Translation of "Right to give notice" in German
The
right
to
give
notice
of
extraordinary
termination
for
good
cause
shall
not
be
affected
thereby.
Das
Recht
zur
außerordentlichen
Kündigung
aus
wichtigem
Grund
bleibt
hiervon
unberührt.
ParaCrawl v7.1
However
the
conditions
for
the
right
to
give
notice
were
so
far
not
clearly
clarified.
Allerdings
waren
die
Voraussetzungen
für
das
Kündigungsrecht
bislang
nicht
eindeutig
geklärt.
ParaCrawl v7.1
Thus
it
is
inaccurate
to
refer
to
the
transferability
of
the
"right
of
opposition",
as
what
is
meant
is
not
any
person's
right
to
give
notice
of
opposition,
but
the
transferability
of
the
party
status
acquired
by
that
act.
Wenn
von
der
Übertragbarkeit
des
"Einspruchsrechts"
gesprochen
wird,
ist
dies
also
ungenau,
da
damit
nicht
das
jedermann
zustehende
Recht
auf
Einlegung
eines
Einspruchs,
sondern
die
Übertragbarkeit
der
durch
diese
Prozeßhandlung
erlangten
Parteistellung
gemeint
ist.
ParaCrawl v7.1
Moreover,
Berchtold
shall
in
particular
have
the
right
to
give
extraordinary
notice
of
termination
if
the
customer
fails
to
fulfil
his
obligations
to
an
extent
which
is
not
merely
insignificant
in
spite
of
having
been
issued
with
a
reminder.
Darüber
hinaus
steht
Berchtold
das
Recht
zur
außerordentlichen
Kündigung
insbesondere
zu,
wenn
der
Kunde
seinen
Pflichten
in
nicht
nur
unerheblichem
Umfang
trotz
erfolgter
Mahnung
nicht
nachkommt.
ParaCrawl v7.1
There
is
no
right
to
give
notice
if
the
partner
was
authorised
in
regard
to
the
object
of
the
partnership
to
independently
operate
a
trade
or
business
under
section
112
or
if
the
object
of
the
partnership
served
solely
to
satisfy
his
personal
needs.
Das
Kündigungsrecht
besteht
nicht,
wenn
der
Gesellschafter
bezüglich
des
Gegenstands
der
Gesellschaft
zum
selbständigen
Betrieb
eines
Erwerbsgeschäfts
gemäß
§
112
ermächtigt
war
oder
der
Zweck
der
Gesellschaft
allein
der
Befriedigung
seiner
persönlichen
Bedürfnisse
diente.
ParaCrawl v7.1
The
term
of
this
contract
and
the
right
to
give
notice
to
terminate
the
contract
comply
with
the
agreements
made
by
the
parties
in
the
"motigo".
General
Terms
and
Conditions
of
Business
and
in
the
associated
quotation
or
commission
by
the
Customer.
Die
Laufzeit
dieses
Vertrages
sowie
das
Kündigungsrecht
richten
sich
nach
den
Vereinbarungen
der
Parteien
in
den
Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
der
"motigo"
sowie
in
dem
entsprechenden
Angebot
bzw.
der
Beauftragung
durch
den
Auftraggeber.
ParaCrawl v7.1
We
reserve
the
right
to
give
notice
at
either
the
email
or
postal
address
you
provide
to
us
when
making
a
purchase.
Wir
behalten
uns
das
Recht
vor,
Dir
Mitteilungen
entweder
an
die
E-Mail-Adresse
oder
an
die
Postanschrift,
die
Du
uns
beim
Kauf
mitteilst,
zu
versenden.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
continuous
obligations
each
of
the
parties
shall
have
the
right
to
give
extraordinary
notice
of
termination,
in
particular
if
an
application
has
been
made
for
the
institution
of
insolvency
proceedings
regarding
the
assets
of
the
other
party,
or
if
the
other
party
ceases
to
make
payments
for
a
period
which
is
not
merely
temporary.
Bei
Dauerschuldverhältnissen
steht
jeder
Partei
insbesondere
dann
das
Recht
zur
außerordentlichen
Kündigung
zu,
wenn
über
das
Vermögen
der
anderen
Partei
das
Insolvenzverfahren
beantragt
wurde
oder
die
andere
Partei
ihre
Zahlungen
nicht
nur
vorübergehend
einstellt.
ParaCrawl v7.1
Since
partners
von
Personengesellschaften
in
Germany
have
a
tidy
legal
right
to
give
notice,
which
cannot
be
excluded,
inserts
do
not
become
into
German
unincorporated
firms
as
own
capital
funds,
but
when
outside
capital
classifies.
Da
Gesellschafter
von
Personengesellschaften
in
Deutschland
ein
ordentliches
gesetzliches
Kündigungsrecht
haben,
welches
nicht
ausgeschlossen
werden
kann,
werden
Einlagen
in
deutsche
Personengesellschaften
nicht
als
Eigenkapital,
sondern
als
Fremdkapital
klassifiziert.
ParaCrawl v7.1
With
the
end
of
the
marriage,
Otto
Gottschalk
lost
the
protective
status
of
the
"mixed
marriage,"
but
his
landlord
did
not
make
use
of
his
right
to
give
him
notice
to
leave
the
apartment.
Mit
dem
Ende
der
Ehe
verlor
Otto
Gottschalk
den
schützenden
Status
der
"Mischehe",
doch
machte
sein
Hauswirt
von
seinem
Recht
auf
Kündigung
der
Wohnung
keinen
Gebrauch.
ParaCrawl v7.1
With
judgement
of
11.01.2006
the
Federal
High
Court,
Karlsruhe,
which
extends
right
to
give
notice
of
the
landlord,
has:
If
a
tenant
settled
the
renting
payment
unpunctually
and
the
landlord
him
for
this
reason
warned,
then
a
unique
overdue
payment
is
already
sufficient
after
the
warning,
in
order
to
quit
the
lease
without
notice.
Mit
Urteil
vom
11.01.2006
hat
der
Bundesgerichtshof,
Karlsruhe,
das
Kündigungsrecht
des
Vermieters
erweitert:
Hat
ein
Mieter
die
Mietzahlung
unpünktlich
beglichen
und
der
Vermieter
ihn
aus
diesem
Grunde
abgemahnt,
so
reicht
bereits
eine
einmalige
überfällige
Zahlung
nach
der
Abmahnung
aus,
um
den
Mietvertrag
fristlos
zu
kündigen.
ParaCrawl v7.1