Translation of "Receiver tank" in German
The
apparatus
includes
a
receiver
tank
1
for
liquid
wastes.
Die
neue
Einrichtung
umfaßt
einen
Vorlagebehälter
1
für
flüssige
Abfälle.
EuroPat v2
This
can
preferably
be
carried
out
in
a
receiver
tank.
Dies
kann
bevorzugt
in
einem
Vorlagebehälter
geschehen.
EuroPat v2
The
receiver
tank
is
equipped
with
a
maximum
indicator
to
prevent
overfilling.
Der
Vorlagebehälter
ist
mit
einem
Maximal-Melder
ausgestattet,
um
ein
Überfüllen
auszuschließen.
ParaCrawl v7.1
The
container
D
302
is
a
receiver
tank
for
water
processed
for
steam
generation.
Behälter
D
302
ist
ein
Vorlagebehälter
für
Wasser,
das
für
die
Dampferzeugung
aufbereitet
wurde.
EuroPat v2
If
the
target,
tank
Bb
on
side
B
for
example,
is
hit,
the
pulse
of
light
will
be
picked
up
by
the
optical-pulse
receiver
8
on
tank
Bb
and,
if
processors
9
or
9a,
9b
simultaneously
receive
the
firing
signal
from
radio
receiver
19,
external
display
10
will
be
activated,
which
can
simultaneously
be
observed
on
the
screen
of
television
monitor
14a
at
the
director's
post.
Wurde
ein
Treffer
erzielt,
beispielsweise
am
Kampfpanzer
Bb
der
Partei
B,
so
wird
dieser
Lichtimpuls
von
der
Empfangsvorrichtung
8
am
Kampfpanzer
Bb
aufgenommen
und
wenn
gleichzeitig
das
Schußsignal
vom
Funkempfänger
19
empfangen
wurde
über
die
Auswerteeinheiten
9
bzw.
9a,
9b
die
außen
sichtbare
Anzeigevorrichtung
10
in
Tätigkeit
gesetzt,
was
ebenfalls
auf
dem
Bildschirm
des
Fernsehwiedergabegerätes
14a
in
der
Leitstelle
beobachtet
werden
kann.
EuroPat v2
The
acid
of
the
receiver
tank
was
mixed
with
0.18%
Na2
So3
beforehand,
in
order
to
transform
the
existing
iron
of
the
crude
acid
into
the
bi-valent
form.
Die
Säure
des
Vorlagetanks
war
zuvor
mit
0,18%
Na
z
S0
3
versetzt
worden,
um
das
vorhandene
Eisen
der
Rohsäure
in
die
zweiwertige
Form
zu
überführen.
EuroPat v2
The
acid
of
the
receiver
tank
was
mixed
with
0.72%
Na2
So3
beforehand
in
order
to
transform
the
iron
present
in
the
crude
acid
into
the
bi-valent
form.
Die
Säure
des
Vorlagetanks
war
zuvor
mit
0,72%
Na
2
S0
3
versetzt
worden,
um
das
vorhandene
Eisen
der
Rohsäure
in
die
zweiwertige
Form
zu
überführen.
EuroPat v2
An
approximately
44-46%
glyoxylic
acid
solution
is
taken
off
via
line
9
at
a
temperature
of
110°-125°
C.,
let
down
into
an
evacuated
receiver
tank
10
at
about
50
mbar
and
cooled,
the
escaping
water
vapor
being
condensed
in
the
condenser
12.
Über
Leitung
9
wird
etwa
44
-
46
%ige
Glyoxylsäurelösung
einer
Temperatur
von
110
-
125°C
abgezogen
in
einen
evakuierten
Vorlagebehälter
10
bei
etwa
50
mbar
entspannt,
gekühlt,
wobei
im
Kondensator
12
der
entweichende
Wasserdampf
kondensiert
wird.
EuroPat v2
It
comprises
a
suction
line
7
which
leads
to
a
pump
8
at
the
underside
of
the
receiver
tank
1.
Er
umfaßt
eine
Saugleitung
7,
die
an
der
Unterseite
des
Vorlagebehälters
1
zu
einer
Pumpe
8
führt.
EuroPat v2
The
water
treatment
apparatus
according
to
claim
3,
wherein
said
discharge
pump
is
a
submersible
pump
(13)
located
in
the
receiver
tank
(7).
Wasseraufbereitungsvorrichtung
nach
Anspruch
3,
wobei
die
Auslasspumpe
eine
im
Auffangbehälter
(7)
befindliche
Tauchpumpe
(13)
ist.
EuroPat v2
The
water
treatment
apparatus
according
to
any
one
of
the
preceding
claims,
wherein
said
receiver
tank
(7)
comprises
a
stirring
device
in
order
to
mix
the
received
treated
water.
Wasseraufbereitungsvorrichtung
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
wobei
der
Auffangbehälter
(7)
eine
Rührvorrichtung
umfasst,
um
das
aufgenommene
behandelte
Wasser
zu
mischen.
EuroPat v2
The
water
treatment
system
according
to
claim
10
further
comprising
at
least
one
pH
increasing
unit
having
a
body
defining
a
plurality
of
pores
and
containing
sodium
bicarbonate,
said
at
least
on
pH
increasing
unit
being
located
in
the
receiver
tank
(7).
Das
Wasseraufbereitungssystem
nach
Anspruch
10
umfassend
ferner
mindestens
eine
pH-erhöhende
Einheit
mit
einem
Körper,
der
deine
Vielzahl
an
Poren
definiert
und
Natriumbicarbonat
enthält,
wobei
sich
die
mindestens
eine
pH-erhöhende
Einheit
im
Auffangbehälter
(7)
befindet.
EuroPat v2
For
circulation,
the
scrubber
water
was
channelled
to
a
receiver
tank
equipped
with
an
oil
skimmer.
Zur
Kreislaufführung
wurde
das
Waschwasser
in
einen
Vorlagebehälter
geleitet,
der
mit
einem
Ã
lskimmer
ausgestattet
ist.
ParaCrawl v7.1
Process
waste
gases
are
preferably
removed
at
the
phase
separation
apparatus
of
step
a),
the
acid,
alkaline
and
neutral
scrubbing
stages
in
step
b),
the
receiver
tank
for
recycled
sulfuric
acid
and
recycled
benzene
(see
above,
adiabatic
process
control
of
step
a)),
the
crude
and
pure
nitrobenzene
tanks
and
the
waste
water
tanks
from
the
scrubbing
stage
in
step
b),
and
preferably
purified
before
step
d)
is
performed.
In
allen
bisher
geschilderten
Verfahrensschritten
fallen
gasförmige
Abgasströme
an.
Verfahrensabgase
werden
bevorzugt
am
Phasentrennapparat
von
Schritt
a),
der
sauren,
alkalischen
und
neutralen
Wäsche
in
Schritt
b),
den
Vorlagetanks
für
Kreislaufschwefelsäure
und
Rückbenzol
(siehe
oben,
adiabate
Prozessführung
von
Schritt
a)),
den
Roh-
und
Reinnitrobenzoltanks
und
den
Abwassertanks
der
Wäsche
von
Schritt
b)
entnommen
und
vor
der
Durchführung
von
Schritt
d)
bevorzugt
vereinigt.
EuroPat v2