Translation of "Reset pulse" in German
The
pulse
produced
at
the
output
of
the
gate
51
is
designated
in
the
following
by
the
term
"reset
pulse".
Der
entstehende
Impuls
am
Ausgang
des
Gatters
51
wird
im
folgenden
mit
«Rücksetzimpuls»
bezeichnet.
EuroPat v2
A
reset
pulse
is
generated
for
the
processor,
so
that
incorrect
program
execution
is
avoided.
Es
wird
ein
Rücksetzimpuls
für
den
Prozessor
gebildet,
so
daß
fehlerhafte
Programmabläufe
vermieden
werden.
EuroPat v2
The
signal
of
diagram
III
simultaneously
represents
the
reset
pulse
for
the
bistable
flip-flop
stage
22.
Das
Signal
gemäss
Diagramm
III
stellt
gleichzeitig
den
Rücksetzimpuls
für
die
bistabile
Kippstufe
22
dar.
EuroPat v2
The
synchronizing
or
reset
pulse
S
is
applied
to
the
clearing
input
of
a
clock
divider
chain
(binary
counter).
Der
Synchronisier-
bzw.
Rücksetzimpuls
S
wird
an
den
Cleareingang
einer
Taktteilerkette
(Binärzähler)
angelegt.
EuroPat v2
An
indirect
reset
of
the
frame
marking
memory
flip-flop
SP4
remains
for
such
time
until
the
advance
memory
flip-flop
SP3
is
set
and
a
reset
pulse
passes
from
the
output
Q
to
the
reset
input
of
the
frame
marking
memory
flip-flop
SP4.
Eine
indirekte
Rücksetzung
des
Speichers
SP4
bleibt
so
lange
bestehen,
bis
der
Speicher
SP3
gesetzt
wird
und
ein
Rücksetzimpuls
vom
Ausgang
Q
zum
Rücksetzeingang
des
Speichers
SP4
gelangt.
EuroPat v2
After
the
switching
transistor
TS
has
been
turned
off,
the
reset
pulse
Rip
goes
from
a
high
potential
to
a
low
potential
and
thus
the
inverting
input
of
the
bistable
comparison
amplifier
V
is
connected,
via
resistor
R12,
only
with
the
reference
voltage
Uref.
Der
Rückstellimpuls
Rip
geht
nach
Abschalten
des
Schalttransistors
TS
von
hohem
auf
tiefes
Potential,
damit
liegt
der
invertierende
Eingang
des
bistabilen
Vergleichsverstärkers
V
über
den
Widerstand
R12
nur
an
der
Referenzspannung
Uref.
EuroPat v2
However,
since
this
change
in
level
is
only
effective
somewhat
later
at
the
D-input
of
the
D-flip-flop
28
because
of
the
delay
member
34,
there
is,
on
the
other
hand,
enough
time
for
this
very
reset
pulse,
which
is
fed
to
the
clock
input
of
the
D-flip-flop
28
through
an
OR
gate
35,
to
set
this
flip-flop,
so
that
a
logical
1
appears
at
its
Q-output.
Da
diese
Pegeländerung
aber
durch
das
Vezögerungsglied
34
am
D-Eingang
des
D-andererseits
Flip-Flops
28
erst
etwas
später
wirksam
wird,
bleibt/genügend
Zeit,
daß
eben
dieser
Rücksetzimpuls,
der
dem
Takt-
Eingang
des
D-Flip-Flops
28
über
ein
ODER-Gatter
35
zugeführt
wird,
dieses
Flip-Flop
setzt,
so
daß
an
dessen
Q-
Ausgang
eine
logische
1
erscheint.
EuroPat v2
Therefore
a
start
mono-flop
124
is
provided
which
is
triggered
shortly
after
switching
on
the
current
supply
by
a
capacitor
126,
which
is
charged
through
a
resistor
125,
via
an
inverter
127
and
an
OR
gate
128,
in
such
a
manner
that
it
emits
a
reset
pulse
at
its
Q
output
which
is
transmitted
directly
to
the
address
counter
115
and
through
an
OR
gate
to
all
remaining
counters
and
flip-flops.
Daher
ist
ein
Start-Monoflop
124
vorgesehen,
das
kurz
nach
dem
Einschalten
der
Stromversorgung
von
einem
sich
über
einen
Widerstand
125
aufladenden
Kondensator
126
über
einen
Inverter
127
und
ein
ODER-Gatter
128
so
getriggert
wird,
dass
es
an
seinem
Q-Ausgang
einen
Rücksetzimpuls
abgibt,
der
dem
Adressenzähler
115
direkt
und
allen
übrigen
Zählern
und
Flip-Flops
über
ein
ODER-Gatter
129
zugeführt
wird.
EuroPat v2
By
means
of
this
reset
pulse
the
operation
control
110
is
brought
into
a
state
in
which
it
indicates
a
logical
1
only
at
its
output
Q0,
while
a
logical
0
appears
at
all
other
outputs.
Durch
diesen
Rücksetzimpuls
wird
die
Ablaufsteuerung
110
in
einen
Zustand
gebracht,
in
dem
sie
lediglich
an
ihrem
Ausgang
Q
eine
logische
1
zeigt,
während
an
allen
anderen
Ausgängen
eine
logische
O
erscheint.
EuroPat v2
Furthermore,
the
reset
pulse
emitted
by
the
OR
gate
129
goes
to
the
the
PE
input
of
a
programmable
countdown
counter
130
which
serves
to
count
the
operation
clock
pulses
transmitted
to
the
operation
control
110
and
to
block
the
operation
control
110
through
its
clock
enable
input
by
means
of
a
signal
appearing
at
its
overflow
output
"0",
if
six
clock
pulses
have
been
transmitted
to
the
latter.
Weiterhin
geht
der
vom
ODER-Gatter
129
abgegebene
Rücksetzimpuls
an
den
PE-Eingang
eines
programmierbaren
Rückwärtszählers
130,
der
dazu
dient,
die
der
Ablaufsteuerung
110
zugeführten
Ablauftakt-Impulse
abzuzählen
und
durch
ein
an
seinem
Uberlauf-Ausgang
"0"
erscheinendes
Signal
die
Ablaufsteuerung
110
über
ihren
Takt-Freigabe-Eingang
zu
blockieren,
wenn
dieser
sechs
Taktimpulse
zugeführt
worden
sind.
EuroPat v2
Thus,
the
programming
inputs
P1
to
P4
of
this
operation
clock
pulse
counter
113
are
connected
to
ground
or
to
the
positive
supply
voltage
in
such
a
manner
that
the
count
value
six
is
inputted
into
it
by
the
reset
pulse
acting
on
its
PE
input.
Daher
sind
die
Programmiereingänge
P
1
bis
P
4
dieses
Ablauftakt-Zählers
130
so
an
Masse
bzw.
die
positive
Versorgungsspannung
angeschlossen,
dass
in
ihn
durch
den
auf
seinen
PE-Eingang
einwirkenden
Rücksetzimpuls
der
Zahlenwert
sechs
eingegeben
wird.
EuroPat v2
After
disappearance
of
the
respective
pulse
C,
there
then
appears
a
reset
pulse
D
which
resets
the
counter
3
to
0.
Schliesslich
erscheint
nach
Verschwinden
der
jeweiligen
Impulse
C
ein
Rücksetzimpuls
D,
der
den
Zähler
auf
0
zurücksetzt.
EuroPat v2
The
reset
pulse
R
for
resetting
the
counter
is
derived
from
the
switching
voltage
T1
by
means
of
a
differentiator
22
and
a
NAND
gate
23.
Der
Rücksetzimpuls
R
zum
Zurücksetzen
des
Zählers
wird
aus
der
Schaltspannung
T
1
mittels
eines
Differenzierers
22
und
eines
Gatters
23
gewonnen.
EuroPat v2
At
every
change
in
level
at
the
output
of
flip-flop
FF2,
gate
G2
generates
a
reset
pulse
for
flip-flop
FF1
so
that
the
circuit
is
again
in
a
state
ready
to
receive
the
next
P
pulse.
Bei
jedem
Pegelübergang
an
den
Ausgängen
des
Flip-Flop
FF2
erzeugt
das
Gatter
G2
einen
Rückstellimpuls
für
das
Flip-Flop
FF1,
so
daß
die
Schaltung
wieder
im
empfangsbereiten
Zustand
für
den
nächsten
P-Impuls
ist.
EuroPat v2