Translation of "Railroad ties" in German
It
is
of
course
also
possible
for
the
angle
irons
44
to
rest
against
unillustrated
railroad
ties.
Es
ist
selbstverständlich
auch
möglich,
die
Konsolen
44
auf
nicht
dargestellten
Gleisschwellen
abzustützen.
EuroPat v2
The
monitor
may
be
housed
in
a
measurement
tie
mounted
parallel
to
the
railroad
ties
or
in
a
hollow
railroad
tie.
Die
Einrichtung
kann
in
einer
Meßschwelle,
die
parallel
zu
den
Gleisschwellen
angeordnet
ist,
oder
in
einer
Hohlgleisschwelle
untergebracht
werden.
EuroPat v2
This
type
of
curing
in
heating
chamber
tunnels
with
a
fixed
passage
cycle
has
the
disadvantage
that
similar
types
of
railroad
ties
with
different
curing
times
cannot
meaningfully
be
manufactured
in
the
same
passage.
Diese
Art
der
Aushärtung
in
Wärmekammertunneln
mit
einem
feststehenden
Durchlaufzyklus
hat
den
Nachteil,
daß
nicht
unterschiedliche
Arten
von
Schwellen
mit
unterschiedlicher
Aushärtzeit
sinnvoll
im
gleichen
Durchlauf
gefertigt
werden
können.
EuroPat v2
In
addition,
the
possibility
also
arises
in
this
manner
of
being
able
to
produce
different
concrete
railroad
ties
simultaneously
within
a
multiple
mold.
Außerdem
ergibt
sich
auf
diese
Art
und
Weise
auch
wiederum
die
Möglichkeit,
unterschiedliche
Betonschwellen
innerhalb
einer
Mehrfachform
gleichzeitig
produzieren
zu
können.
EuroPat v2
In
the
case
of
an
immediate
removal
of
formwork
with
a
subsequent
stressing
process,
the
railroad
ties
are
produced
in
a
mold
with
holes,
in
which
prestressing
steel
is
subsequently
inserted
and
stressed
by
means
of
nuts,
that
are
left
open
in
the
molds
by
die
plates.
Bei
der
Sofortentschalung
mit
nachträglichem
Spannvorgang
werden
die
Schwellen
in
einer
Form
gefertigt,
wobei
durch
Matrizen
in
den
Formen
Löcher
durch
die
Schwellen
ausgespart
werden,
in
die
nachträglich
der
Spannstahl
eingelegt
und
mittels
Muttern
verspannt
wird.
EuroPat v2
In
an
earlier
patent
application,
such
an
installing
method
has
already
been
proposed,
in
which,
by
only
the
partial
concreting
of
the
concrete
railroad
ties
and
by
the
protrusion
of
their
reinforcement,
a
better
connection
with
the
casting
composition
is
attained
and,
with
that,
an
even
more
advantageous
vibrational
behavior
of
the
steady
rail
track
is
ensured.
In
einer
älteren
Patentanmeldung
ist
bereits
ein
derartiges
Einbauverfahren
vorgeschlagen
worden,
wobei
durch
die
nur
teilweise
Ausbetonierung
der
Betonschwellen
und
das
Herausragen
ihrer
Bewehrung
ein
besserer
Verbund
mit
der
Vergußmasse
erreicht
wird
und
damit
ein
noch
günstigeres
Schwingungsverhalten
der
festen
Fahrbahn
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
This
construction
is,
however,
very
costly
since
it
is
necessary
initially
to
form
such
a
concrete
trough,
which
is
necessarily
itself
provided
with
reinforcement,
on
the
hydraulically
bound
supporting
layer,
before
the
railroad
ties
can
be
introduced.
Diese
Ausbildung
ist
jedoch
sehr
bauaufwendig,
da
es
zunächst
notwendig
ist,
auf
der
hydraulisch
gebundenen
Tragschicht
einen
derartigen,
notwendigerweise
selbst
mit
Armierungen
versehen
Betontrog
auszubilden,
ehe
das
Einbringen
der
Schwellen
erfolgen
kann.
EuroPat v2
Usually
after
all,
two
rail
tracks
are
disposed
next
to
one
another,
the
installation
being
such
that
the
railroad
ties
of
the
left
track
are
inclined
with
their
upper
side
towards
the
left
and
the
others
towards
the
right.
Üblicherweise
sind
ja
zwei
Schienenfahrbahnen
nebeneinander
angeordnet,
wobei
dann
der
Einbau
so
erfolgt,
daß
die
Schwellen
der
linken
Fahrbahn
nach
links
mit
ihrer
Oberseite
geneigt
sind,
und
die
anderen
nach
rechts.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
Getrac
system,
the
cavity
pocket
of
the
asphalt
track
is
filled
after
the
railroad
ties
or
a
premanufactured
track
grid
are
aligned,
in
order
to
anchor
the
dowel
stone,
since,
after
all,
the
cavity
pocket
must
be
constructed
larger
initially
in
order
to
be
able
to
compensate
for
manufacturing
and
laying
tolerances.
Bei
dem
System
Getrac
soll
die
Aussparungstasche
der
Asphaltfahrbahn
nach
dem
Ausrichten
der
Schwellen
oder
eines
vorgefertigten
Gleisrostes
ausgegossen
werden,
um
eine
Verankerung
des
Dübelsteins
zu
erzielen,
da
ja
zunächst
die
Aussparungstasche
größer
ausgebildet
sein
muss,
um
Fertigungstoleranzen
und
Verlegetoleranzen
ausgleichen
zu
können.
EuroPat v2