Translation of "Risk of crushing" in German

To avoid the risk of shearing and crushing, shear and compression points must be avoided.
Zur Vermeidung von Scher- und Quetschrisiken sind Scher- und Quetschstellen zu vermeiden.
DGT v2019

Rubber should be stowed in such a way as to avoid the risk of crushing.
Kautschuk sollte so gestaut werden, dass das Risiko einer Druckbeschädigung vermieden wird.
ParaCrawl v7.1

The risk of crushing for operator and patient is minimized in this way.
Eine Quetschgefahr für Bediener und Patientin wird auf diese Weise minimiert.
EuroPat v2

There must be no risk of stumbling or crushing during movement on the loading surface or loading of sheet packs.
Beim Begehen der Ladefläche und beim Verladen der Blechpakete dürfen keine Stolper- und Quetschgefahren vorhanden sein.
EUbookshop v2

Activity toys shall be constructed so as to reduce the risk of crushing or trapping of body parts or trapping of clothing and the risk of falls, impacts and drowning as far as possible.
Aktivitätsspielzeug soll so hergestellt sein, dass die Gefahr des Quetschens oder Einklemmens von Körperteilen oder des Einklemmens von Kleidungsstücken sowie die Gefahr von Stürzen und Stößen und die Ertrinkungsgefahr so gering wie möglich gehalten wird.
TildeMODEL v2018

Activity toys shall be manufactured so as to reduce the risk of crushing or trapping of body parts or trapping of clothing and of falls, impacts and drowning as far as possible.
Aktivitätsspielzeug ist so herzustellen, dass das Risiko des Quetschens oder Einklemmens von Körperteilen oder des Einklemmens von Kleidungsstücken sowie das Risiko von Stürzen und Stößen und das Risiko des Ertrinkens so gering wie möglich gehalten wird.
DGT v2019

As regards equipment for lifting loads, Annex I lays down that their strength and stability must be safeguarded while they are in use, that they indicate their nominal load and they must be installed so as to minimize the risk of the load crushing workers.
Für Arbeitsmittel zum Heben von Lasten sieht Anhang I unter anderem vor, daß ihre Festigkeit und Stabilität während der Benutzung gewährleistet sein müssen, daß sie mit einem Hinweis auf ihre Nennlast versehen sein müssen und daß durch die Montage das Risiko eines Aufpralls der Lasten auf den Arbeitnehmer reduziert werden muß.
TildeMODEL v2018

In the case of a ship constructed in this way more favourable conditions are provided for shear fracture of a one-part floe from the fixed ice cover and the guidance of the floe beneath the water is improved, with a reduce risk of crushing the floe into small fragments, so that it is possible to even more reliably ensure that the floe is brought under the fixed ice cover.
Mit einem derartig ausgebildeten Schiff sollen die Bedingungen für den Scherbruch einer einteiligen Scholle aus der festen Eisdecke noch günstiger gestaltet und die Führung der Scholle unter das Wasser bei verminderter Gefahr der Schollenzerkleinerung zu vielen Bruchstücken verbessert werden, so daß das seitliche Verbringen der Scholle unter die feste Eisdecke noch zuverlässiger erzielt wird.
EuroPat v2

Due to the risk of crushing, each of the four palletizers, which are enclosed by safety fences, is protected by two Leuze MLC protective sensors to protect employees working in this area from the dangerous movement of the palletizer.
Aufgrund der Quetschgefahr ist jeder der insgesamt vier Palettierer, welche von Schutzzäunen umhaust sind, durch je zwei Leuze-Sicherheits-Lichtschranken MLC abgesichert, um die in diesem Bereich arbeitenden Mitarbeiter vor der Gefahr bringenden Bewegung des Palettierers zu schützen.
ParaCrawl v7.1

In this case the danger zone 41 represents that area which is traversed by the punch 5 during the closing movement between the punch 5 and the female die 6, and in which there is a risk of crushing.
Dabei stellt die Gefahrenzone 41 denjenigen Bereich dar, der während der Schließbewegung zwischen Stempel 5 und Matrize 6 vom Stempel 5 überfahren wird und in dem eine Quetschgefahr besteht.
EuroPat v2

Usually the danger zone involves a substantially cuboidal segment of space extending from the working edge of the tool in the closing direction as far as the machine bed, and which reduces during an operating movement of the tool relative to the machine bed, resulting in a risk of crushing of body parts.
Üblicherweise handelt es sich bei der Gefahrenzone um einen im Wesentlichen quaderförmigen Raumabschnitt, der sich von der Arbeitskante des Werkzeugs in Schließrichtung bis zum Maschinenbett erstreckt und der bei einer Arbeitsbewegung des Werkzeugs gegenüber dem Maschinenbett verkleinert wird, so dass die Gefahr eines Quetschens von Körperteilen besteht.
EuroPat v2

From this point in time onwards it is to be assumed that the gap between the punch 5 and the workpiece is completely closed and that there is no longer any immediate risk of crushing.
Ab diesem Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass der Spalt zwischen Stempel 5 und Werkstück vollständig geschlossen ist und somit keine unmittelbare Quetschgefahr mehr besteht.
EuroPat v2

The risk of the crushing cap tilting on the projection is reduced due to the fact that the crushing cap does not rest on the web, but rather at least sectionally on the axial surfaces realized laterally of the web, wherein the support is improved, in particular, due to a wider supporting surface.
Dadurch, dass die Brechkappe nicht auf dem Steg, sondern auf den axial seitlich vom Steg ausgebildeten Flächen zumindest abschnittsweise aufliegt, ist die Kippgefahr der Brechkappe auf dem Vorsprung vermindert, wobei sich insbesondere die Abstützung aufgrund einer breiteren Auflagefläche verbessert.
EuroPat v2

The risk of crushing for an operator who is inserting a workpiece 33 to be newly machined is thereby minimized since it is ensured that travels cannot occur above a certain threshold, for example 6 mm.
Es wird dadurch die Quetschgefahr für einen Bediener, der ein neu zu bearbeitendes Werkstück 33 einlegt, minimiert, da sichergestellt wird, dass Verfahrwege oberhalb einer bestimmten Schwelle wie beispielsweise 6 mm nicht auftreten können.
EuroPat v2

By means of the workpiece clamping device 34 according to the invention, an effective movement limitation is achieved with a simple structural design in order to minimize the risk of crushing in particular when inserting a new workpiece 33 to be machined.
Durch die erfindungsgemäße Werkstück-Spannvorrichtung 34 ist bei einfachem konstruktivem Aufbau eine effektive Verfahrwegbegrenzung erreicht, um insbesondere beim Einlegen eines neuen zu bearbeitenden Werkstücks 33 die Quetschgefahr zu minimieren.
EuroPat v2

Displacement of individual assemblies may adversely affect the homogeneity of the magnet or, in the worst case scenario, damage objects within the sample volume (risk of crushing).
Eine Verschiebung einzelner Baugruppen, kann die Homogenität des Magnets verschlechtern oder schlimmstenfalls Gegenstände im Probenvolumen gefährden (Quetschgefahr).
EuroPat v2

As a result, an effective travel limitation can be achieved in a simple manner in order in particular to minimize a risk of crushing for an operator.
Dadurch lässt sich auf einfache Weise eine effektive Verfahrwegbegrenzung erreichen, um insbesondere eine Quetschgefahr für einen Bediener zu minimieren.
EuroPat v2

Actuating the deactivation button 38 outside the gripping and movement region for the grip element 18 means that there is no risk of crushing.
Durch eine Betätigung des Deaktivierungstaste 38 außerhalb des Griff- und Bewegungsbereichs für das Griffelement 18 ist keine Quetschgefahr gegeben.
EuroPat v2

The entire arrangement, in all its details and during all folding processes, is completely safe and, since minimum spacing between the moving parts is observed, the risk of crushing and thus injuring hands and fingers is avoided.
Die gesamte Anordnung ist in allen Details und bei allen Faltvorgängen vollständig sicher und vermeidet durch das Einhalten von Mindestabständen der bewegten Teile eine Quetschgefahr von Fingern und Händen.
EuroPat v2