Translation of "Roofing membrane" in German
In
this
refinement,
the
device
can
easily
be
displaced
on
the
roofing
membrane.
In
dieser
Ausgestaltung
kann
das
Gerät
auf
der
Dachbahn
leicht
verschoben
werden.
EuroPat v2
The
pliability
of
the
roofing
membrane
enables
all
possible
roof
geometries
to
be
sealed
simply.
Die
Faltbarkeit
der
Dachbahn
ermöglicht
eine
problemlose
Versiegelung
aller
nur
erdenklichen
Dachgeometrien.
ParaCrawl v7.1
The
same
material
is
used
for
fixing
as
for
the
underlying
roofing
membrane.
Zur
Befestigung
dient
dasselbe
Material,
aus
dem
die
darunterliegende
Dachbahn
besteht.
ParaCrawl v7.1
Damage
to
the
roofing
membrane,
should
it
occur,
can
be
resealed
by
means
of
hot-air
welding,
even
years
later.
Beschädigungen
der
Dachbahn
lassen
sich
im
Falle
eines
Falles
auch
noch
nach
Jahren
durch
Warmgasschweißen
reparieren.
ParaCrawl v7.1
The
Belgian
Renolit
company
developed
the
roofing
membrane
and
other
components
for
the
product’s
construction.
Von
der
belgischen
Firma
Renolit
wurden
die
Dachbahn
und
weitere
Komponenten
des
Produktaufbaus
entwickelt.
ParaCrawl v7.1
The
non-woven
plastic
or
other
plastic
layer
thus
ensures
a
secure
separation
of
the
roofing
membrane
from
the
substructure.
Das
Kunststoffvlies
bzw.
die
andere
Kunststoffschicht
gewährleistet
so
eine
sichere
Trennung
der
Dachabdichtungsbahn
von
der
Unterkonstruktion.
EuroPat v2
It
is
an
object
of
the
present
invention
to
provide
an
improved
roofing
membrane
which
is
simpler
to
lay
out.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Dachabdichtungsbahn
zu
schaffen,
welche
die
Verlegung
vereinfacht.
EuroPat v2
In
practice,
this
corresponds
to
a
temperature
difference
of
up
to
45°C
onÂ
the
roofing
membrane.
In
der
Praxis
entspricht
dies
einer
Temperaturdifferenz
an
der
Dachbahn
von
bis
zu
45
°C.
ParaCrawl v7.1
In
practice,
this
corresponds
to
a
temperature
difference
of
up
to
45°C
onthe
roofing
membrane.
In
der
Praxis
entspricht
dies
einer
Temperaturdifferenz
an
der
Dachbahn
von
bis
zu
45°C.
ParaCrawl v7.1
The
polyester
backing
provides
additional
protection
for
installation
of
the
roofing
membrane
on
uneven
substrates.
Die
Polyesterkaschierung
schafft
bei
der
Verlegung
der
Dachbahn
auf
unebenen
Untergründen
einen
zusätzlichen
Schutz.
ParaCrawl v7.1
The
load-bearing
structures
are
secured
by
means
of
self-tapping
stainless-steel
screws,
without
perforation
of
the
roofing
membrane.
Die
Befestigung
der
Träger
erfolgt
mittels
Gewindeschneidschrauben
aus
Edelstahl,
ohne
dabei
die
Dachbahn
zu
durchdringen.
ParaCrawl v7.1
As
mentioned,
the
support
web
for
manufacturing
a
roofing
membrane
is
preferably
used
in
conjunction
with
bitumen.
Wie
bereits
erwähnt,
wird
die
Trägerbahn
zur
Herstellung
einer
Dachunterspannbahn
vorzugsweise
in
Verbindung
mit
Bitumen
verwendet.
EuroPat v2
European
Patent
Specification
0027750
describes
a
support
web
for
a
roofing
membrane,
which
comprises
a
bonded
fiber
web
of
polypropylene,
polyethylene,
polyester
or
polyvinyl
and
has
a
basis
weight
between
85
and
200
g/m2.
Die
EP-PS
0027750
beschreibt
eine
Trägerbahn
für
eine
Dachunterspannbahn,
die
aus
einem
Faservlies
aus
Polypropylen,
Polyethylen,
Polyester
oder
Polyvinyl
besteht
und
ein
Flächengewicht
zwischen
85
und
200
g/m²
aufweist.
EuroPat v2
To
manufacture
the
roofing
membrane,
the
fiber
web
is
provided
on
one
side
with
a
layer
of
bitumen
by
coating
the
fiber
web
with
warm
bitumen
and
then
cooling
to
create
microvoids
or
microcracks.
Zur
Herstellung
der
Dachunterspannbahn
wird
das
Faservlies
auf
einer
Seite
mit
einer
Bitumenschicht
versehen,
indem
das
Faservlies
mit
dem
Bitumen
warm
bestrichen
und
dann
einer
Abkühlung
unterzogen
wird,
um
Mikrolöcher
oder
Mikrorisse
hervorzurufen.
EuroPat v2
ISOVOLTAIC
A
34-metre
long
flexible
solar
module
on
a
roofing
membrane
-
this
prototype
represents
a
milestone
for
a
technologically
outstanding
innovation
which
is
being
developed
within
the
framework
of
a
cooperation
lasting
for
several
years
between
the
ISOVOLTAIC,
Isosport,
Renolit,
Konarka,
AIT
and
Hymmen
companies.
Ein
34
Meter
langes
flexibles
Solarmodul
auf
einer
Dachbahn
–
dieser
Prototyp
stellt
einen
Meilenstein
für
eine
technologisch
herausragende
Innovation
dar,
die
im
Rahmen
einer
mehrjährigen
Kooperation
der
Firmen
ISOVOLTAIC,
Isosport,
Renolit,
Konarka,
AIT
und
Hymmen
entwickelt
wird.
ParaCrawl v7.1