Translation of "Ride control" in German

As a result, the energy requirement for the ride control can be reduced.
Dadurch kann der Energiebedarf für die Niveauregelung abgesenkt werden.
EuroPat v2

In addition, the BRABUS Ride Control suspension features automatic damper adjustment.
Zusätzlich verfügt das BRABUS Ride Control Fahrwerk über eine automatische Dämpferverstellung.
ParaCrawl v7.1

Damage to the sensitive components of the ride height control system is therefore prevented particularly well.
Somit ist einer Beschädigung der empfindlichen Bestandteile der Niveauregelanlage besonders gut vorgebeugt.
EuroPat v2

This permits ride level control at the bearing point.
Dies ermöglicht eine Niveauregulierung an der Lagerstelle.
EuroPat v2

Correspondingly, the reduction in the damper force owing to an activated ride level control system is cancelled.
Dementsprechend wird die Reduzierung der Dämpferkraft aufgrund einer aktivierten Niveauregulierung ausgesetzt.
EuroPat v2

Ride in control and safe.
Fahren Sie in Kontrolle und sicher.
ParaCrawl v7.1

The Air Ride Control unit saves and recalls the pump up time and the valve open time.
Die Air Ride Control-Einheit speichert die Aufpumpzeit und die Ventilöffnungszeit und ruft sie ab.
ParaCrawl v7.1

The air springs 6 a to 6 d are filled or emptied using the closed ride height control system.
Mit Hilfe der geschlossenen Niveauregelanlage werden die Luftfedern 6a bis 6d befüllt oder entleert.
EuroPat v2

As a result, ride level control of the spring-damper system is made possible without changing the dynamic properties of the spring-damper system.
Dadurch wird eine Niveauregulierung des Feder-Dämpfer-Systems ermöglicht, ohne die dynamischen Eigenschaften des Feder-Dämpfer-Systems zu verändern.
EuroPat v2

In particular, in a motor vehicle with a ride height control system it must always be possible to lower the vehicle body.
Insbesondere muss es in einem Kraftfahrzeug mit einer Niveauregelanlage immer möglich sein, den Fahrzeugaufbau abzusenken.
EuroPat v2

The advantages obtained with the development are achieved while preserving all the functions of the ride control system.
Die mit der Weiterbildung erreichten Vorteile werden bei Erhalt sämtlicher Funktionen der Niveauregelanlage erreicht.
EuroPat v2

They have rolls 33, 34 at their ends which ride on the control cam 25 .
Diese haben an ihren Enden Rollen 33, 34, welche auf den Steuernocken 25 reiten.
EuroPat v2

The invention relates to a method for controlling the damper force in vehicles having a ride level control system.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung der Dämpferkraft bei Fahrzeugen mit einer Niveauregulierung.
EuroPat v2

This method is to be used in particular in vehicles having a pneumatic, hydraulic or hydro-pneumatic ride level control system.
Insbesondere ist dieses Verfahren bei Fahrzeugen mit einer pneumatischen, hydraulischen oder hydro-pneumatischen Niveauregulierung einzusetzen.
EuroPat v2

Such a self-contained ride level control system is known, for example, from DE 101 22 567 C1.
Eine derartige geschlossene Niveauregelanlage ist beispielsweise aus der DE 101 22 567 C1 bekannt.
EuroPat v2

The pressure which is measured by the pressure sensor 30 is passed on to the control unit of the ride level control system.
Der von dem Drucksensor 30 gemessene Druck wird an die Steuereinheit der Niveauregelanlage weitergegeben.
EuroPat v2

Advanced - I ride regularly, can control a horse at all paces and do usually not require
Advanced - Ich reite regelmäßig und kann ein Pferd in allen Gangarten eigenständig kontrollieren.
ParaCrawl v7.1

For a safe and comfortable ride, the Control Technology with full suspension is constantly being improved.
Für ein sicheres und komfortables Fahren wird die Control Technology mit Vollfederung immer weiter verbessert.
ParaCrawl v7.1

In a suspension system with ride-height control, the movements of the body to be expected on the basis of longitudinal and/or transverse accelerations of the vehicle are not eliminated.
Bei einem Federungssystem mit Niveauregelung werden die aufgrund von Längs- und/oder Querbeschleunigungen (b) des Fahrzeuges zu erwartenden Aufbaubewegungen nicht ausgeregelt.
EuroPat v2