Translation of "Relief notch" in German
It
is
particularly
preferred
that
the
relief
notch
is
distanced
from
the
groove-bottom-side
end
of
the
groove
side
face.
Es
wird
besonders
bevorzugt,
dass
die
Entlastungskerbe
von
dem
nutgrundseitigen
Ende
der
Nutseitenfläche
beabstandet
ist.
EuroPat v2
The
flange
can
be
provided
with
a
relief
notch
in
order
that
uniform
stresses
are
produced
in
the
region
of
clamping.
Damit
gleichmässige
Spannungen
im
Bereich
der
Klemmverbindung
entstehen,
kann
der
Flansch
mit
einer
Entlastungskerbe
versehen
werden.
EuroPat v2
In
the
vane-type
camshaft
adjuster
according
to
the
invention,
a
further
optimization
of
the
generated
stresses
can
be
obtained
if
a
groove
side
face
has
a
relief
notch.
Bei
dem
erfindungsgemäßen
Flügelzellen-Nockenwellenversteller
lässt
sich
eine
weitere
Optimierung
der
auftretenden
Spannungen
erzielen,
wenn
eine
Nutseitenfläche
eine
Entlastungskerbe
aufweist.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
relief
notch,
the
force
flow,
starting
from
the
upper
groove
edge
in
the
direction
of
the
rotor
middle,
is
gently
diverted
in
a
wide
arc,
so
that
no
high
stress
concentration
is
obtained
in
the
groove
bottom.
Durch
die
Entlastungskerbe
wird
der
Kraftfluss
ausgehend
von
der
oberen
Nutkante
in
Richtung
der
Rotormitte
in
einem
weiten
Bogen
sanft
umgelenkt,
so
dass
keine
hohe
Spannungskonzentration
im
Nutgrund
entsteht.
EuroPat v2
The
generated
forces
and
stresses
are
more
evenly
distributed
as
a
result
of
the
relief
notch,
so
that
the
material
load
is
lessened.
Die
auftretenden
Kräfte
und
Spannungen
werden
durch
die
Entlastungskerbe
gleichmäßiger
verteilt,
so
dass
die
Materialbeanspruchung
verringert
wird.
EuroPat v2
The
blade
thus
bears
against
the
upper,
outer
end
of
the
groove.
In
addition,
between
the
relief
notch
and
the
rounded
region
close
to
the
groove
bottom,
the
blade
bears
against
the
groove
side
faces,
so
that
it
is
guided
in
the
groove.
Der
Flügel
liegt
damit
am
oberen,
äußeren
Ende
der
Nut
an,
ferner
liegt
der
Flügel
zwischen
der
Entlastungskerbe
und
dem
abgerundeten
Bereich
in
der
Nähe
des
Nutgrundes
an
den
Nutseitenflächen
an,
so
dass
er
in
der
Nut
geführt
wird.
EuroPat v2
It
can
also
be
envisaged
that
the
radius
of
the
circular
arc
segment
in
the
region
of
the
groove
bottom
is
chosen
such
that
it
leads
tangentially
into
the
circular
arc
segment
of
the
relief
notch.
Es
kann
auch
vorgesehen
sein,
dass
der
Radius
des
Kreisbogenabschnitts
im
Bereich
des
Nutgrunds
derart
gewählt
ist,
dass
er
tangential
in
den
Kreisbogenabschnitt
der
Entlastungskerbe
einmündet.
EuroPat v2
Optimal
stress
ratios
can
be
obtained
if
the
radius
of
the
circular
arc
segment
in
the
region
of
the
relief
notch
amounts
to
0.75
times
to
0.85
times
the
groove
height.
Optimale
Spannungsverhältnisse
lassen
sich
erzielen,
wenn
der
Radius
des
Kreisbogenabschnitts
im
Bereich
der
Entlastungskerbe
das
0,75-fache
bis
das
0,85-fache
der
Nuthöhe
beträgt.
EuroPat v2
The
radius
36
of
the
circular
arc
segment
33,
34
in
the
region
of
the
groove
bottom
35
is
chosen
such
that
the
circular
arc
segment
33,
34
leads
tangentially
into
the
circular
arc
segment
of
the
relief
notch
28,
29
.
Der
Radius
36
des
Kreisbogenabschnitts
33,
34
im
Bereich
des
Nutgrunds
35
ist
derart
gewählt,
dass
der
Kreisbogenabschnitt
33,
34
tangential
in
den
Kreisbogenabschnitt
der
Entlastungskerbe
28,
29
einmündet.
EuroPat v2
The
relief
notches
28,
29
are
configured,
at
least
in
part,
as
a
circular
arc
segment
having
a
radius
32
.
Die
Entlastungskerben
28,
29
sind
zumindest
teilweise
als
Kreisbogenabschnitt
mit
einem
Radius
32
ausgebildet.
EuroPat v2
To
avoid
these
cracks,
several
measures
have
already
been
recommended
in
Research
Issues-Forschungskuratorium
Maschinenbau
e.V.,
issue
56,
1976:
"Friction
Corrosion--Final
Report";
wherein
it
is
stated
that
elimination
of
power-connected,
mated
joining
surfaces,
such
as
by
welded,
soldered,
or
adhesive
joints
instead
of
shrinkage
and
expansion
joint,
and
(2)--reduction
of
the
friction
fatigue
stress
by
several
measures,
such
as
by
lowest
possible
expansion
differences
of
the
joined
parts
or
by
separation
of
the
friction
fatigue
stress
and
the
structural
part
stress
by
providing
relief
balancing
notches
or
grooves
at
the
connecting
elements
connecting
the
joined
parts
such
as,
for
example,
axial
and
tangential
relief
notches
in
adapter
screws
for
flange
clutches.
Zur
Vermeidung
der
Brüche
wurden
bereits
verschiedene
Schritte
empfohlen
(Forschungshefte-Forschuncskuratorium
Maschinenbau
e.V.,
Heft
56,
1976:
"Peibkorrosion
-
Abschlußbericht"),
wie
zum
Beispiel
Vermeidung
von
kraftschlüssig
gepaarten
Fügeflächen,
z.B.
durch
Schweiß-,
Löt-
oder
Klebeverbindungen
anstelle
von
Schrumpf-
und
Spannverbindung,
Verminderung
der
Peibdauerbeanspruchung
durch
verschiedene
Maßnahmen,
z.B.
durch
möglichst
geringe
Dehnungsunterschiede
der
gefügten
Teile
oder
durch
Trennung
der
Reibdauerbeanspruchung
und
der
Bauteilbeanspruchung
durch
Entlastungskerben
an
den
Verbindungselementen,
die
die
gefügten
Teile
verbinden
(z.B.
axiale
und
tangentiale
Entlastungskerben
in
Paßschrauben
für
Flanschkupplungen).
EuroPat v2
Also,
adapters
with
relief
notches
cannot
sensibly
be
utilized
here,
particularly
due
to
great
reduction
of
the
fatigue
strength.
Ebenso
können
hier
Paßteile
mit
Entlastungskerben
nicht
sinnvoll
angewendet
werden,
insbesondere
wegen
starker
Minderung
der
Dauerhaltbarkeit.
EuroPat v2
Such
steps
include,
for
instance,
avoiding
force
transmitting
paired
junction
surfaces,
e.g.
by
welding,
soldering
or
by
adhesive
connections
rather
than
contraction
or
clamping
connections;
reduction
of
the
fretting
fatigue
load
or
stress
by
various
measures,
e.g.
by
making
the
strain
or
tension
differences
of
the
paired
elements
as
small
as
possible,
or
by
separating
the
fretting
fatigue
load
from
the
structural
component
load
by
means
of
relief
notches
on
the
connecting
elements,
whicn
connect
the
junction
parts.
Vermeidung
von
kraftschlüssig
gepaarten
Fügeflächen,
z.B.
durch
Schweiß-,
Löt-
oder
Klebeverbindungen
anstelle
von
Schrumpf-
und
Spannverbindungen,
Verminderung
der
Reibdauerbeanspruchung
durch
verschiedene
Maßnahmen,
z.B.
durch
möglichst
geringe
Dehnungsunterschiede
der
gefügten
Teile
oder
durch
Trennung
der
Reibdauerbeanspruchung
und
der
Bauteilbeanspruchung
durch
Entlastungskerben
an
den
Verbindungselementen,
die
die
gefügten
Teile
verbinden
(z.B.
axiale
und
tangentiale
Entlastungskerben
in
Paßschrauben
für
Flanschkupplungen).
EuroPat v2
4B
that
the
members
22
and
24
are
provided
with
a
row
of
relief
notches
18
in
order
to
reduce
stress
concentration
in
the
case
of
dynamic
loading.
4B
ist
gut
zu
erkennen,
dass
die
Träger
22
und
24
mit
einer
Reihe
von
Entlastungskerben
18
versehen
sind,
um
die
Kerbwirkung
bei
dynamischer
Belastung
zu
reduzieren.
EuroPat v2
JP
10299408
shows
a
gas
turbine
guide
vane
which
in
the
transition
region
from
platform
to
vane
profile
has
elliptical
relief
notches,
the
main
axis
of
which
is
oriented
transversely
with
respect
to
the
main
stressing
direction,
in
order
to
avoid
crack
growth.
Die
JP
10299408
zeigt
eine
Gasturbinenleitschaufel,
die
im
Übergangsbereich
von
Plattform
zum
Schaufelprofil
ellipsenförmige
Entlastungskerben
aufweist,
deren
Hauptachse
quer
zur
Hauptbelastungsrichtung
ausgerichtet
sind,
um
ein
Risswachstum
zu
vermeiden.
EuroPat v2
The
relief
notches
28,
29
are
distanced
from
the
groove-bottom-side
end
30,
31
of
the
groove
side
faces
26,
27,
so
that
a
blade
in
this
region
bears
and
is
guided
against
the
groove
side
faces
26,
27
.
Die
Entlastungskerben
28,
29
sind
von
dem
nutgrundseitigen
Ende
30,
31
der
Nutseitenflächen
26,
27
beabstandet,
so
dass
ein
Flügel
in
diesem
Bereich
an
den
Nutseitenflächen
26,
27
anliegt
und
geführt
wird.
EuroPat v2
Since
the
radius
32
of
the
relief
notches
28,
29
conforms,
at
least
in
part,
to
the
radius
of
the
circular
arc
segments
33,
34
in
the
region
of
the
groove
bottom
35,
the
force
flow,
starting
from
the
upper
groove
edge,
is
diverted
in
a
wide
arc,
so
that
in
the
corner
regions,
especially
close
to
the
circular
arc
segment
33
represented
on
the
left
in
FIG.
Da
der
Radius
32
der
Entlastungskerben
28,
29
zumindest
teilweise
mit
dem
Radius
der
Kreisbogenabschnitte
33,
34
im
Bereich
des
Nutgrunds
35
übereinstimmt,
wird
der
Kraftfluss
ausgehend
von
der
oberen
Nutkante
in
einem
weiten
Bogen
umgelenkt,
so
dass
in
den
Eckbereichen,
insbesondere
in
der
Nähe
des
in
Fig.
EuroPat v2