 1 wherein the polymer layers are produced in the presence of a Ziegler catalyst by deposition on an inert carrier from a solution of the underlying monomer in an inert solvent.
Elektrochemisches Sekundärelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die filmartigen Polymerschichten in Gegenwart eines Ziegler-Katalysators durch Abscheidung aus einer Lösung des zugrundelie­genden Monomeren in einem inerten Lösungsmittel an einem inerten Trä­ger hergestellt worden sind.
EuroPat v2

This object is solved by the line penetration according to claim 1 as well as by the line-penetration arrangement according to the secondary claim.
Diese Aufgabe wird durch die Leitungsdurchführung gemäß Anspruch 1 sowie durch die Leitungsdurchführungsanordnung gemäß dem nebengeordneten Anspruch gelöst.
EuroPat v2

It is also assumed in respect of an interpretation of the claims when rendering a feature more specific in a secondary claim that such a restriction is not present in the respectively preceding claims.
Des Weiteren ist im Hinblick auf eine Auslegung der Ansprüche bei einer näheren Konkretisierung eines Merkmals in einem nachgeordneten Anspruch davon auszugehen, dass eine derartige Beschränkung in den jeweils vorangehenden Ansprüchen nicht vorhanden ist.
EuroPat v2

In an alternative advantageous embodiment of the invention, the first U-shaped yokes are connected to the stationary part and their end faces are adjacent to an annular region of the secondary part, the permeability of which region is high, in contrast to the majority of the secondary part (claim 6).
In einer alternativen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die ersten U-förmigen Joche mit dem Stationärteil verbunden und deren Stirnflächen grenzen an eine kreisringförmige Region des Sekundärteiles an, deren Permeabilität im Gegensatz zu dem Großteil des Selkundärteiles hoch ist (Anspruch 6).
EuroPat v2

The lithium secondary battery of claim 1, wherein an amount of the monofluorosilane compound is in a range of 0.5 percent by weight to 2 percent by weight, based on the total weight of the electrolyte.
Lithium-Akkumulatorbatterie nach Anspruch 1, wobei eine Menge der Monofluorsilanverbindung in einem Bereich von 0,5 Gewichtsprozent bis 2 Gewichtsprozent auf der Basis des Gesamtgewichts des Elektrolyts liegt.
EuroPat v2

The lithium secondary battery of claim 1 or 2, wherein at least one of R1 to R3 is a substituted or unsubstituted C6-C60 aryl group.
Lithium-Akkumulatorbatterie nach Anspruch 1 oder 2, wobei wenigstens eines von R1 bis R3 eine substituierte oder unsubstituierte C6-C60-Arylgruppe ist.
EuroPat v2

The secondary battery of claim 8, wherein the zigzag shape of the electrolyte layer is disposed between the plurality of cathode active material layers and the plurality of anode active material layer, between the plurality of cathode active material layers and the anode collector layer, and between the plurality of anode active material layer and the cathode collector layer.
Sekundärbatterie nach Anspruch 8, wobei die Zickzackform der Elektrolytenschicht zwischen der Vielzahl von aktiven Kathodenmaterialschichten und der Vielzahl von aktiver Anodenmaterialschicht, zwischen der Vielzahl von aktiven Kathodenmaterialschichten und der Anodensammlerschicht und zwischen der Vielzahl von aktiver Anodenmaterialschicht und der Kathodensammlerschicht angeordnet ist.
EuroPat v2

The secondary battery of claim 11, wherein the anode active material layer is in a zigzag shape along the second surface of the electrolyte layer in the zigzag shape.
Sekundärbatterie nach Anspruch 11, wobei die aktive Anodenmaterialschicht in einer Zickzackform entlang der zweiten Fläche der Elektrolytenschicht in der Zickzackform ist.
EuroPat v2

The secondary battery of claim 11, wherein the anode active material layer is disposed in a valley defined by the second surface of the electrolyte layer in the zigzag shape.
Sekundärbatterie nach Anspruch 11, wobei die aktive Anodenmaterialschicht in einer Vertiefung angeordnet ist, die durch die zweite Fläche der Elektrolytenschicht in der Zickzackform definiert ist.
EuroPat v2

The secondary battery of claim 1, wherein, when the safety member (150) is melted, the electricity flows between the positive electrode lead (10) and the negative electrode lead (20) by using the conductive layer (130) as a medium.
Sekundärbatterie nach Anspruch 1, wobei, wenn das Sicherungselement (150) geschmolzen ist, der elektrische Strom unter Verwendung der leitfähigen Schicht (130) als ein Medium zwischen der positiven Elektrodenleitung (10) und der negativen Elektrodenleitung (20) fließt.
EuroPat v2

The secondary battery of claim 1, wherein the battery case is a pouch-type case of the laminate sheet or a prismatic can.
Sekundärbatterie gemäß Anspruch 1, wobei das Batteriegehäuse ein Gehäuse vom Taschen-Typ der Laminatfolie oder eine prismatische Dose ist.
EuroPat v2

The secondary battery of claim 2, wherein the laminate sheet includes an external coating layer, a barrier metal layer, and a heat-fusion resin layer, and the heat-fusion resin layer is coated with a gas-absorbing polymer layer including the gas-absorbing polymer.
Sekundärbatterie gemäß Anspruch 2, wobei die Laminatfolie eine äußere Beschichtungsschicht, eine Metallbarriereschicht und eine Wärmeschmelzharzschicht enthält, und die Wärmeschmelzharzschicht mit einer gasabsorbierenden Polymerschicht, enthaltend das gasabsorbierende Polymer, beschichtet ist.
EuroPat v2

The secondary battery of claim 4, wherein the matrix binder is composed of at least one selected from epoxy-based, phenol-based, melamine-based, polyester-based, urethane-based, polyethylene terephthalate-based, and polyether urethane-based resins.
Sekundärbatterie gemäß Anspruch 4, wobei das Matrixbindemittel aus mindestens einem besteht, das aus epoxidbasierten, phenolbasierten, melaminbasierten, polyesterbasierten, urethanbasierten, polyethylenterephthalatbasierten und polyetherurethanbasierten Harzen ausgewählt ist.
EuroPat v2

The secondary battery of claim 3, wherein the gas-absorbing polymer layer is coated on all parts of the battery case, and preferably on at least one part of internal surfaces of a container contacting the electrolyte, excluding a sealing part of the battery case.
Sekundärbatterie gemäß Anspruch 3, wobei die gasabsorbierende Polymerschicht auf alle Teile des Batteriegehäuses und vorzugsweise auf mindestens einen Teil der Innenflächen eines Behälters, die den Elektrolyt berühren, mit Ausnahme eines abdichtenden Teils des Batteriegehäuses, geschichtet ist.
EuroPat v2