Translation of "Riemann surface" in German

For formula_4 the Riemann surface has formula_5 parameters (the "moduli").
Für formula_4 hat die riemannsche Fläche formula_5 Parameter (die „Moduln“).
Wikipedia v1.0

A Riemann surface X is a connected complex manifold of complex dimension one.
Eine riemannsche Fläche X {\displaystyle X} ist eine komplexe Mannigfaltigkeit der Dimension eins.
WikiMatrix v1

For example, the Riemann-Roch theorem (Roch was a student of Riemann) says something about the number of linearly independent differentials (with known conditions on the zeros and poles) of a Riemann surface.
Beispielsweise macht der Satz von Riemann-Roch (Roch war ein Student Riemanns) Aussagen über die Anzahl der linear unabhängigen Differentiale (mit gewissen Vorgaben an deren Null- und Polstellen) auf einer riemannschen Fläche.
Wikipedia v1.0

In order to make this precise, define a stable map to be a pseudoholomorphic map from a Riemann surface with at worst nodal singularities, such that there are only finitely many automorphisms of the map.
Um das Ganze exakter zu formulieren definiert man eine "stabile Abbildung" als pseudoholomorphe Abbildung von einer Riemannfläche mit im schlimmsten Fall Knoten-Singularitäten, so dass es nur endlich viele Automorphismen der Abbildung gibt.
Wikipedia v1.0

For example, the Riemann–Roch theorem (Roch was a student of Riemann) says something about the number of linearly independent differentials (with known conditions on the zeros and poles) of a Riemann surface.
Beispielsweise macht der Satz von Riemann-Roch (Roch war ein Student Riemanns) Aussagen über die Anzahl der linear unabhängigen Differentiale (mit gewissen Vorgaben an deren Null- und Polstellen) auf einer riemannschen Fläche.
WikiMatrix v1

For g > 1 {\displaystyle g>1} the Riemann surface has ( 3 g ? 3 ) {\displaystyle (3g-3)} parameters (the "moduli").
Für g > 1 {\displaystyle g>1} hat die riemannsche Fläche ( 3 g ? 3 ) {\displaystyle (3g-3)} Parameter (die „Moduln“).
WikiMatrix v1

The elements of L {\displaystyle L} are algebraic functions on a Riemann surface, a global object.
Die Elemente von L {\displaystyle L} sind algebraische Funktionen auf einer Riemannschen Fläche, also auf einem globalen Objekt.
WikiMatrix v1

A smooth component of a nodal Riemann surface is said to be stable if there are at most finitely many automorphisms preserving its marked and nodal points.
Eine glatte Komponente einer Riemannfläche mit Knoten wird stabil genannt, wenn es nur endlich viele Automorphismen gibt, die die Knotenpunkte und markierten Punkte erhalten.
WikiMatrix v1

Selberg used his trace formula to prove that the "Selberg zeta function" of a Riemann surface satisfies an analogue of the Riemann hypothesis.
Selberg Trace nutzte seine Formel zu beweisen, dass der "Selberg Zeta-Funktion" eines Riemann Oberfläche entspricht einer analogen der Riemannschen Hypothese.
ParaCrawl v7.1

In 1879 he looked at the action of PSL (2,7), thought of as an image of the modular group, and obtained an explicit representation of a Riemann surface.
Im Jahre 1879 blickte er auf die Wirkung von PSL (2,7), gedacht als ein Bild des modularen Gruppe, und erhielt eine explizite Darstellung einer Riemann Oberfläche.
ParaCrawl v7.1

He examined multi-valued functions as single valued over a special Riemann surface and solved general inversion problems which had been solved for elliptic integrals by Abel and Jacobi .
Er untersuchte mehrwertige Funktionen wie einwertige über eine spezielle Riemann Oberfläche gelöst und allgemeine Probleme der Inversion wurde gelöst zu elliptischen Integralen von Abel und Jacobi.
ParaCrawl v7.1

Clifford also proved that a Riemann surface is topologically equivalent to a box with holes in it.
Clifford auch erwiesen, dass eine Riemann Oberfläche ist topologisch äquivalent zu einer Kiste mit Löchern darin.
ParaCrawl v7.1

In the early 1960s, Bers and Ahlfors showed that the space of conformal structures on a given Riemann surface can be modelled on a Banach space with a real analytic structure.
In den frühen 1960 s, Bers und Ahlfors zeigte, dass der Raum der konforme Strukturen auf einem bestimmten Riemann Oberfläche kann modelliert werden auf einem Banach-Raum mit einer echten analytische Struktur.
ParaCrawl v7.1

In this paper she constructed a fundamental polygon for the Fuchsian group representing a marked Riemann surface.
In diesem Papier konstruiert sie eine grundlegende Polygon für die Gruppe Fuchsian Dies entspricht einer deutlichen Riemann Oberfläche.
ParaCrawl v7.1

Speiser worked on number theory, group theory, and the theory of Riemann surfaces.
Speiser beschäftigte sich mit Zahlentheorie, Gruppentheorie und der Theorie riemannscher Flächen.
Wikipedia v1.0

Other highlights include his work on abelian functions and theta functions on Riemann surfaces.
Weitere Höhepunkte sind seine Arbeiten über abelsche Funktionen und Thetafunktionen auf riemannschen Flächen.
Wikipedia v1.0

He works on hyperbolic geometry, Riemann surfaces and complex dynamics.
Er befasst sich mit hyperbolischer Geometrie, Riemannschen Flächen und komplexer Dynamik.
WikiMatrix v1

He studied the order of connectivity of Riemann surfaces.
Er studierte die Reihenfolge der Konnektivität von Riemann Oberflächen.
ParaCrawl v7.1

Riemann Surfaces and Related Topics: Proceedings of the 1978 Stony Brook Conference.
In: Riemann surfaces and related topics: Proceedings of the 1978 Stony Brook Conference.
WikiMatrix v1

He constructed from M5-branes, which are wound around Riemann surfaces with punctures.
Er konstruierte sie aus M5-Branen, die um Riemannsche Flächen mit Punktierungen gewickelt sind.
WikiMatrix v1

These theories depended on the properties of a function defined on Riemann surfaces.
Diese Theorie lässt sich durch die Eigenschaften der auf einer riemannschen Fläche definierbaren Funktionen ausdrücken.
WikiMatrix v1

For the proof of the existence of functions on Riemann surfaces he used a minimality condition, which he called the Dirichlet principle.
Für den Beweis der Existenz von Funktionen auf riemannschen Flächen verwendete er eine Minimalbedingung, die er das Dirichlet-Prinzip nannte.
Wikipedia v1.0

Other eponymous honors are Zalcman domains, which play a role in the classification of Riemann surfaces, and Zalcman functions in complex dynamics.
Er ist auch Namensgeber der Zalcman-Gebiete, die eine Rolle in der Klassifikation Riemannscher Flächen spielen, und der Zalcman-Funktionen in der komplexen Dynamik.
WikiMatrix v1

His research deals with Riemann surfaces, quadratic differentials, Teichmüller spaces, hyperbolic geometry of surfaces and 3-manifolds, Fuchsian groups, Kleinian groups, complex dynamics, and low-dimensional geometric analysis.
Er befasst sich mit Riemannschen Flächen und deren Teichmüllerräumen, hyperbolischer Geometrie von Flächen und 3-Mannigfaltigkeiten, Fuchsschen und Kleinschen Gruppen, komplexer Dynamik und niedrigdimensionaler geometrischer Analysis.
WikiMatrix v1