Translation of "Running surface" in German
A
top
side
63
of
the
support
profile
62
is
provided
with
a
plane
running
surface
64.
Eine
Oberseite
63
des
Tragprofils
62
ist
mit
einer
ebenen
Läuffläche
64
versehen.
EuroPat v2
Sufficient
pressure
between
friction
wheel
and
running
surface
is
not
ensured.
Ein
genügender
Andruck
zwischen
Reibrad
und
Lauffläche
ist
nicht
gewährleistet.
EuroPat v2
The
running
surface
22
in
FIG.
3
applies
to
such
a
construction.
Die
Lauffläche
22
in
Fig.
3
verweist
auf
eine
derartige
Ausführung.
EuroPat v2
The
running
surface
will
always
have
a
polygonal
cross-section.
Die
Lauffläche
wird
immer
einen
polygonalen
Querschnitt
besitzen.
EuroPat v2
Impairments
of
the
running
surface
2
possibly
caused
by
this
dust
are
therefore
eliminated.
Daraus
resultierende
Beeinträchtigungen
der
Lauffläche
2
sind
daher
ausgeschlossen.
EuroPat v2
This
profiled
lower
face
comprises
a
flat
area
serving
as
a
running
surface.
Diese
profilierte
Unterseite
weist
einen
als
Lauffläche
dienenden
ebenen
Bereich
auf.
EuroPat v2
In
this
end
position,
the
grinder
31
machines
the
horizontal
running
surface
45.
In
dieser
Stellung
wird
die
horizontale
Lauffläche
45
der
Schiene
bearbeitet.
EuroPat v2
The
flattening
of
the
running
surface
1
b
serves
to
compensate
for
tolerances.
Die
Abflachung
der
Lauffläche
1b
dient
dem
Ausgleich
von
Toleranzen.
EuroPat v2
The
running
surface
of
the
pressure
element
is
curved
in
the
rolling
direction
of
the
rolling
bodies.
Erfindungsgemäß
ist
die
Lauffläche
des
Druckstückes
in
Wälzrichtung
der
Wälzkörper
gekrümmt
ausgebildet.
EuroPat v2
The
braking-blocking
means
26
is
pressed
into
the
running
surface
of
the
running
wheel
2
.
Das
Bremsblokkierungsmittel
26
ist
in
die
Lauffläche
des
Laufrades
2
gepreßt.
EuroPat v2
This
can
be
easily
realized
by
utilizing
a
plastic
roll
with
a
bomb-shaped
running
surface.
Dies
kann
durch
Verwenden
einer
Kunststoffrolle
mit
bombierter
Lauffläche
leicht
erreicht
werden.
EuroPat v2
A
running
surface
of
this
type
has
become
known
from
DE-PS
684.155.
Eine
Lauffläche
dieser
Art
ist
durch
die
DE-PS
684.155
bekanntgeworden.
EuroPat v2
Running
surface
56
of
eccentric
52
describes
in
the
embodiment
shown
in
FIG.
Die
Lauffläche
56
des
Exzenters
52
beschreibt
bei
dem
in
Fig.
EuroPat v2
These
bores
extend
to
the
running
surface
and
can
therefore
easily
ice
up.
Diese
ragen
bis
zur
Lauffläche
und
können
daher
leicht
vereisen.
EuroPat v2
The
exterior
appearance
and,
in
particular,
the
running
surface,
are
determined
by
the
rubber.
Die
äussere
Erscheinung
und
insbesondere
die
Lauffläche
werden
durch
den
Gummi
bestimmt.
EuroPat v2
In
this
case,
too,
the
teeth
66
are
on
the
running
surface
of
the
ring
70b.
Auch
hier
ist
die
Verzahnung
66
in
der
Lauffläche
des
Ringes
70b
ausgebildet.
EuroPat v2
The
piston
does
not
need
to
have
a
closed
running
surface.
Der
Kolben
braucht
keine
geschlossene
Lauffläche
aufzuweisen.
EuroPat v2