Translation of "Pulling effect" in German
This
is
to
prevent
the
so-called
“pulling-out-shirt
effect”
and
to
increase
the
comfort
of
the
seat.
Dadurch
soll
der
sogenannte
"Hemdauszieheffekt"
verhindert
und
der
Sitzkomfort
erhöht
werden.
EuroPat v2
The
associated
pulling
effect
will
ultimately
benefit
the
entire
capital
region.
Von
der
damit
verbundenen
Sogwirkung
profitiert
letztendlich
die
gesamte
Capital
Region.
ParaCrawl v7.1
In
low-loss
magnetic
materials,
ferrites
for
example,
there
is
only
the
"pulling"
effect.
Bei
verlustarmen
Magnetwerkstoffen,
z.B.
Ferriten,
gibt
es
nur
den
Effekt
des
"Hineinziehens".
EuroPat v2
Swimsuits
with
a
high
content
of
lycra
or
elastane
have
a
pulling
effect
and
perfectly
model
the
figure.
Badeanzüge
mit
hohem
Anteil
an
Lycra
oder
Elasthan
wirken
ziehend
und
modellieren
die
Figur
perfekt.
ParaCrawl v7.1
It
has
proved
to
have
a
strong
"pulling"
effect
to
trigger
end-use
energy
savings,
attract
private
investment
in
energy
efficiency
and
support
the
emergence
of
new
market
actors.
Von
dieser
Anforderung
geht
erfahrungsgemäß
eine
starke
„Sogwirkung“
aus,
da
sie
Endenergieeinsparungen,
private
Investitionen
in
die
Energieeffizienz
und
den
Markteintritt
neuer
Akteure
fördert.
TildeMODEL v2018
The
picture
on
the
left
shows
a
portion
taken
from
the
double
membrane
in
the
unladen
condition
while
the
right-hand
picture
shows
the
same
portion
subject
to
axial
forces
Fa
which
exert
a
pulling
effect.
Das
linke
Bild
zeigt
einen
Ausschnitt
aus
der
Doppelmembran
im
unbelasteten
Zustand,
das
rechte
Bild
den
gleichen
Ausschnitt
unter
ziehend
angreifenden
Axialkräften
F
a
.
EuroPat v2
This
causes,
for
one
thing,
a
force
on
the
arc
1,
which
reduces
the
pulling
effect
and,
for
another,
makes
the
newly
fed,
cold
inert
gas
flow
around
the
heat-treated
hot
wire
8
and
helps
cool
it.
Das
bewirkt
zum
einen
eine
Kraft
auf
den
Lichtbogen
1,
die
den
Mitnahmeeffekt
reduziert,
zum
anderen
umströmt
so
das
neu
zugeführte,
kalte
Schutzgas
den
thermisch
behandelten,
heißen
Strang
8
und
trägt
zur
Kühlung
bei.
EuroPat v2
This
causes,
for
one
thing,
a
force
on
the
arc
1
that
reduces
the
pulling
effect
and,
for
another
thing,
the
newly
fed
cold
inert
gas
flows
around
the
thermally
treated
hot
billet
8
and
helps
cool
it.
Das
bewirkt
zum
einen
eine
Kraft
auf
den
Lichtbogen
1,
die
den
Mitnahmeeffekt
reduziert,
und
zum
anderen
umströmt
so
das
neu
zugeführte,
kalte
Schutzgas
den
thermisch
behandelten,
heißen
Draht
8
und
trägt
zur
Kühlung
bei.
EuroPat v2
Thus,
with
a
sufficiently
low
operating
frequency
even
for
iron,
the
"pulling"
effect
dominates
the
field
repulsion
effect.
So
überwiegt
bei
ausreichend
niedriger
Betriebsfrequenz
auch
bei
Eisen
der
Effekt
des
"Hineinziehens"
gegenüber
dem
Feldverdrängungseffekt.
EuroPat v2
By
using
a
pulsed
arc
current,
the
pulling
effect
of
the
arc
1
can
also
be
opposed
and
the
rotational
movements
of
the
arc
are
evened
out.
Durch
Verwendung
eines
gepulsten
Lichtbogenstroms
kann
dem
Mitnahmeeffekt
des
Lichtbogens
1
zusätzlich
entgegengewirkt
und
die
Umlaufbewegung
des
Lichtbogens
vergleichmäßigt
werden.
EuroPat v2
The
superposition
of
the
arc
current
with
pulses
leads
to
the
formation
of
a
stiff
arc
1
and
makes
it
easy
to
move
the
base
point
of
the
arc
1
on
the
cathode
side
on
the
surface
of
the
rod,
which
also
reduces
the
pulling
effect.
Die
Überlagerung
des
Bogenstroms
mit
Impulsen
führt
zur
Ausbildung
eines
steifen
Lichtbogens
1
und
zu
einer
leichten
Verschiebbarkeit
des
kathodenseitigen
Fußpunktes
des
Lichtbogens
1
auf
der
Staboberfläche,
was
den
Mitnahmeeffekt
zusätzlich
vermindert.
EuroPat v2
By
arranging
the
magnetic
coil
at
a
suitable
axial
distance
behind
the
annular
electrode,
in
addition
to
the
rotation
effect
of
the
arc
through
the
course
of
the
field
lines,
which
are
propped
open
like
a
fan,
a
force
is
exerted
on
the
arc,
especially
on
its
base
point
on
the
surface
of
the
billet
which
is
opposed
to
the
flow
direction
of
the
billet
and
thus
counteracts
the
undesired
pulling
effect.
Durch
die
Anordnung
der
Magnetspule
in
einem
geeigneten
axialen
Abstand
hinter
der
Ringelektrode
wird
zusätzlich
zu
dem
Rotationseffekt
des
Lichtbogens
durch
den
sich
fächerartig
aufspreizenden
Verlauf
der
Feldlinien
eine
Kraft
auf
den
Lichtbogen,
insbesondere
auf
dessen
Fußpunkt
auf
der
Strangoberfläche,
ausgeübt,
die
der
Durchlaufrichtung
des
Stranges
entgegengerichtet
ist
und
damit
dem
unerwünschten
Mitnahmeeffekt
entgegenwirkt.
EuroPat v2
The
direct
current
magnet
responsible
for
the
arc
rotation
arranged
in
the
direction
in
which
the
rod
runs
behind
the
annular
electrode
causes
a
force
on
the
arc
that
counteracts
the
pulling
effect,
wherein
the
distance
between
the
annular
electrode
and
the
electromagnet
can
be
chosen
or
set
according
to
operational
criteria.
Der
in
Stablaufrichtung
hinter
der
Ringelektrode
angeordnete,
für
die
Lichtbogenrotation
verantwortliche
Gleichstrommagnet
bewirkt
eine
dem
Mitnahmeeffekt
entgegengerichtete
Kraft
auf
den
Lichtbogen,
wobei
der
Abstand
zwischen
der
Ringelektrode
und
dem
Elektromagneten
nach
betrieblichen
Kriterien
gewählt
bzw.
eingestellt
wird.
EuroPat v2
This
relative
displacement,
which
because
of
its
effect
upon
male
users
of
the
reclining
chair
has
become
known
in
the
art
as
the
"shirt
withdrawal
or
pulling-out
effect",
is
intended
to
be
avoided
with
the
chair
of
the
instant
development.
Diese
Relativverschiebung,
die
wegen
ihrer
Wirkung
auf
männliche
Benützer
in
der
Fachsprache
als
"
Hemdauszieheffekt"
bezeichnet
wird,
soll
nun
durch
den
erfindungsgemässen
Stuhl
vermieden
werden.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
A
primary
object
of
the
invention
is
to
embody
and
develop
seating
furniture
components
or
the
like
of
the
type
described
above
with
a
backrest
and
seat
adjustment
such
that
the
"shirt
pulling
effect"
becomes
as
small
as
possible
or
is
completely
eliminated.
Der
Erfindung
liegt
somit
das
Problem
zugrunde,
das
bekannte
zuvor
ausführlich
erläuterte
Sitzmöbelelement
o.
dgl.
mit
einer
gekoppelten
Rückenlehnen-
und
Sitzverstellung
so
auszugestalten
und
weiterzubilden,
daß
der
"Hemdauszieheffekt"
möglichst
gering
wird
oder
gänzlich
wegfallt.
EuroPat v2
Attempts
have
already
been
made
in
the
prior
art
to
eliminate
the
"shirt
pulling
effect"
by
providing
a
connection
mechanism
between
the
backrest
and
the
seat,
in
the
area
of
the
rear
edge
or
lower
edge,
which
places
the
axis
of
the
pivot
connection
between
the
backrest
and
seat
roughly
where
the
surfaces
of
the
two
upholstered
supports
abut
one
another
in
the
sitting
position.
Im
Stand
der
Technik
ist
bereits
versucht
worden,
den
"Hemdauszieheffekt"
dadurch
zu
eliminieren,
daß
zwischen
Rückenlehne
und
Sitz
im
Bereich
des
hinteren
Randes
bzw.
unteren
Randes
eine
Verbindungsmechanik
vorgesehen
ist,
die
die
Achse
der
Schwenkverbindung
zwischen
Rückenlehne
und
Sitz
etwa
dorthin
legt,
wo
die
Oberflächen
der
beiden
Polsterauflagen
in
Sitzstellung
aneinanderstoßen.
EuroPat v2
Experiments
have
shown
that
it
is
indeed
possible
exert
sufficient
advancing
force
on
inner
area
24
of
tube
20
and
to
exert
advancing
force
on
endoscope
shaft
8
by
the
pulling
effect
between
inner
area
24
of
tube
20
and
endoscope
shaft
8,
on
the
one
hand,
and
to
exert
a
backward
force
on
the
endoscope
shaft
by
means
of
motion
determining
means
72
so
that
it
stays
behind
inner
area
24
of
tube
20
with
the
described
speed
ratio,
on
the
other
hand.
Versuche
haben
ergeben,
daß
es
durchaus
möglich
ist,
einerseits
genügend
Vortriebskraft
auf
den
inneren
Bereich
24
des
Schlauchs
20
auszuüben
und
durch
den
Mitnahmeeffekt
zwischen
dem
inneren
Bereich
24
des
Schlauchs
20
und
dem
Endoskopschaft
8
Vortriebskraft
auf
den
Endoskopschaft
8
auszuüben
und
andererseits
mittels
der
Bewegungsbestimmungseinrichtung
72
eine
derartige
rückwärtsgerichtete
Kraft
auf
den
Endoskopschaft
auszuüben,
daß
er
mit
dem
beschriebenen
Geschwindigkeitsverhältnis
gegenüber
dem
inneren
Bereich
24
des
Schlauchs
20
zurückbleibt.
EuroPat v2
The
initially
gentle
pulling
effect
takes
account
of
the
very
hot
state
of
the
material
to
be
shaped,
and
prevents
unintentional
over-stretching
of
the
material
in
the
region
of
the
weld
location.
Das
anfänglich
sanfte
Ziehen
trägt
dem
heißesten
Zustand
des
zu
verformenden
Materials
Rechnung
und
vermeidet
ungewollte
Überstreckungenn
im
Bereich
der
Anschweißstelle.
EuroPat v2