Translation of "Renewable heat" in German

In 2007, the proportion of renewable energies in heat supply was only 6.6%.
Der Anteil Erneuerbarer Energien an der Wärmebereitstellung lag 2007 bei nur 6,6 %.
ParaCrawl v7.1

An economically viable self-sufficiency in renewable heat supply is possible through regional cooperation.
Eine ökonomisch tragfähige Autarkie in der regenerativen Wärmeversorgung ist mittels regionaler Kooperation machbar.
ParaCrawl v7.1

And with a wood stove, I am using renewable heat energy from wood.
Und ich nutze noch mit einem Holzofen die erneuerbare Wärme aus Holz.
ParaCrawl v7.1

District Heating Networks contribute to the most effective use of this natural resource, and other renewable sources of heat.
Fernwärmenetze tragen neben anderen erneuerbaren Wärmequellen zur effizientesten Nutzung dieser natürlichen Ressource bei.
ParaCrawl v7.1

In this way, renewable energy or heat can be generated.
So kann Energie oder Wär­­me komplett regenerativ er­­zeugt werden.
ParaCrawl v7.1

In addition, a large number of renewable heat generators can be integrated efficiently.
Außerdem lassen sich hier eine Vielzahl von erneuerbaren Wärmeerzeugern effizient integrieren.
ParaCrawl v7.1

Heat pumps have been classified by the EU as renewable heat sources.
Wärmepumpen sind von der EU als erneuerbare Energiequelle anerkannt.
ParaCrawl v7.1

Renewable electricity and heat will be generated in the urban district.
Erneuerbarer Strom und erneuerbare Wärmewird im Stadtquartier erzeugt.
ParaCrawl v7.1

It also promotes electricity production from renewable sources, combined heat and power systems, and waste.
Sie fördert ferner den Abruf der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, Kraft-Wärmekopplung und Abfällen.
Europarl v8

But there is no legislation in place addressing renewable heat production.
Es existieren jedoch keine Rechtsvorschriften, die sich mit erneuerbaren Energien für die Wärmeerzeugung befassen.
TildeMODEL v2018

The Renewable Energies Heat Act (EEWärmeG) defines the share of renewable energy that is to be used in buildings.
Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) definiert den zu nutzenden Anteil an erneuerbaren Energien in Gebäuden.
ParaCrawl v7.1

With renewable heat generation or waste heat recovery, only low temperatures are usually available and the exergy proportion is low.
Bei regenerativer Wärmeerzeugung oder Abwärmenutzung sind meist nur niedrige Temperaturen verfügbar und der Exergieanteil ist gering.
ParaCrawl v7.1

When I visited Washington and Tokyo, I explained how the EU will achieve the 15 % target, with concrete examples of (amongst other things) renewable energy, combined heat and power generation, cars and switches to other modes of transport and energy efficiency in the household and service sector.
Bei meinen Besuchen in Washington und Tokio habe ich anhand konkreter Beispiele über u. a. erneuerbare Energien, Wärme-/Kraftproduktion, PKW und Verschiebung auf andere Verkehrsmittel, sowie auch über Energieeffektivität im Haushalts- und Dienstleistunssektor erklärt, wie die EU das Ziel von 15 % erreichen kann.
Europarl v8

In particular, for new stores, the following may be relevant: the use of glazing, waste heat from refrigeration, renewable energy, heat pumps, and other innovative systems.
Insbesondere bei neuen Ladengeschäften kann Folgendes von maßgeblicher Bedeutung sein: der Einsatz von Verglasungen, die Abwärme aus der Kühlung, erneuerbare Energie, Wärmepumpen sowie andere innovative Systeme.
DGT v2019

Furthermore, transmission system operators must have an interest in promoting connection by renewable, combined heat and power and micro generation, stimulating innovation and encouraging smaller companies and individuals to consider non-conventional supply.
Außerdem müssen die ÜNB/FNB ein Interesse daran haben, die Netzanbindung für Anlagen zu fördern, die Strom aus erneuerbaren Energien, in Kraft-Wärme-Kopplung oder in Mikrogenerierung erzeugen, was Innovationen voranbringen und kleinere Unternehmen und Privatpersonen dazu bewegen würde, eine Nutzung nichtkonventioneller Energieträger in Betracht zu ziehen.
TildeMODEL v2018

The biomass potential needs further assessment, especially in terms of land availability, land use for different renewable biomass applications (heat, electricity, transport biofuels, and forest products) and the difference in benefits these various applications might have, for instance in terms of greenhouse gas emissions in a life cycle perspective.
Das Biomassepotenzial bedarf weiterer Analyse, besonders hinsichtlich der Verfügbarkeit von Land, der Flächennutzung für verschiedene Biomassenutzungen (Wärme, Strom, Biokraftstoffe und Forsterzeugnisse) und der unterschiedlichen Vorteile der verschiedenen Nutzungen, beispielsweise hinsichtlich der Treibhausgasemissionen bei Lebenszyklus­betrachtung.
TildeMODEL v2018