Translation of "Rotary gear" in German
To
induce
a
rotational
movement
in
the
tool-holding
device
2,
a
rotary
gear
3
is
provided.
Zum
Versetzen
der
Werkzeughaltevorrichtung
2
in
die
Drehbewegung
ist
ein
Rotationsgetriebe
3
vorgesehen.
EuroPat v2
The
first
element
or
the
drive-side
element
of
the
rotary
gear
comprises
a
gearwheel,
for
example.
Das
erste
oder
antriebsseitige
Element
des
Rotationsgetriebes
weist
zum
Beispiel
ein
Zahnrad
auf.
EuroPat v2
The
third
element
or
the
output-side
element
of
the
rotary
gear
comprises
a
gearwheel,
for
example.
Das
dritte
oder
abtriebsseitige
Element
des
Rotationsgetriebes
weist
zum
Beispiel
ein
Zahnrad
auf.
EuroPat v2
To
meet
different
requirements
for
the
rotary
handlebar
gear
shift
in
different
types
of
bicycles
while
using
one
and
the
same
spring
4
or
4'
or
4",
different
pressures
are
produced
to
press
the
projection
14
against
the
notches
3
in
the
rotary
member
2.
Aufgrund
unterschiedlicher
Anforderungsprofile
für
den
Drehgriffschalter
bei
verschiedenartigen
Fahrrädern
wird
angestrebt,
mit
ein
und
derselben
Feder
4
bzw.
4'
bzw.
4''
durch
Erzeugung
unterschiedlicher
Anpreßdrücke
der
Nase
14
gegen
die
Rasten
3
im
Drehelement
2
gerecht
zu
werden.
EuroPat v2
Finally,
the
locking
mechanism
has
an
electric
driving
motor
19
which
also
is
firmly
supported
on
the
housing
and
has
a
rotary
driving
gear
20
whose
series
of
teeth
meshes
with
the
series
of
teeth
10
of
the
swiveling
lever
8
.
Schließlich
weist
die
Verriegelungsmechanik
einen
elektrischen
Antriebsmotor
19
auf,
der
ebenfalls
gehäusefest
gelagert
ist
und
der
ein
drehbares
Antriebszahnrad
20
aufweist,
dessen
Zahnung
mit
der
Zahnung
10
des
Schwenkhebels
8
kämmt.
EuroPat v2
The
further
gear
elements
of
the
force
transfer
means
are
preferably
provided
on
only
one
side
of
the
hose
truck
and
form
a
flat
gear,
whose
rotary
gear
elements
are
essentially
located
in
one
plane.
Die
weiteren
Getriebeelemente
der
Kraftübertragungseinrichtung
sind
vorzugsweise
nur
auf
einer
Seite
des
Schlauchwagens
vorgesehen
und
bilden
ein
Flachgetriebe,
dessen
drehbare
Getriebeelemente
im
wesentlichen
in
einer
Ebene
angeordnet
sind.
EuroPat v2
Multiple
disc
carrier
35
possesses
for
this
purpose
a
sleeve
section
36,
which
is
mounted
in
a
rotary
manner
on
gear
casing
10
by
means
of
roller
bearings
30
and
sits
with
an
internal
tooth
system
on
the
external
tooth
system
of
sleeve
24
.
Der
Lamellenträger
35
besitzt
hierzu
einen
Hülsenabschnitt
36,
der
über
Wälzlager
30
an
dem
Getriebegehäuse
10
drehbar
gelagert
ist
und
mit
einer
Innenverzahnung
auf
der
Außenverzahnung
der
Hülse
24
sitzt.
EuroPat v2
However
it
can
be
provided
that
the
coupling
between
the
second
shift
gate
part
and
the
gear-shift
shaft
is
such
that
the
second
shift
gate
part
is
connected
tightly
axially
to
the
gear-shift
shaft
so
that
it
turns
with
it,
so
the
second
shift
gate
part
follows
the
rotary
movement
the
gear-shift
shaft
as
well
as
an
axial
movement
of
the
gear-shift
shaft
in
each
case.
Es
kann
aber
auch
vorgesehen
sein,
dass
die
Kopplung
zwischen
dem
zweiten
Kulissenteil
und
der
Schaltwelle
so
ist,
dass
das
zweite
Kulissenteil
axial
fest
und
drehfest
mit
der
Schaltwelle
verbunden
ist,
so
dass
das
zweite
Kulissenteil
an
der
Drehbewegung
der
Schaltwelle
sowie
eine
Axialbewegung
der
Schaltwelle
jeweils
folgt.
EuroPat v2
According
to
one
embodiment
of
the
present
invention,
the
roll-off
element
is
a
pinion
engaging
with
and
rolling
off
on
the
circumferential
toothing
of
a
rotary
connection
ring
gear
on
the
first
rotary
element.
Gemäß
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
vorliegenden
Erfindung
ist
das
Abrollelement
ein
Ritzel,
welches
in
die
Umfangsverzahnung
eines
Drehverbindungs-Zahnkranzes
am
ersten
Drehelement
eingreift
und
abrollt.
EuroPat v2
The
drive
movement
is
then
transferred
from
the
driveshaft
5,
which
is
disposed
adjacent
the
head
section
13,
to
the
tool-holding
device
2
through
a
gear
unit
having
a
rotary
gear
3
and
a
stroke
gear
4,
as
described
in
greater
detail
below.
Die
Übertragung
der
Antriebsbewegung
von
der
anschließend
an
den
Kopfabschnitt
13
angeordneten
Antriebswelle
5
auf
die
Werkzeughaltevorrichtung
2
mittels
einer
ein
Rotationsgetriebe
3
und
ein
Hubgetriebe
4
aufweisenden
Getriebeeinheit,
die
im
Folgenden
noch
detaillierter
beschrieben
wird.
EuroPat v2